![]() |
Zitat:
Wenn ich das verkehrt wiedergegeben habe, dann möge mir das verziehen werden, der Typ hat mich sehr verwirrt und ich habe kaum kapiert was er will, plump: eine kleines Ausländer raus, dem dann sehr wahrscheinlich ein Großes folgen wird - da sind bereits die 1. Pflocken eingehauen, zum interpretieren wird der Freiraum sehr klein. Kommt dann noch ein Österreicher ins Spiel - macht es bomm, hat er dann noch eine entsprechende vita.... ja, da iss aber schon Feuer unterm Dach. Dagegen wird aufgestanden. P.S. mit dem Begriff re-midings konnten wir nix anfangen, eher blauäugig in der Richtung, dass wir genügend Griechen kennen, die in Deutschland arbeiten waren und jetzt ihr Häuschen in der Heimat haben.... |
Zitat:
|
"... dass die Demo aus Sicherheitsgründen von den Veranstaltern vorsorglich abgebrochen wird."
Dann bitte vollständig...:Huhu: https://www.presseportal.de/regional/Hamburg hat dazu nichts gehabt... Und Herr Maaßen hat seine Parteigründung der "Werteunion" durch. https://www.zdf.de/nachrichten/polit...mlung-100.html https://www.tagesschau.de/inland/inn...ndung-102.html |
Zitat:
Ob bei dem bestimmten Redner weitergehende, gesetzte verletzende Absichten hinter dieser Aussage waren, kann ich natürlich nicht beurteilen. AfD-ler aus der zweiten Reihe reden oft überhitzt, übereifrig, polemisch, und mischen halbwegs Sinnvolles mit völlig Abstrusem, und machen damit keinen überzeugenden Eindruck (wie der zuletzt zitierte Beitrag zu Radfahrern). Mir fällt es aber persönlich schwer, jemanden auf Grund von vermutbaren, aber nicht klar ausgesprochenen Absichten zu verurteilen. |
Jetzt hat mich dieser Martin Sellner doch interessiert, kannte ihn nicht.
Aber anstatt hier nur über ihn zu sprechen, kann man ihn ja selbst zu Wort kommen lassen: https://youtu.be/M4jyUdD3PBA?si=PRjN7lAtXoo-D4ml Finde es unaufgeregte 30min, halt seine Meinung als „neuer Rechter“ (so bezeichnet er sich selbst). |
Vielleicht nochmal zu Sellner. Er will im Bereich der politischen Ideologie / Strategie einen ideologischen Einfluss ausüben, indem er sich mit den diversen Gruppierungen u. politischen Parteien im rechten Spektrum, immer gemessen an seiner Prämisse / Programmatik, auseinandersetzt. Dass jetzt das Wort "Remigration" sogar zum "Unwort des Jahres" gekürt worden ist, stellt für ihn einen riesigen Erfolg seiner Strategie dar. In einem Blog vom 11. Januar 24, "Wiedervorlage, Remigration ist keine Erfindung unserer Zeit" schreibt er: "Der Begriff „Remigration“ ist in der öffentlichen Debatte angekommen." und formuliert als Ziel:
Zitat:
Die zentrale These Sellners vom geplanten "Bevölkerungsaustausch" (andere reden von "Umvolkung") ist empirisch nicht belegbar und in mehrfacher Hinsicht, demografisch und kulturell, falsch, da natürlich die Nachfahren der Einwanderer in den deutschen Lebensverhältnissen und Institutionen in Deutschland sozialisiert werden. Kinder aus Migrantenfamilien hätten riesige Schwierigkeiten, sich wieder in den ihnen fremden Herkunftsländern der Eltern zu integrieren, anzupassen, wenn sie in Deutschland sozialisiert worden sind. (Ich habe mal Einrichtungen für Kinder in der Türkei besucht, die erzwungenen Rückkehrern wieder bei der Integration in der Türkei helfen. Ja, die gibt es. Noch belastender wird es für die Rückkehrer Kinder in manch anderen Ländern.) Politisch bedeutet die Programmatik Sellners die Spaltung der Gesellschaft in DE in Biodeutsche, Deutsche mit Migrationshintergrund, Ausländer, Flüchtlinge (unterste Stufe) und die Schaffung von Sündenböcken, um die sozialen Klassendifferenzen zu verschleiern. |
Zitat:
Aber unbestreitbar entwickeln sich auch Parallel-Gesellschaften ohne Integrationswillen. Gibt es denn da Zahlen, zu welchem Prozentsatz Einwanderer sich sozialisieren? Nach Quell-Ländern, denn kulturell-nahe Einwanderer haben es natürlich einfacher sich zu integrieren. |
Wollen wir jetzt alle möglichen Ultrarechten und Nazis hier verlinken, um sie "selbst zu Wort kommen" zu lassen?
