triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

Steppison 17.11.2020 10:57

Bei den "günstigen" CF sind auch die SRAM Bremsen dran, die sind auch recht teuer im Verkauf. Und das Schwarz glänzend ist auch nicht verkehrt. Hmmm. Muss man nur noch die Bremsleitung vernünftig verlegen und dann wäre es für mich passend. :-)

iChris 17.11.2020 10:58

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1566539)
Wobei man bei den angepassten Preisen natürlich auch immer die unterschiedliche Ausstattung beachten muss. Das alte SLX Einsteigermodell gab es ohen Hochprofil Laufsatz dafür 5.999. Jetzt mit Hochprofil 7.799.

Ich finds vom Aussehen richtig schick und auch die integrierte Trinkblasenoption schön "unauffällig" gelöst

Das macht nie und nimmer 1800€ aus ;-)

Ich find es vom aussehen zwar besser als das Scott, aber mein Haben-Will Reflex ist jetzt nicht so mega groß.
Das Cockpit mit "Einarm-Auflieger" und der Möglichkeit größere Pads zu montieren + der Trinkblase sind schon nett aber ansonsten...

Lola rennt 17.11.2020 11:16

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1566532)
Hier schon online :Cheese:
https://www.canyon.com/de-de/road-bi...ikes/speedmax/

Gleich mal den Preis um > 1000€ angepasst :-D


Und hätten sie es um € 1500,- oder € 2000,- erhöht, würde es trotzdem gekauft werden (aber nicht von mir...).

Lola rennt 17.11.2020 11:19

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1566542)
Das macht nie und nimmer 1800€ aus ;-)

Ich find es vom aussehen zwar besser als das Scott, aber mein Haben-Will Reflex ist jetzt nicht so mega groß.
Das Cockpit mit "Einarm-Auflieger" und der Möglichkeit größere Pads zu montieren + der Trinkblase sind schon nett aber ansonsten...



Den "Einarm-Auflieger" bekommst Du bei Cervelo um EINIGES günstiger....

Steppison 17.11.2020 11:19

So, nun kann ich meinen alten Fuhrpark ausmisten. Denn die Frau sagt: n = n
Ich glaube ich bin bekloppt.

TriManu 17.11.2020 12:15

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1566540)
[...]Muss man nur noch die Bremsleitung vernünftig verlegen und dann wäre es für mich passend. :-)

Da hat Canyon aus meiner Sicht auch wirklich eine Chance verpasst und bei den "günstigeren" Modellen auf bessere Integration zu achten.
Die vordere Bremsleistung ist ja wirklich ein Witz.

Auch die Preisunterschiede sind mangels Innovation (Bentobox und Scheibenbremsen als Neuerung, wenn man Geo, Rahmen etc. mal außen vor lässt) auch wirklich krass:

CF 8.0 SL: 3.399 €
CF 8 DISC: 4.199 €
Unterschied: 800 €

CF 8.0 Di2: 4.099 €
CF 8 DISC Di2: 5.799€
Unterschied: 1.700 € :-((

ADri 17.11.2020 12:32

Die neuen (elektr.) Modelle haben zusätzlich bereits einen Powermeter verbaut.
Nur als Info :)

Klugschnacker 17.11.2020 12:38

Ich finde die neuen Modelle auf den ersten Blick ganz gut. Hier ein paar kritische Anmerkungen zum mittleren Modell:

• Es gibt keine Konfiguration ohne Powermeter. Manch ein Triathlet hat aber bereits eines, zum Beispiel in Form von Pedalen.

• Für die integrierte Trinkblase wird stilles Wasser empfohlen. Also muss die die Trinkflasche hinter dem Sattel die Wettkampfverpflegung enthalten. Eine Trinkflasche zwischen den Armen scheint nicht möglich zu sein. Man kann also auf sehr aerodynamische Weise Wasser aus der Trinkblase nuckeln, muss sich aber für die eigentliche Energieversorgung aufrichten um die hintere Flasche zu angeln.

• Die Preise sind hoch, aber im Vergleich zu Scott, Specialized etc. sehr gut.

• In der "Einsteiger-Linie" gibt es für 5.800,- Euro das Speedmax CF 8 DISC Di2. Ein Powermeter ist bereits an Bord. Das ist aus meiner Sicht ein guter Preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.