![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Du solltest schon richtig lesen, bevor du beleidigend wirst. |
Zitat:
1. Nepomuk ist sich sicherlich bewusst daß es Menschen gibt die es härter trifft als ihn selbst. Dort hat er sicherlich auch Verständnis für Prinzipienreiterei. 2. In Deiner Aufzählung habe ich nur 1 Gruppe die härter betroffen ist gefunden. Jemand der auf Kurzarbeit erhält für den Anteil den er weniger arbeitet 30% weniger Gehalt. Damit dürften in D die meisten immer noch gut über die Runden kommen. Ein Restaurantbesitzer der vorher ein blühendes Restaurant hatte dürfte mit ToGo Gerichten immer noch weit weg von der Armutsgrenze sein. Daß im Erträge fehlen glaube ich Dir ja. Noch ist für Die meisten ein wirtschaften trotz allem möglich. Im Unterschied zu einem Veranstalter der auf 100% seiner Einnahmen für ein ganzes Jahr verliert ist das selbst bei jemandem der seinen Job verloren hat und ALG für 12-24Monate beziehen kann und Zeit hat einen neuen Job zu finden immer noch ein signifikanter Unterschied. Lustig finde ich übrigens daß der Veranstalter Rücklagen für ein ganzes Jahr bilden sollte nach Deiner Meinung und der Restaurantbesitzer schon nach knapp 2 Monaten weniger oder auch negativem Ertrag Dein ganzes mitleid erfährt. Da habe ich andere im Sinn denen es länger verwehrt bleiben wird überhaupt ihre Arbeit ausführen zu können. |
Zitat:
Natürlich tun mir Veranstalter, die mit Einsatz und Herzblut die Sache angehen, leid. Und ich habe ja auch mehrfach gesagt, ich bin gerne bereit auf teile meines startgelds zu verzichten. Zum einen ist mir aber in der Tat Eventpower bereits mehrfach als arrogant und unflexibel in Richtung Kunde / Teilnehmer aufgefallen, dazu empfinde ich die Mail als weiterhin als absolute Frechheit. Zu den genannten Beispielen - Der Kurzarbeiter hat natürlich einen Teil seines Gehaltes aufgefangen. Ob jetzt in D allzu viele mit 15-30% weniger Gehalt entspannt über die Runden kommen weiß ich nicht, das mag in der Triathlonblase aber vielleicht so gelten. Der Restaurantbetreiber kann einen minimalsten Teil seiner Erträge mit Togo-Gerichten auffangen, aber der große Einnahmentreiber Getränke wird wohl selten mitgenommen oder? Ob es so locker machbar ist, innerhalb von 12 Monaten (40 % weniger Gehalt) mal eben einen gleichwertigen Job in der gegenwärtigen Lage zu finden sei ebenfalls dahingestellt. Und all diese Beispiele können eben nicht entspannt sagen „ja wenn sich keiner meldet gibts halt die nächsten Monate keine Zahlung für Miete, Strom, Internet und co, wenn ihr drauf beharrt unbedingt was zu bekommen zahl ich euch 65%. Das ist zwar nicht rechtens, aber ist ja eine sondersituation, jetzt euer Geld haben zu wollen ist doch kleinkarierte Prinzipienreiterei“. Wenn man offen miteinander spricht und sogar erkennen lässt, dass man sich ehrlich auf Augenhöhe befindet und ernsthaft bittet einen Teil zu erlassen. Dann ist sicher auch jeder kompromissbereit soweit es ihm möglich ist. |
Ich finde ja diese ganzen Diskussionen um die Startgeldrückerstattung albern.
Ja, wir haben Startgelder bezahlt, für Veranstaltungen, die jetzt nicht stattfinden. Aber tut uns das weh? Fände die Veranstaltung statt, wäre das Geld auch weg. Als Triathleten geben wir jede Menge Geld für Material, etc. aus - da spielen die Startgelder doch für die meisten keine große Rolle. Ganz anders bei den Veranstaltern, die schon viel investiert haben, und trotzdem gesetzlich dazu verpflichtet sind 100% zurück zu zahlen - was ich persönlich für eine Zumutung halte. Die Veranstalter sind hier die Ärsche und die Kunden König. Für uns ist es doch nur ein Hobby und Spaß - für die Veranstalter die Existenz. Die meisten haben die letzten Wochen jede Menge Geld gespart, weil sie nicht im Restaurant, Kino, Kneipe, Theater usw. waren. Man musste nichts einkaufen, keine Hotels bezahlen und auch nirgends großartig rumfahren. Also seht's doch einfach locker und lasst den Veranstaltern die Kohle - auf dass wir demnächst wieder an schönen Veranstaltungen teilnehmen können! Meine Meinung ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die offene Kommunikation von Rad am Ring macht gegenüber der weglassenden, pseudo-Fakten-schaffenden Kommunikation von einigen anderen deutlich mehr Lust auf Unterstützung der Veranstalter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.