![]() |
Als Ergänzung vielleicht auch noch, dass wegen des geringen Salzinhaltes wahrscheinlich (ist wohl noch nicht entschieden) in T1 keine Duschen aufgestellt werden.
Quallen sind wohl dort zumeist kein Problem. Wegen der geringen Wassertiefe könnten (könnten) wohl eher Wasserpflanzen ein "Thema" sein. Da die Lagune in einem Schutzgebiet liegt, kann das nicht einfach entfernt werden, aber man hat da wohl gegebenenfalls Kontakt zu den Behörden. Bis denne, Michael |
Zitat:
kann mich bloß immer noch nicht entscheiden ob ich als HR ne Scheibe oder das HED Trispoke draufpacke:confused: mal schauen ob die Strecke für Bestzeiten tauglich ist;) |
Nur noch "ein paar Tage", dann geht es los. Den aktuellen Zeitplan für das Rennen und das Drumherum gibt es hier.
Ansonsten sieht er z.Z. so aus: Challenge Copenhagen - event schedule 2010 Thursday August 12, 12.00 – 13.30 Press conference, at Radisson Blu Scandiniva Hotel 12.00 – 20.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen 12.00 – 20.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen Friday August 13, 10.00 – 20.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen 10.00 – 20.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen 10.00 – 11.00 Pre-race meeting – in English, at Radisson Blu Scandinavia Hotel 11.15 – 12.15 Pre-race meeting – in German, at Radisson Blu Scandinavia Hotel 12.30 – 13:30 Pre-race meeting – in Danish, at Radisson Blu Scandinavia Hotel 14.00 – 15.00 Pre-race meeting – Pro-athletes, at Radisson Blu Scandinavia Hotel 17:00 – 20.00 Pasta Party, at Radisson Blu Scandinavia Hotel 17.00 – 21.00 Copenhagen 4:18:4 TRI, at Amager Strandpark Saturday August 14, 09.00 – 12.00 Novo Nordisk Junior Challenge Copenhagen, at Amager Strandpark 10.00 – 17.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen 10.00 – 13.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen 14.00 – 15.30 Bike Check-in, athlete #1 to #550, at Amager Strandpark 15.30 – 17.00 Bike Check-in, athlete #551 to #1100, at Amager Strandpark 17.00 – 18.30 Bike Check-in, athlete #1101 to #2000+, at Amager Strandpark Sunday August 15, RACE DAY 05.00 T1 open for athletes, at Amager Strandpark 07.00 Race start, professional/elite athletes, at Amager Strandpark 07.05 Race start, female and life experienced athletes 07.15 – 07.55 Race start age-group athletes – 10-minute intervals 08.05 Race start, relay teams approx. 15.10 Arrival of the race winner, Christiansborg Slotsplads approx. 16.00 Arrival of the female race winner, Christiansborg Slotsplads 23.00 Last finisher, finish-line party, Christiansborg Slotsplads Monday August 16, 11.00 – 13.00 Award ceremony, at Radisson Blu Scandinavia Hotel |
Zitat:
|
Hihi, habe ich auch schon drüber nachgedacht - und vor allem, ab wann ich in diese Kategorie falle.:Cheese:
Ansonsten hier noch ein Link zu einem Video, auf dem Thorbjørn Sindballe die Strecke durchgeht. Bis denne, Michael |
Hej
In der Sendung gestern hat Arne gesagt, dass er dabei sei, noch etwas für einen späteren Start über eine Langdistanz zu suchen. Über den Chat schlug ich ihm Kopenhagen vor. :) Er war nicht sofort überzeugt, von daher könnten vielleicht noch ein paar mehr von euch ihn "anschubsen". Wäre doch witzig, mit einem offiziellen Triathlon-Szene-Stand und so... Ausserdem ist Kopenhagen ja seine Lieblingsstadt! Bis denne, Michael |
Ich freue mich schon auf Eure Berichte. Nächstes Jahr will ich auch in KH starten.
Aber Respekt vor dem Salzwasser habe ich auch. Die Nordsee finde ich voll eklig.... Weiß jemand wieviel Starter schon gemeldet haben? Allen Starten viel Glück und ein tolles Erlebnis. |
V-Stellen
Hallo Leute,
wer von den Insidern weiss genau wo auf der Radstrecke die V-Stellen sind, wieviele wir haben werden und wie die Abstände in km zwischen den V-Stellen sein werden? Leider kam bis dato immer noch nichts offizielles von der Rennleitung. Im Forum habe ich folgende Infos bekommen (wenn richtig gelesen): 3 Stops - Skovshoved Havn, Humlebaek, Geels Bakke Nur leider fehlen mir dazu die Abstände. Auch vermisse ich die offizielle Info wie die V-Stellen aufgebaut werden. Auch hier kam wieder aus dem Forum etwas (aber leider auch wieder nichts offizielles). water / energy drink / energy bars / gels / fruit Irgendwie vermisse ich da am Ende ein zweites Mal Wasser . Weiss einer von Euch ob die energy bars tutti kompletti angereicht werden, oder ob sich die Arbeit gemacht wird die Teile zu halbieren? Was dann auch wieder bedeuten würde man hätte es einfacher mit dem aufreissen. Gibt es nicht so etwas wie einen generellen Aufbau der V-Stellen in der Challenge - Serie? Übrigens, in 4 Wochen um diese Zeit drücken wir uns schon unsere Hintern auf der Radstrecke platt. Gruesse und viel Erfolg den Roth-Startern, die gerade unterwegs sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.