![]() |
Zitat:
Die offenen 100-er PTO-Races kosten 300 EUR+, das ist IRONMAN 70.3 Niveau. Zwei Locations sind noch nicht einmal bekannt. Dass erste Rennen findet gefühlt bereits nächste Woche statt. Und ausser London sind die Locations bzgl. Zuschauern&Streckenauswahl meiner Meinung nach „mittelmäßig“ (um es mit den Worten von Imortan Joe aus Mad Max mal vorsichtig zu beschreiben). Aus meiner Sicht nix, was ausser den Locals übermässig viele Age Grouper anziehen wird. IRONMAN selber hat mittlerweile einen neuen CEO, Ex-Dozent an der Uni, der aus der High End Fitnessbranche kommt und nicht das Wachstum an Events in seiner Vorstellungsrede als Ziel nannte, sondern das Erlebnis der Athleten und Familien vor Ort verbessern möchte. Da wird es spannend sein zu beobachten, wie „kostenneutral“ dieses Ziel umgesetzt wird. Und mit seiner Historie (Bergsteiger&Wüstenabenteurer, beides körperlich absolut respektable Errungenschaften) auf diversen Achttausender-Expeditionen und bei 4.000 USD+ Startgeld für den Run quer durch die Gobi-Wüste in bekanntermaßen nicht den absoluten „Low Budget“-Aktivitäten, könnte eine “Anpassung“ der Startgelder für die angedachten Mehrleistungen sicher eine seiner Erwägungen als CEO sein… By the way, sehr geiler Sidekick, der bei einer deutschen Firma&CEO hier sicher den TSF“Rechtsruck-Stammtisch“ mit Einträgen locker überholen würde: Er öffnete seine Gym-Kette während der Pandemie als Einer der Ersten wieder, da dort alle Mitarbeiterinnen&Kunden geimpft sein mussten, Respekt dafür:Blumen: |
Zitat:
Ich kenne die Radbeherrschung von Lucy nicht, ob das für sie zutreffend ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Geld was sie dafür abseits von Siegen dazu bekommt wird wohl auch nicht wenig sein. Mich wundert ja wie lange der Geldhahn von der PTO schon auf ist... Mal abgesehen von Karriereende/Verletzung gehören die Titelverteidiger für mich an den Start. Die IM WM ist immer noch das Einzige was Leute außerhalb der Bubble kennen wenn überhaupt. "Die Titelverteidigerin startet lieber bei Events der anderen Serie" hilft dem Sport IMO wohl eher weniger. |
Zitat:
|
Zitat:
Jan Stratmann und insb Mika Noodt hätten wohl durchaus das Zeug sportlich mitzumischen bei T100, aber wegen ihrem Ranking auf 43 und 48 nicht in den Genuß eines Vertrages gekommen? (Rico Bogen auf 26 hat da wohl den Bonus als 70.3-Champ bekommen) Jan und Mika werden sich dann wohl bei IM-Veranstaltungen battlen mit zB Chevrot, Amberger, Lionel, Skipper, Laundry, Currie, Appleton, Aernouts, Wurf, Hanson, Angert, Svensson ... nicht schlecht, aber halt nicht die erste Garde. Bei der IM-Pro-Serie gbts für den Gesamtsieger immerhin 200k, zweiter 130 und dritter 80, und um in der Gesamtwertung vorne zu sein hat man dann ja auch bei den Einzelwettkämpfen schon was verdient |
Ich denke LCB hat nicht die Radbeherrschung um in Nizza zu performen. Dann ist es ja legitim für sich die besten Optionen abzuwägen.
|
Vermutlich wird mit dem Fortschreiten der Saison die Anzahl an Wildcards ansteigen. Die hohe Zahl an Rennen wird für Verletzungen sorgen. Ich kann mir auch vorstellen, dass "taktische" Verletzungen genommen werden könnten, falls man einer "Pflichtveranstaltung" fernbleiben will.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.