![]() |
Dies ist wohl die Pressemeldung der Polizei:
https://www.oberpfalz-aktuell.com/ju...n-und-getreten Interessant ist, dass man sie nicht (mehr) bei der Polizei selbst findet, was eigentlich hier leicht möglich wäre: https://www.polizei.bayern.de/oberpf.../presse/archiv Ich schätze, die Polizei weiß / vermutet inzwischen auch, dass das so nicht stattgefunden hat, und hat das daher gelöscht. Die genannte Dieselstraße in Regensburg sieht auch nicht annähernd so aus, dass irgendjemand auf die Idee kommen könnte, dass da Maskenpflicht gilt. |
Zitat:
|
Auch heute keine Reduktion im Vergleich zu letztem Samstag.
Übrigens auch heute: "Rednerin in #Hannover fühlt sich wie Sophie Scholl, da sie "seit Monaten aktiv im Widerstand" sei. Ordner wirft daraufhin das Handtuch: "Für so einen Schwachsinn mach ich doch keinen Ordner mehr. Das ist Verharmlosung vom Holocaust." Rednerin weint und wirft auch hin. #h2111" https://twitter.com/MdBdesGrauens/st...27516632657923 Die im Voraus gegebene Antwort hatte ich schon gepostet: Sarah Bosetti - Anne Frank und die "Querdenker" Ups, Anne Frank ist zwar nicht Sophie Scholl, aber passt im Prinzip trotzdem. |
Das macht mich so wütend. Man möchte immerzu sagen "warum seid ihr so dumm und ignorant und haltet euch für so wichtig? Der Unterschied zwischen Sophie Scholl und dir ist, dass sie ihr Leben für die Freiheit anderer riskiert hat, und die riskiert das Leben anderer für deine eigene sogenannte Freiheit."
Respekt an den Ordner dafür dass er da nicht mitmacht. |
Ich halte es für nicht fair wie Ihr (Lidl, Bockwuchst) darüber geschrieben habt.
Auch ich erachte solche Vergleiche grundsätzlich für bedenklich und würde sie nicht wählen. Wenn ich von solchen Vergleichen direkt gehört habe in letzter Zeit, dann hatten ich, wenn ich mich recht entsinne, überwiegend den Eindruck, dass die Art und Weise verglichen wurde, wie damals und heute (nach Ansicht der Betreffenden) demokratische Strukturen zerstört wurden. |
Zitat:
- Anne Frank Gesamtausgabe -„Es lebe die Freiheit!“: Die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten Wenn Du die Bücher gelesen hast, würde ich mich über einen Beitrag hier im Thread freuen, in welchem Du schreibst ob Du den Vergleich mit 2020 akzeptierst (egal aus wessen "Ansicht"). |
Stefan ich habe doch auch geschrieben, dass ich solche Vergleiche nicht anstellen würde und sie für bedenklich halte.
Menschen neigen manchmal dazu etwas theatralisch (wirkend) zu agieren, vor allem, wenn sie sehr emotional bei der Sache sind. Die Rede, auf die sich Lidl bezog, wurde glaube ich von einer 22-jährigen gehalten. Wie sie zustande kam, weiß ich nicht, aber es klang für mich so, als wären das ungeplante, spontane Worte gewesen genau wie die Worte des Ordners. Man kann miteinander so umgehen, dass man sich um mehr Verständnis bemüht und man kann sich so verhalten, dass sich die Gräben immer mehr ausweiten. |
Zitat:
Dass sich diese Personen auf einer staatlich genehmigten und geschützen Demonstration öffentlich äußern können, zeigt doch, dass die demokratischen Strukturen, die angeblich in Gefahr sind zerstört zu werden, noch sehr gut funktionieren. Eine Einschränkung von Grundrechten oder demokratischen Strukturen nehme ich eher von Seiten der Querdenken war, die z.B. massiv gegen die Presse vorgehen oder, wie wir diese Woche in Berlin gesehen haben, auch nicht davor zurückschrecken, gewählte Abgeordnete im Bundestag zu bedrängen. Vor diesen Personen muss man die Demokratie schützen! M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.