triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

NiklasD 26.01.2023 09:32

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1697176)
Gustav hat ja auch einen für ihn angefertigten Schuh von ON bekommen, den normalen Echo3 wäre er nicht gelaufen. In einem Interview um Hawaii war Blumi da auch ein wenig neidisch und meinte das ist ein echter Vorteil und Gamechanger. Allerdings ist die Höhe (über 40mm) des Schuhs ja ab diesem Jahr nicht mehr erlaubt oder?
Wahrscheinlich bekommt Blu jetzt auch individuelle Schuhe und Asics konnte/wollte das nicht bieten.

Ich meine nicht nur die Höhe ist von Relevanz sondern auch die Prototypenregelung von World Athletics. Demnach dürfte Gustav seinen spezielle angefertigten Prototypen im Rennen auch nicht mehr laufen, weil er nicht frei verfügbar ist.

Rausche 26.01.2023 09:52

Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich

NiklasD 26.01.2023 10:07

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1697182)
Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich

Gem. World Athletics muss ein Schuh 3(?) Monate vorher "frei" verkäuflich gewesen sein, damit er im WK benutzt werden darf. Kann man natürlich gewissermaßen austricksen, wenn er nur in einer kleinen Limitierung angeboten wird. Aber spezielle individuelle Spezifikationen sind im Leichtathletikreglement glaube nicht zugelassen. Und an dem orientiert sich World Triathlon ja ab 2023.

Ironman hat aber meines Wissens nach immer noch nicht bestätigt, dass sie diese Regeln auch anwenden werden.

Helmut S 17.02.2023 10:04

In der taz gibt es ein Interview mit Frodo über seine Pläne und dies und das. Selbstverständlich kommt man auch auf Blummenfelt zu sprechen. Frodo sagt u.a über ihn (Auszug):

Zitat:

Wir haben es bei Blummenfeldt mit einem Athleten zu tun, der eben kein Hungerhaken ist, sondern ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt. Insofern hat er ein Dogma aufgebrochen. Offenbar hat es physiologisch etwas Positives, wenn der Körper mehr Kalorien zur Verfügung stellen kann. Wenn ich ehrlich bin, probiere ich das gerade für mich aus. Diese ewige Askese ist von vorgestern.
:Blumen:

tridinski 17.02.2023 10:13

Alles Käse mit der Askese :Cheese:

Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht


Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.

Sam Laidlow hat sich extra was in den Anzug gesteckt auf Brusthöhe damit es aerodynamisch besser wird, Blummi braucht das nicht er ist von Natur aus aerodynamisch gebaut ;)
böse Zungen behaupten ja dass das der eigentlich Grund ist dass er ein Damenrad fährt, damit die Plauze nicht am Oberrohr scheuert ...

Allein daraus kann man aber mMn kaum schließen ob jetzt 4, 6, 8 oder 10% Körperfettanteil ideal sind für LD-Triathlon. Ist vermutlich auch gar nicht allgemeingültig zu beantworten, weil bei jedem Athleten im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren ein anderer Wert am Ende ideal ist.
* und bei einem Kälterennen wieder was anderes als bei Hitze trocken oder Hitze feucht usw.

TriAlex 17.02.2023 10:55

Falls jemand Interesse am Aufbau des Rades hat:

https://www.youtube.com/watch?v=ML2Xo2uDMNE
Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1699378)
Alles Käse mit der Askese :Cheese:

Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht


Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.

xxxxxxx.


rookie2003 17.02.2023 11:49

Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.

Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.

Helmut S 17.02.2023 11:55

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1699395)
Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.

Genau das dachte ich auch, als ich das Interview las.

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1699395)
Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.

Du meinst von Frodo, oder? Mei - extrem muss es ja nicht gleich sein. Vielleicht geht es ja nur um das eine oder andere Kilo? Diese Diskussion wäre ggf. im Frodeno Thread gut aufgehoben. Gleich mal rüber schau'n ;)

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.