![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Es gibt keinen Flatterstrom. PV und Wind sind durch die Vielzahl an Anlagen viel besser vorhersagbar als andere Stromerzeuger.
Neben Rundsteueremfängern die derzeit nur größere Anlagen vom Netz nehmen hat es schon mehr Möglicheiten der Steuerung, aber der ach so tolle Datenschutz verhindert dass wir das nutzen. Von den "intelligenten" Stromzählern die wir nicht auf die Kette bekommen bis zu Direktvermarktungslösungen die auch für kleinere Anlagen einfach umsetzbar wären hat es technisch genug Möglichkeiten. Da sich Über- und Unterangebot über Variation der Netzfequenz bemerkbar machen ist auch das eine Option. Darüber lassen sich auch Speicher sinniger steuern, dass die nicht im Sommer um 9:30 voll sind und bis dahin nichts einspeisen sondern der Speicher über den Tag verteilt geladen wird und morgens und abends auch eingespeist wird. Man muss nur wollen ... und nicht immer an der Denkweise von vorgestern festhalten. |
Lieber bin ich bei der Stromerzeugung von den Launen von Sonne, Wind und Wasser abhängig als von den Launen von Putin und Trump.
|
Zitat:
Wozu ins Theater gehen, wenn du nur das Radio anstellen musst? Und natürlich geben im Affentheater der Alltagswelt Trump und Putin, Netanyahu noch den Ton an. Wer braucht da noch TV, LT, Kino, Netflix, YT, FB, WhatsApp? Alles follower in letzter Konsequenz: foolower. Kann man nicht dieses ganze Auseinanderdiffidieren und Wiedereinordnen durch den kläglichen Rest nicht etwa durch personalisierte, maximaleffiziente KI-gesteuerte Nachrichten ersetzen? Was soll das? Leben im Hühnerstall. Denk einmal nach! Dieses Affentheater kostet soviel CO2 wie der Flugverkehr. Wir erinnern uns: 1,5 h pro Tag Internet. Das ist CO2 neutral. Und wo stehen wir heute: bei 13h bei den 18-29 Jaehrigen und bei 11h bei den 29-39 Jährigen. Taeglich. Jeden Tag. 365/247. An einem Tag zweimal soviel Info wie im Mittelalter ein Mensch in seinem ganzen Leben. Hier spricht die Stimme der Energie. ;) |
Zitat:
Und eine Petition dagegen: https://weact.campact.de/petitions/a...zte-generation |
Das Deutschlandticket wird verlängert, und kostet auch 58,- pro Monat im nächsten Jahr!
Was kostet ein Auto in der Anschaffung? Sagen wir 25000,- EUR. Ohne Unterhalt, Treibstoff und Versicherung. Dafür kann man 400 Monate Zugfahren. Sagen wir 30 Jahre. Verdreifachen wir die Summe auf 75000,- EUR in der Anschaffung und kaufen dafür eine e-Auto der "Marke" SUV. Bei dem nach 1-2 Jahren die Batterie kaputt ist. Sollte klar geworden sein die total bescheuert manche sind, wenn sie mit dem SUV Stromer Umweltschutz rufen!!! Schande über alle und auf den Scheiterhaufen mit euch! Nicht so, diejenigen die einen Einsitzer haben, elektronisch betrieben. Muss man sich mal fragen warum ständig Fünfsitzer gebaut werden, aber meistens nur eine Person drin sitzt. Total bemackt! 3/4 aller Europär, die ja auch auf ihr eigenes Auto als Fünfsitzer nicht verzichten wollen. Schizophren. Denn wer ist schon so hohl fünf Sitze zu buchen, wenn man als eine Person in den Urlaub fliegt? Autofahrer, die meisten von euch! Auf der Zunge zergehen lassen wie unflexibel die Autoindustrie ist. Diese shice Autos - weg damit! Außer Autos für Autorennen und Krankentransporte, Handwerker, Polizei und Feuerwehr. Plus Bundeswehr, diese sind die Einzigen, die nebst Fischer und Jäger Jeeps benötigen. Wegen des Gelände. ;) En Tipp: für circa 836,- EUR gibt es für 3 Monate INTERRAIL in Europa. Kannst auch Bus und U-Bahn fahren mit. Man kann damit sogar Schottland bereisen und Norwegen, bis Narvik mitm Zug dann weiter mit dem Bus zum Nordkap. Kein Witz. Oder auch in der Türkei Zug fahren. Bis zum Berg Ararat wer mag kommen, ein leichter 5000sender. Höher als der Mt. Blanc. Denn die Türkei ist mit dabei in Sachen Interrail Europa. 33 Länder für 180 Tage. Ausgeschlossen Schnellzüge, aber das macht ja nichts. :Blumen: |
Zitat:
Es muss ja nicht gleich ein Einsitzer werden. Aber für die üblich 1-2 Personen plus etwas Gepäck oder mal 1-2 Kinder reichte früher auch ein Käfer, heute würde auch locker ein Auto in der Golf-Klasse reichen. Mal ganz abgesehen davon dass in meinen dienstlichen Golf-Kombi deutlich mehr reinpasst als in die meisten SUV. Warum man bei immer teurerer Energie, immer volleren Straßen immer größere, schwerere und leistungsstärkere Autos kauft und dann ein Faß aufmacht weil man keinen Parkplatz findet oder der Sprit teurer wird erschließt sich mir nicht. >2t, 5m lang, 2m breit und im Schnitt 1,2 Personen ... :Maso: |
Zitat:
Mitte Dezember wurde der Vertrag zur Gründung der Wasserstoff Lichtenau GmbH unterschrieben, das Gelände wo die große Maschine hinkommt ist fest, der Anschluss an die Straße schon fertig ..... Benteler hat sich zum grünen Stahl bekannt und ganz aktuell noch mal erklärt sehr viel in den "Wasserstoffstahl" investieren zu wollen. Die Rechenzentren in den Windkraftanlagen kommen noch nicht überall so richtig gut an, aber auch das wird weiter verfolgt. Nur das mit dem Zitat:
Mich als großen Windenergie und Photovoltaik Freund trifft es fairerweise richtig: direkt vor meinem Haus auf einer Wiese, 100m vor der Haustür, ist die große Propellerumladestation. Hier werden die Flügel von den autobahntauglichen Schwertransportern auf die Spezialfahrzeuge verladen, mit denen man die starken Steigungen und engen Kurven schafft. Und das immer nachts! Das ist wie beim Finale von "Close Encounters of the Third Kind", nur lauter. Aber ein Kernkraftwerk fände ich dort auch nicht besser. Ach so, wer das noch nicht live gesehen hat: auch wenn man denk, dass die Dinger größer sind als sie aussehen... ist falsch, die sind noch größer als man denkt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.