Zitat:
Zitat von Oetsch
(Beitrag 1553750)
Bezogen auf die PTO kann ich das nachvollziehen und Kritik oder Fragen sind sicher angebracht. Sehe aber wie gesagt nicht Larasch als jemanden der dies so zu diesem Zeitpunkt publizieren sollte. Das empfinde ich gegenüber PL so nicht ok, insbesondere in dem zeitnahen Umfeld einer stressreichen Organisation des Events (Veröffentlichung 20.09.). Später lässt sich sicher sowas (auch intern) besser besprechen und vlt. sogar auflklären.
...
|
Vielleicht war es auch von Larasch.de so auch nicht beabsichtigt, aber wenn ein offener Brief auf so einer Reichweiten-starken Plattform veröffentlicht wird, wirkt das ein wenig, als wenn die Macher von Larasch.de selbst die Kritik inhaltlich in vollem Umfang teilen. Auch das Tri-mag hat ja in seinem Bericht über das Wochenendrennen die Kritik aufgegriffen und auf Larasch.de verlinkt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass beim ersten Superleague-Event vor drei Jahren es ähnliche Kritik gab. Auch damals bestand das Starterfeld aus ein paar Stars und ansonsten vielen persönlichen Buddies des Mitorganisator Chris McCormack. Und die damals ausgeschütteten Preisgelder waren mehr als 10mal so hoch wie jetzt beim PL-Event.
Larasch.de war ja selbst ein starker Profiteur des Events, denn sie haben ja (sehenswerte) Interviews geführt und produziert, dadurch Clickzahlen generiert und sollten selbst froh sein, dass es den Wettkampf überhaupt gab.
Letztlich sind sie ja (in Teilbereichen) direkter Konkurrent von Pushing Limits und die Tatsache, dass PL das von ihnen maßgeblich initieerte Event nicht exklusiv vermarktet hat, sondern der "Konkurrenz" im Sinne des Sportes Partizipation und das Kreieren eigenen Contents erlaubt hat, finde ich auch positiv( und richtig). Und das Positive sollte man bei dieser Geschichte sowieso in den Vordergrund stellen.
Endlich mal wieder unterhaltsamer Triathlon-Live-Sport!
Endlich mal wieder fotogene Bilder!
:liebe053:
|