Mr. Brot |
19.04.2023 08:56 |
Zitat:
Zitat von Running-Gag
(Beitrag 1705553)
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches
|
Bist Du sicher mitder Anschlagschraube? Das Schaltwerk schalte hoch, merkt, dass da was "klemmt" und schaltet als Sicherheitsfunktion wieder zurück um weiteren Schaden vom Schaltwerk, dass unter mechaischer Spannung steht (also klemmt) zurück.
Oder Das Schaltwerk ist zuweit aussen montiert und kommt an seine eigen inneren maximal anschläge, weil es einfach nicht weiter kann, dann funktioniert dasmit der Anschlagschraube nicht mehr.
Ich würde jetzt einmal:
a) ohne Kette die Schaltfunktion testen und beobachten, ob dieser Schaltrücksprung zu beobachten ist. (ist das nur beim letzten Ritzel so?)
b) dann die Anschlagschraube extrem weit rausdrehen und beobachten, ob der Schaltrücksprung dann weg ist.
c) schauen was in der Schaltsoftware eingestellt ist.
d) jemanden das Rad zeigen, der sich mit DI2 Schaltungen auskennt.
|