![]() |
Ja, wie tridinski sagte, das ist nur für’s Training.
Um eine Anpassung an Hitzebedingungen zu erzielen, muss man die Körpertemperatur schon ordentlich hoch treiben. Das ist gar nicht so einfach, denn ein bisschen Schwitzen reicht bei weitem nicht aus. Selbst GA2-Läufe auf dem Laufband erreichen oft nicht die nötigen Körpertemperaturen. Daher der Trick mit dem Liter heißem Wasser direkt vor oder während des Trainings. |
Zitat:
:Blumen: |
Die Triathlon Crew hat kürzlich ein Video zum Hitzetraining hochgeladen, vll kann man sich da noch ein paar Tipps holen (z.B. noch Badewanne nach der Rolle :-) ) https://youtu.be/GQiIi_k25Mw?si=LUzzDZPI9FGNPeXm
Bin mir aber nicht sicher ob das Vorgehen bei Hitzetraining und Hitzegewöhnung 100% identisch ist !? |
Zitat:
In der Praxis landet man daher bei der Parole, je heißer man es sich im Training einschenkt, desto besser. |
Zitat:
|
Danke euch!
Ich habe mal nen alten Hitzetraining-Thread ausgegraben, um hier nicht zu stark OT zu werden: https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46469&page=9 Wir könnten die Diskussion zum Hitzetraining dort gerne fortsetzen, schlage ich vor. :Blumen: |
Es wird ohne Neo geschwommen! :Lachen2:
|
23,3 Grad, da ist noch genug Puffer. Weiss jemand wo genau gemessen wird? Dann schmeiß ich vorher noch Eiswürfel rein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.