triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

Klugschnacker 18.06.2025 10:09

Ja, wie tridinski sagte, das ist nur für’s Training.

Um eine Anpassung an Hitzebedingungen zu erzielen, muss man die Körpertemperatur schon ordentlich hoch treiben. Das ist gar nicht so einfach, denn ein bisschen Schwitzen reicht bei weitem nicht aus. Selbst GA2-Läufe auf dem Laufband erreichen oft nicht die nötigen Körpertemperaturen. Daher der Trick mit dem Liter heißem Wasser direkt vor oder während des Trainings.

Helmut S 18.06.2025 10:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783442)
Um eine Anpassung an Hitzebedingungen zu erzielen, muss man die Körpertemperatur schon ordentlich hoch treiben. Das ist gar nicht so einfach...

Is das individuell oder gibt es nen "allgemeinen" Temperaturbereich in dem man sich aufhalten sollte? Kann mir vorstellen, dass man sich mit sowas ganz schön abschießen kann, wenn man es übertreibt?

:Blumen:

Tweety955 18.06.2025 10:42

Die Triathlon Crew hat kürzlich ein Video zum Hitzetraining hochgeladen, vll kann man sich da noch ein paar Tipps holen (z.B. noch Badewanne nach der Rolle :-) ) https://youtu.be/GQiIi_k25Mw?si=LUzzDZPI9FGNPeXm

Bin mir aber nicht sicher ob das Vorgehen bei Hitzetraining und Hitzegewöhnung 100% identisch ist !?

Klugschnacker 18.06.2025 10:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1783443)
Is das individuell oder gibt es nen "allgemeinen" Temperaturbereich in dem man sich aufhalten sollte? Kann mir vorstellen, dass man sich mit sowas ganz schön abschießen kann, wenn man es übertreibt?

:Blumen:

Übertreiben kann man immer. Aber die erforderlichen Körperkerntemperaturen, die zu einer spürbaren Anpassung führen, sind recht hoch. Es ist schwierig, sie im Training überhaupt zu erreichen, da der Körper bei steigender Körperkerntemperatur beginnt, sich durch Schwitzen zu kühlen. Oberhalb von 38.5°C kommt man gar nicht so leicht. Schließlich ist man meistens im GA1 unterwegs.

In der Praxis landet man daher bei der Parole, je heißer man es sich im Training einschenkt, desto besser.

Klugschnacker 18.06.2025 10:51

Zitat:

Zitat von Tweety955 (Beitrag 1783446)
Die Triathlon Crew hat kürzlich ein Video zum Hitzetraining hochgeladen, vll kann man sich da noch ein paar Tipps holen (z.B. noch Badewanne nach der Rolle :-) )

Für passive Hitzegewöhnung, etwa in der Badewanne, ist es zu spät. Jetzt muss man als Frankfurt-Starter im Training die Körperkerntemperatur nach oben treiben.

Helmut S 18.06.2025 12:42

Danke euch!

Ich habe mal nen alten Hitzetraining-Thread ausgegraben, um hier nicht zu stark OT zu werden: https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46469&page=9

Wir könnten die Diskussion zum Hitzetraining dort gerne fortsetzen, schlage ich vor.

:Blumen:

sabine-g 22.06.2025 11:03

Es wird ohne Neo geschwommen! :Lachen2:

dr_big 22.06.2025 11:22

23,3 Grad, da ist noch genug Puffer. Weiss jemand wo genau gemessen wird? Dann schmeiß ich vorher noch Eiswürfel rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.