triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49731)

bentus 03.07.2021 17:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1609523)
Zumindest werden ähnlich wenige erwischt.

Mal sehen wie das ausgeht. Pogacar und sein Team sind quasi auf sich allein gestellt und müssen die komplette Arbeit machen. Mal sehen wie lange die das können. Ich hab nicht das Gefühl, dass das 3 Wochen gut geht. Vielleicht muss er es am Ende mit individueller Stärke richten. Ineos hat dem Costa ja grade schon schön erklärt, dass er ruhig alleine vorne fahren darf und sie sich nicht beteiligen.

Pogacar braucht kein Team. Wenn er will, gewinnt er mit 10min Vorsprung.

Estebban 03.07.2021 17:03

Und das was da heute bzw in der gesamten Woche passiert soll jetzt genau wer ernst nehmen?

Necon 03.07.2021 17:39

Wie immer können alle Dopindiakussionen gerne im dafür vorgesehenen Thread geführt werden.

Ob man das heute ernst nehmen kann oder nicht ist die eine Sache. Das man so eine Tour Entwicklung gerade in der ersten Woche selten gesehen hat ist eine andere
Und dabei geht es mir nicht nur um Pogacar. Es scheint viel chaotischer zu sein als die letzten Jahre. Die Stürze der ersten Tage und damit ein kleines Favoritensterben hat ordentlich alles auf den Kopf gestellt

JeLü 03.07.2021 18:10

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1609539)
Und das was da heute bzw in der gesamten Woche passiert soll jetzt genau wer ernst nehmen?

Interessant ist auch, wer vorgibt, die Leistungen von Pogačar müssten nicht im Kontext von Pantani, Armstrong, Contador etc. diskutiert werden. Florian Naß hat sich dabei erwartbar negativ hervorgetan.
Wer für einen weniger dopingverseuchten Radsport einstehen möchte, sollte die Leistungen von Pogačar jetzt unbedingt kritisch einordnen. Aus meiner Sicht gilt das insbesondere für Dan Lorang. :Huhu:
Kurz zu Pogačar: Bis zu seiner Triumphfahrt beim letztjährigen Zeitfahren über Primož Roglič hat er ja beständig seine Leistungswerte hochgeladen. Danach nur noch sporadisch.
Wer meint, dass das Thema Doping in einem Thread zur Tour nicht diskutiert gehört, kennt entweder die Geschichte der Tour de France nicht oder ignoriert diese.
Für den, der fragt, wie Pogačar mit etwaigem Doping durchkommen könnte, gilt das ebenso.

tomsimpson 03.07.2021 18:18

Gibt es eigentlich eine Seite im Internet, wo man die Bestzeiten bei den klassischen Tour de France Anstiegen einsehen kann?
Ich würde das Gesehene heute (Romme/ Colombiere) gerne versuchen einzuordnen.

Estebban 03.07.2021 18:27

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 1609552)
Gibt es eigentlich eine Seite im Internet, wo man die Bestzeiten bei den klassischen Tour de France Anstiegen einsehen kann?
Ich würde das Gesehene heute (Romme/ Colombiere) gerne versuchen einzuordnen.

Laut „Flamme Rouge“ war er 20 Sekunden schneller als der bisherige Rekord zum Colombiere..

Beat 03.07.2021 18:28

Wenigstens wird aktuell nicht nur ein "Mannschaftszeitfahren" geboten wie bis anhin von Ineos zu sehen war. Das ist zur Zeit schon interessanter als in den vergangenen Jahren. Was ein Van der Poel gestern in gelb gemacht hat (Führung in einer Fluchtgruppe) hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Aktuell eine interessante Tour. Dass Pogacar vorne das grosse Blatt gefahren ist stimmt. Jedoch müsste man da vielleicht auch einordnen was er hinten gefahren ist (War optisch auf dem kleinsten Ritzel).

Freue mich auf morgen mit den Jungs.

Grüsse Beat

Hafu 03.07.2021 18:37

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1609551)
...Florian Naß hat sich dabei erwartbar negativ hervorgetan.
Wer für einen weniger dopingverseuchten Radsport einstehen möchte, sollte die Leistungen von Pogačar jetzt unbedingt kritisch einordnen. Aus meiner Sicht gilt das insbesondere für Dan Lorang. :Huhu: ...

Jetzt halte vielleicht mal die Luft an und lese dir durch, was du da geschrieben hast. Du hast das Recht, eine eigene Meinung zu haben, aber du solltest dies auch anderen zugestehen.

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1609551)
Kurz zu Pogačar: Bis zu seiner Triumphfahrt beim letztjährigen Zeitfahren über Primož Roglič hat er ja beständig seine Leistungswerte hochgeladen. Danach nur noch sporadisch.

Nach dieser Touretappe in der vergangenen Saison, hat sich dann mal eben ein "Experte" aus Belgien zu Wort gemeldet, versucht die Leistungswerte (umgerechnet in W/kg) zu analysieren und in einem Beitrag für eine Zeitung die felsenfeste Überzeugung vertreten, dass Pogacar gedopt sein müsste, weil solche Leistungswerte unmöglich mit legalen Mitteln erreicht werden können.
Danach hätte ich anstelle von Pogacar auch keine Lust mehr gehabt, meine Leistungsdaten zu teilen und wenn ich sein sportlicher Leiter gewesen wäre, hätte ich ihm dringend geraten,, die Datentransparenz zu reduzieren.

Nach den Stürzen von Primoz Roglich und Geraint Thomas war doch nach den ersten drei Etappen klar, dass Pogacar der als nahezu einstiger GC-Fahrer sturzfrei geblieben ist,ziemlich schnell ins gelbe Trikot schlüpfen würde, umso mehr weil schon in der ersten Woche ein schweres Zeitfahren angesetzt war, dass Pogacar viel mehr liegt als den GC-Fahrern mit Zeitfahrschwäche wie z.B. Keldermann oder Carapaz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.