triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aufbau Aerium TT Rahmenset (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51063)

tandem65 18.04.2023 13:54

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1705548)
Hi Leute,
Ich habe Probleme mit meiner Schaltung.
Anbei ein Video von dem Problem. Schalte ich auf das Ritzel mit den 28 Zähnen, springt die Kette nach einigen Sekunden wieder auf das vorletzte zurück. Im Video hört man, wie das Schaltwerk so klopft.
Hat jemand eine Idee?

Das ist schon ein wenig witzig mit Dir. Ich sehe da nicht wie die Kette auf das 28er Ritzel springt und wieder zurück springt. Das geht nur wenn sich die Kette in Trittrichtung bewegt.
So ist dementsprechend nicht zu beurteilen.

Running-Gag 18.04.2023 14:07

Dann glaube mir einfach, dass wenn ich fahre, die Kette auf das 28er springt, und nach 3 Umdrehungen wieder zurück, genauso, wie das Schaltwerk es mit den Schaltröllchen im Video auch tut

tandem65 18.04.2023 14:12

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1705550)
Dann glaube mir einfach, dass wenn ich fahre, die Kette auf das 28er springt, und nach 3 Umdrehungen wieder zurück, genauso, wie das Schaltwerk es mit den Schaltröllchen im Video auch tut

OK, noch ein Tip. Video von hinten so daß die Stellung der Röllchen unter dem Ritzel erkennbar ist. Wenn Du möchtest daß wir Dir glauben, wozu dann ein Video?;)
Anschlagschraube für das größte Ritzel korrigieren?

Running-Gag 18.04.2023 14:18

Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches

MatthiasR 18.04.2023 14:49

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1705553)
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches

Das Video ist wenig hilfreich. Liegt die Kette evtl. vorne auf dem großen Blatt? Dann könnte es an der Programmierung der elektronischen Schaltung liegen, die groß/groß verbietet.

Bei mir geht z.B. klein/klein nicht (groß/groß schon), allerdings springt die Kette dann gar nicht erst runter (und wieder hoch).

Gruß Matthias

Running-Gag 18.04.2023 17:16

Nein, liegt auf dem kleinen Blatt

365d 18.04.2023 17:45

Hatte ich dir nicht schon vor Monaten geschrieben, dass ein Video ohne drehende Kurbel nix bringt? :Gruebeln:

Mr. Brot 19.04.2023 08:56

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1705553)
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches

Bist Du sicher mitder Anschlagschraube? Das Schaltwerk schalte hoch, merkt, dass da was "klemmt" und schaltet als Sicherheitsfunktion wieder zurück um weiteren Schaden vom Schaltwerk, dass unter mechaischer Spannung steht (also klemmt) zurück.

Oder Das Schaltwerk ist zuweit aussen montiert und kommt an seine eigen inneren maximal anschläge, weil es einfach nicht weiter kann, dann funktioniert dasmit der Anschlagschraube nicht mehr.

Ich würde jetzt einmal:
a) ohne Kette die Schaltfunktion testen und beobachten, ob dieser Schaltrücksprung zu beobachten ist. (ist das nur beim letzten Ritzel so?)
b) dann die Anschlagschraube extrem weit rausdrehen und beobachten, ob der Schaltrücksprung dann weg ist.
c) schauen was in der Schaltsoftware eingestellt ist.
d) jemanden das Rad zeigen, der sich mit DI2 Schaltungen auskennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.