Ich würde sehr gern darauf verzichten! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann natürlich sein, dass der Wikipedia Link erstunken und erlogen ist, aber wenn da nur ein Minimum der Wahrheit entspricht, ist das alles andere als ein „neuer“ Rechter. Widerlich. |
Der gute alte Postillion:
bist du deutsch genug? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Remigration" gibt es z.B. in den USA schon lange, auch unter Obama. In dubiosen Aktionen werden Menschen z.B. in die Heimatländer ihrere Eltern geflogen, auch wenn sie dort keinen Bezug haben. Es ist ja nicht so, dass diese Menschen brav in der Wartehalle des Flughafens auf ihre Abschiebung warten. Es funktioniert also nicht wirklich. Herr Sellner bekommt nun viele Klicks und hält sein Buch in die Kamera. Redegwand ist er und Geldverdienen ist ja nicht verwerflich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Könnten wir hier bitte eine separate Nazi-Ecke einrichten, die normale Menschen nicht mit ansehen müssen?
Sozusagen einen Dark Room!? |
Zitat:
Dies ist dazu in typische Posting von dir: zunächst sprichst du existierende Probleme an, dann kommt die Überleitung zur AfD und eine Relativierung. Das Problem sehe ich im 2. Teil, nicht im Ansprechen von Problemen. |
Arne ist offenbar gerade nicht anwesend, aber aus diesem Posting
Zitat:
|
Moin Lidl, danke für dein Engagement. :Huhu:
:Blumen: |
Zitat:
Wat mutt, dat mutt! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Migration ist eine komplexe Angelegenheit. Will man ernsthaft an das Thema rangehen, muss man auch die eigene Verantwortlichleit mit einbeziehen. Man muss nach den Fluchtursachen fragen und sie analysieren. Und da kommen wir uns Spiel. Unser Hunger an Ressourcen, sei es nach Bodenschätzen oder Arbeitskräften. Sei es beim Verkauf von Kriegswafffen, sei es bei sog. Freihandelsabkommen. All dies spielt mit rein. Denn wer verlässt schon gern Land und Leute? |
Zitat:
Und leider kannst Du Leuten, die zu faul sind, sich dieser Komplexität geistig zu stellen, verklickern. |
Anlässlich der "Werteunion"-Parteigründung durch den vollkommen entgleisten H.-G. Maaßen empfehle ich diese nette Doku:
Der Fall Maaßen Zwischen Geheimdienst und Verschwörung |
Zitat:
Ok, man weiss also die Faktoren, die zur erfolgreichen Integration beitragen. Aber man kann nicht sicher sagen, ob Immigration aus kulturfernen Ländern in Richtung Integration oder in Richtung Parallelgesellschaften geht, oder? |
Einen hab ich noch:
NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst @HendrikWuest twittert: "Die AfD steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Die AfD ist keine konservative Partei und erst recht keine wertorientierte Partei. Die AfD ist eine Nazi-Partei. #CDU" https://twitter.com/HendrikWuest/sta...94877422944451 :Blumen: |
Zitat:
Das Schweizerische Bundesamt für Statistik erhebt tatsächlich für die Migranten bis zur 3. Generation eine breite Liste von Merkmalen (in Clustern wie Bildung, Arbeitsmarkt, Lebensbedingungen, Gesundheit, Bürgerliche Teilhabe, Sozialer Zusammenhalt) und bezeichnet diese als "Integrationsindex". Geht man die Merkmale dieser Integrationsindikatoren durch, ergeben sich fast überall Unterschiede zur nicht-migrantischen Bevölkerung. Die Migranten gehören vom Einkommen her eher zur Arbeiterschicht, womit sich manche Unterschiede zur Gesamtpopulation aus meiner Sicht besser interpretieren, erklären lassen als mit der Herkunft (wegen der sozialen Bildungs-/Aufstiegsschranken z.B.). Erstaunlicherweise ist allerdings der Anteil in Führungspositionen vergleichbar dem Anteil der Einheimischen. Integrationsindikatoren Schweiz Interessant finde ich das Ergebnis beim sozialen Zusammenhalt: Zitat:
Der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund in der Schweiz beträgt übrigens 40 % (nach Sellner hätte da der Austausch aus demografischer Sicht schon den "point of no return" überschritten.). |
Zitat:
Aber schon da hört das Denkvermögen dieser Honks auf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Ernst, ich hätte da überhaupt kein Problem, mich darüber lustig zu machen. Da der Genpool der Jesiden aber bedeutend grösser ist als bei unseren vormaligen Eliten, das Ganze vermutlich auch nicht wirklich auf Freiwilligkeit beruht, wäre ich eventuell etwas vorsichtiger. Hinzu kommt, dass man sich viel genussvoller über Leute lustig machen kann, die sich selbst für was Besseres halten. Icv empfehle dazu Monty Pythons Upper Class Twit of the Year https://m.youtube.com/watch?v=zGxSM5y7Pfs&pp=ygUpbW9udHkgcHl0aG9uIHVwcGV yIGNsYXNzIHR3aXQgb2YgdGhlIHllYXI%3D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.