triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

TriVet 13.12.2009 00:21

doppelpost

TriVet 13.12.2009 00:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 318472)
Brauchst Du denn den Funktacho noch? Ich dachte, das macht alles die Uhr.

Daher die Frage: brauche ich den Fahrradsensor eigentlich oder zeigt mir die Uhr Strecke und Geschwindigkeit an?

der 305er zeigt tempo und strecke an...

drullse 13.12.2009 00:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 318474)
der 305er zeigt tempo und strecke an...

Und der 310er nicht?

TriVet 13.12.2009 01:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 318477)
Und der 310er nicht?

würde mich sehr wundern.

kromos 13.12.2009 10:20

Ich kann auch nicht über negative Erfahrungen mit dem 310er Betrieb und Funktionskleidung berichten - keine Probleme.

Natürlich wird Strecke und aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Für manche "Enthusiasten" ist die Geschwindigkeitsanzeige der aktuellen Geschwindigkeit, die per GPS ermittelt wird, zu stark schwankend.

Gruss
Frank

rayman 13.12.2009 12:07

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 318455)
Komisch, dass es so ruhig um den 310 xt ist - bei so Verrückten wie uns sollte man doch meinen, alles will das neue Spielzeug haben.

Hab das Gefühl, der setzt sich nicht durch.:confused:

Bei Amazon schreibt ein Rezensent, der Pulsgurt geht nicht mit Funktionskleidung und erzeugt dann Mond-Pulswerte wg statischer Störung - laut Garmin Support soll man halt in Baumwolle laufen..... das kann doch nicht wahr sein, oder?

Da steht ausserdem, einige Features des 305 seien nicht mehr dabei - wo gibts denn sowas, eine Upgrade-Uhr, die schlechtere Funktionalität als der Vorgänger hat???

Ist das der Grund, warum man bisher kaum jemanden trifft, der die 310 hat?

... ich hatte nämlich eigentlich mit dem Gedanken gespielt, sie mir zu holen, bin aber nun mehr als abgeschreckt.

Marc

Hallo,
wahrscheinlich sind alle XT310-Besitzer so zufrieden, dass man hier nichts hört.
Z. Zt. ist auch das Preis/Leistungsverhältnis des FR305 noch unschlagbar.
Ich bin jedenfalls mit meinem 310er superzufrieden.
Das Brustgurt-Funktionswäscheproblem betrifft nur den Textilgurt und wird auch noch im runnersworldforum diskutiert.
Da ich den Brustgurt meines 305er weiterverwende, kann ich dazu keine Erfahrung zu meinem noch unbenutzten Textilgurt weitergeben.
@drullse: natürlich zeigt der/die XT310 die Momentangeschwindigkeit auch auf dem Bike an und wie kromos schon schrieb, ist der Wert per GPS stark schwankend.
Mit dem Tritfrequenz-Zubehör lässt sich aber auch dieses Problem erschlagen, weil aktuelle Geschwindigkeit dann per Speichenmagnet.
Gleiches gilt beim Laufen dann auch für den optional erhältlichen Footpod.

Gruß

JF1000 13.12.2009 13:32

Zitat:

Zitat von rayman (Beitrag 318530)
Gleiches gilt beim Laufen dann auch für den optional erhältlichen Footpod.Gruß

Dann könnte ich ja aber gleich eine andere günstigere Uhr nehmen..oder ist der Footpod evtl. besser als andere Marken?

drullse 13.12.2009 16:36

Zitat:

Zitat von rayman (Beitrag 318530)
@drullse: natürlich zeigt der/die XT310 die Momentangeschwindigkeit auch auf dem Bike an und wie kromos schon schrieb, ist der Wert per GPS stark schwankend.
Mit dem Tritfrequenz-Zubehör lässt sich aber auch dieses Problem erschlagen, weil aktuelle Geschwindigkeit dann per Speichenmagnet.

Danke für die Info. Dann nutzt mir das Gerät aber nix, denn die Tachos fallen dann ja doch nicht weg. Ich hatte die Hoffnung endlich mal ein Gerät für alles zu haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.