triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Siebenschwein 26.06.2025 11:27

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1784008)
...

Zu den Chinsen: der Vergeich hinkt, denn die Tuerkei z.B. hat 0,085 Mrd Einwohner China 1,400 Mrd. Also deckt China vllt 1/20 ueber Regenerative..

lg

Du hast es falsch verstanden: der Vergleich mit Indonesien und der Türkei bezog sich nur auf die Installationen von Jan-Mai 2025. Spoiler: die haben schon vorher angefangen, falls Du die gesamte Kapazität vergleichen willst. :Blumen:

tandem65 26.06.2025 11:31

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1784008)
Zu den Chinsen: der Vergeich hinkt, denn die Tuerkei z.B. hat 0,085 Mrd Einwohner China 1,400 Mrd. Also deckt China vllt 1/20 ueber Regenerative, wir (Deutschland) sind bald bei 57% wenn die Eckpunkte des EU-Plans eingehalten werden.

Es wird offen gemunkelt daß China seinen Peak im CO2 Ausstoß erreicht hat und die ziehen eine stark steigende Anzahl Installation EE durch während Kohle & Atom noch zu Ende gebaut wird und nicht mehr viel dazu kommt an Neuplanungen. Wir hingegen wollen bald H2 aus Gas gewinnen von dem wir aktuell 20% weniger in den Speichern haben als letztes jahr zu dieser Zeit. Wir warten noch auf günstige Konditionen:Gruebeln:

Schwarzfahrer 26.06.2025 12:41

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1783998)
Im Windbereich sieht es mWn ähnlich aus. Geld verdient dort auch kein chinesischer Windturbinenhersteller. Aeolon hat letzten Monat eine gigantische Produktionsanlage für Rotorblätter in Marokko eröffnet. Die wissen, dass sie nur noch ausserhalb von China Geld verdienen können.

Und ausserhalb von Deutschland :(. Auch mit Subventionen sind grüne Träume wie z.B. grüner Stahl kaum wirtschaftlich realisierbar, wie gerade ArcerolMittal festgestellt hat:
Dafür investieren sie in Frankreich:
Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert. Aber Deutschland weiß immer am Besten, wie man es machen muß...

Siebenschwein 26.06.2025 12:56

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1784016)
Und ausserhalb von Deutschland :(. Auch mit Subventionen sind grüne Träume wie z.B. grüner Stahl kaum wirtschaftlich realisierbar, wie gerade ArcerolMittal festgestellt hat:

Dafür investieren sie in Frankreich:

Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert. Aber Deutschland weiß immer am Besten, wie man es machen muß...

Man sollte als erstes mal nicht alle Player in der Wertschöpfungskette in einen Topf werfen: wenn der Hersteller von Windenergieanlagen/Solarpanels kein oder nur wenig Geld verdient, heisst das noch lange nicht, dass der Betreiber von Solar- oder Windparks sich keine goldene Nase verdient. Welchen Einfluss das auf die Strompreise und die Downstream-Nutzer hat, ist also komplett eine andere Sache.
Schlussendlich ist es Aufgabe der Politik, Randbedingungen zu schaffen, dass die Energiewende kostentechnisch stemmbar ist.

tandem65 26.06.2025 14:03

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1784016)
Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert.

Vielleicht hat es aber auch etwas mit Planungssicherheit für die Industrie zu tun, die gerade jene Partei, die diese in den letzten 3 Jahren regelmässig angemahnt hat, jetzt in Frage gestellt hat.

Trimichi 26.06.2025 14:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1784013)
Es wird offen gemunkelt daß China seinen Peak im CO2 Ausstoß erreicht hat und die ziehen eine stark steigende Anzahl Installation EE durch während Kohle & Atom noch zu Ende gebaut wird und nicht mehr viel dazu kommt an Neuplanungen. Wir hingegen wollen bald H2 aus Gas gewinnen von dem wir aktuell 20% weniger in den Speichern haben als letztes jahr zu dieser Zeit. Wir warten noch auf günstige Konditionen:Gruebeln:

Mag sein wie es will mit den Vergleichen...- der Overshoot-Day von China ist am 23.5. Anno 2025. Jetzt kann man natuerlich das so darstellen, dass die 1,4 Mrd Chinesen so weitermachen und das auch noch zu "bewundern" ist. Die Entwicklung mag ja gut sein, eben so das eine Modelprojekt mit der H2 Gewinnung. Nur das Resultat ist Wahnsinn dort, und Schwachsinn hier und beides zusammengenommem wird die Katastrophe nicht verhindern und damit den Kollaps. Geht ja jetzt erst los. Aber: wir tun alles um schoen zu faerben und abzulenken. Vgl. auch LKW-Spur mit Induktionsfeldern zum Laden des Akkus waehrend der Fahrt - die Leute glauben daran - der nicht in Serie ist und auch nie in Serie gehen kann. Wenn der Akku des LWKs 10 Tonnen wiegt braucht es im Sommer Geleise. Stromleitung ueber der rechten Spur ist auch so ein Vorhaben. An was erinnert mich das nur? ... :8/

keko# 26.06.2025 15:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1783994)
Frankreich muss aufgrund der Hitze vermutlich (mal wieder) ein Atomkraftwerk abschalten, nämlich das AKW Golfech an der garonne. (Pressemitteilung EDF).
Und der Sommer fängt erst an.

Interessiert das noch jemand? Die letzten 3x, als ich eine Nachrichtensendung geschaut habe, ging es fast nur um Krieg. Klimawandel war kein Thema. So schnell kann das gehen...
Da kann ich dann diesmal in Südfrankreich ganz ungeniert in mein 20° kühles Pool hüpfen, wenn es draußen 38° hat. Es gab Jahre, da habe ich mir über so eine Verschwendung Gedanken gemacht ;-)

Siebenschwein 26.06.2025 16:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1784039)
Interessiert das noch jemand? ... ;-)

Wenn man erst merkt, dass der Strom weg ist, wenn man zum Kühlschrank geht und das Licht nicht angeht beim Aufmachen, hast Du wohl recht. Ansonsten kann man die Bandstromfanatiker schon drauf hinweisen, dass Kernkraft gewisse Limitierungen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.