triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman WM Nizza 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53206)

sybenwurz 22.09.2024 20:59

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1758389)
... im Rennen mit einer leeren Gelpackung gefixed…

Direkt nach T1 haste keine leere Gelpackung...:Cheese:

Helmut S 22.09.2024 21:32

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758435)
Tja, die älteren werden es noch kennen, das waren damals noch Zeiten mit den Schlauchreifen. Runterreissen, neuen drauf - fertig. :Cheese:

:Lachen2: Genau. Besonders ein gewisser Normann Stadler wird das sicher auch so sehen :cool:

:Blumen:

Antracis 22.09.2024 22:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1758446)
Direkt nach T1 haste keine leere Gelpackung...:Cheese:

Berechtigter Einwand, um sich gegen Schadensersatzklagen abzusichern. :Cheese:

moritz87 23.09.2024 08:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758435)

Zitat aus der Produktbeschreibung:
Zitat:

... Aber wenn Sie ein paranoider Android sind und Ihre Vorbereitung auf die nächste Stufe bringen möchten, ...
:Lachanfall: made my day

Matthias75 23.09.2024 09:18

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758435)
Für Mäntel gibt's statt Hilfslösungen auch selbstklebende Mantelflicken die man von innen aufklebt, funktioniert einwandfrei und wiegt kaum 2g im Satteltäschchen.

https://www.amazon.de/Park-Tool-Reif...-42&th=1&psc=1

Setzt vermutlich voraus, dass der Mantel halbwegs sauber, fettfrei etc. ist. In Verbindung
mit Dichtmilch, v.a. bei Tubelessreifen, dürfte das ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen sein.

M.

Antracis 23.09.2024 09:23

Damit man als Agegrouper überhaupt ins Ziel kommt, kann man auch notfalls die Startnummer falten ( War beim IM Italy immer noch mandatory im Bikesplit) und in den Reifen legen. Vermutlich wird man dann aber von nem Kampfrichter disqualifiziert, während man mit 12m Abstand hinter einer unbestraften RTF-Formation fährt. :Cheese:

tridinski 23.09.2024 09:43

weiss jemand welche Reifen Anne gefahren ist? Das ultimative Race-Model ohne jeglichen Pannenschutz wird es auf dem rauen französischen Asphalt nicht gewesen sein? Unmittelbar nach T1 so ein kapitaler Schaden wäre aber selbst dann großes Pech.

Sehr starke Leistung von Laura, bis zum Ziel durchgezogen ohne erkennbare Schwäche, während Kat gehen musste und Chelsea im Vergleich auch wirkte als würde sie ihre Kräfte sehr genau einteilen müssen. Was diese dann ja gut hinbekommen hat und es gleichmässig ins Ziel gebracht hat, vermutlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an diesem Tag das Optimum erreicht.

Die Zuschauersituation an der Laufstrecke fand ich sehr übersichtlich, von der Begeisterung die die Franzosen zB bei Olympia an den Tag gelegt haben bei den Outdoor-Sportarten Rad, Tri und Marathon war nicht viel zu sehen.

Laut IM-Tracker-App waren 1101 AgeGroup-Damen im Ziel. Es wurden schon Ironmanveranstaltungen komplett eingestellt (zB IM UK) die mehr Teilnehmer hatten.
Da das Geldverdienen bei IM ja bekanntlich eher vorne in den Prios auftaucht ... bin ich gespannt was sie damit machen. Vorerst vermutlich nix, weil sie ja gesagt hatten bis 2026 einschliesslich machen sie die zweigeteilte Nummer, aber wenn's bis 2026 so bleibt ...

- Kona als reine Männerveranstaltung spielt vermutlich ordentlich Geld ein
- Kona als reine Damenveranstaltung würde ich als einschätzen als 'noch im Plus' aber unter Erwartung (von IM und den Investoren)
- Nizza Männer auch mit mässigem finanziellen Überschuss
- Nizza Damen sehe ich in den roten Zahlen

Im Vergleich dazu Kona in der traditionellen Form mit M+F verdient jedes Mal gutes Geld, kommt im Vergleich zu dem geteilten Modell eher besser weg finanziell. Bei der Reputation/langfristige Markenpflege auch. Aus meiner Sicht sehr eindeutig.

lepeters 23.09.2024 09:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1758464)
weiss jemand welche Reifen Anne gefahren ist? Das ultimative Race-Model ohne jeglichen Pannenschutz wird es auf dem rauen französischen Asphalt nicht gewesen sein? Unmittelbar nach T1 so ein kapitaler Schaden wäre aber selbst dann großes Pech.

Laut triathlete.org war es ein 28mm Schwalbe prototype mit TPU-Schlauch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.