triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

Klugschnacker 21.01.2013 14:09

Am 8. März haben wir Hajo Seppelt zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.

Grüße,
Arne

lonerunner 21.01.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 861149)
Am 8. März haben wir Hajo Seppelt zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.

Grüße,
Arne

Oh, prima.:cool:

Ich hoffe er sagt auch was zu den deutschen Langläufern und Biathleten (wenn er darf).

Lui 21.01.2013 14:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 860958)
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.

Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.

17nolhtairt 21.01.2013 14:45

Amstrong positiv auf Wahrheitsserum getestet!!!
 
Sehr gut :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

http://www.der-postillon.com/2013/01...estandnis.html

Matthias75 21.01.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 861158)
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.

Die Reaktionen wären anders aber ähnlich heftig. In D fühlt man sich relativ schnell persönlich getäuscht. Schau dir doch mal die Reaktionen nach dem positiven "Diskobesuch" an. Spätestens aber nach dem zweiten Test bekommt doch Jan Ullrich hier keinen Fuß mehr auf den Boden. Hat schon seinen Grund, dass er in die Schweiz "geflüchtet" ist. Ullrich ist in der Öffentlichkeit unten durch. Wobei das für Armstrong auch eine gerechte Strafe wäre: Einfach nicht mehr beachten.

Hab' letzte Woche einen Bericht gelesen, dass man in den USA viel schneller bereit ist, seinen gefallenen Idolen nach einer gewissen Bußzeit zu verzeihen als in D. Bei Armstrong ist nach dem Artikel das Haupthinderniss, dass echte Reue nicht erkennbar ist, weil er auch nach eventuellen Prozessen noch ziemlich viel Kohle hat. Oder wie ein US-Jounralist sinngemäß schrieb: Um Vergebung zu bkeommen, muss er noch ein paar fette Schecks für wohltätige Zwecke ausstellen.

Matthias

stevo 21.01.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 860664)

Das Interview mit Hamilton finde ich sehr erhellend.

Armstrong war der "Golden Boy" der UCI, der das große Geld gebracht hatte, deshalb hatte man ihn besonders behütet, solange die Quelle sprudelte.

Mit dem damaligen UCI Vorsitzenden Hein Verbruggen war Armstrong per du, so dass bei einer gelegentlichen positiven Probe ein kurzer Anruf von Armstrong genügte um die Akten sauber zu halten.
Und selbst der jetzige UCI-Boss Pat McQuaid findet nichts verwerfliches daran, dass für Armstrongs damalige Spende doch nur ein neues Analysegerät zur Dopingbekämpfung angeschafft wurde.

Hamilton schätzt, dass ca. 80% aller TdF-Starter seinerzeit gedopt gewesen waren und ein Sieg ohne Doping für ihn völlig undenkbar wäre.

Als der Reporter nachfragt welche anderen Sportarten noch vom Dopingarzt Fuentes betreut wurden, zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).

Aber nach so viel Rummel um Armstrong wird wohl leider das große Interesse an Dopingaufklärung in der Öffentlichkeit bzw. der Medienwelt recht bald wieder abebben. Schließlich will man ja irgendwann wieder zu den normalen Geschäften zurückkehren.

captain hook 21.01.2013 16:14

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 861249)
zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).

.

http://www.zeit.de/sport/2010-12/dop...uentes-spanien

Dabei gibt es die offenen Spekulationen schon seit 2010, dass Fuentes auch z.B. im Fußball unterwegs war.

Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.

LidlRacer 21.01.2013 16:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 861263)
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.

Das halte ich für groben Unfug.
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?
Die Ex-Doper Landis und Hamilton. Die haben zwar lange gebraucht, bis sie ihr eigenes Lügen und Leugnen beendet haben, aber seitdem sind ihnen meines Wissens keine weiteren Lügen ernsthaft vorgeworfen geschweige denn nachgewiesen worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.