triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   PTO – Professional Triathletes Organisation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47618)

flachy 31.01.2024 11:38

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1737178)
Bin mal gespannt ob IM reagiert und gegebenenfalls nachzieht ?!

Solange kein wirklicher Wettbewerber da war, brauchte man ja nicht unbedingt viel machen.

Zu mindestens bei den größeren Stadt Events könnt ich mir vorstellen das von IM was kommt ?!

Mal schauen.
Es bleibt spannend.

Aloha,

Die offenen 100-er PTO-Races kosten 300 EUR+, das ist IRONMAN 70.3 Niveau.
Zwei Locations sind noch nicht einmal bekannt.
Dass erste Rennen findet gefühlt bereits nächste Woche statt.
Und ausser London sind die Locations bzgl. Zuschauern&Streckenauswahl meiner Meinung nach „mittelmäßig“ (um es mit den Worten von Imortan Joe aus Mad Max mal vorsichtig zu beschreiben).
Aus meiner Sicht nix, was ausser den Locals übermässig viele Age Grouper anziehen wird.
IRONMAN selber hat mittlerweile einen neuen CEO, Ex-Dozent an der Uni, der aus der High End Fitnessbranche kommt und nicht das Wachstum an Events in seiner Vorstellungsrede als Ziel nannte, sondern das Erlebnis der Athleten und Familien vor Ort verbessern möchte.
Da wird es spannend sein zu beobachten, wie „kostenneutral“ dieses Ziel umgesetzt wird.
Und mit seiner Historie (Bergsteiger&Wüstenabenteurer, beides körperlich absolut respektable Errungenschaften) auf diversen Achttausender-Expeditionen und bei 4.000 USD+ Startgeld für den Run quer durch die Gobi-Wüste in bekanntermaßen nicht den absoluten „Low Budget“-Aktivitäten, könnte eine “Anpassung“ der Startgelder für die angedachten Mehrleistungen sicher eine seiner Erwägungen als CEO sein…

By the way, sehr geiler Sidekick, der bei einer deutschen Firma&CEO hier sicher den TSF“Rechtsruck-Stammtisch“ mit Einträgen locker überholen würde:
Er öffnete seine Gym-Kette während der Pandemie als Einer der Ersten wieder, da dort alle Mitarbeiterinnen&Kunden geimpft sein mussten, Respekt dafür:Blumen:

rookie2003 31.01.2024 11:39

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1737187)
Ich denke, sie erkennt auch, dass sie in Nizza nur eine kleine Chance auf eine Titelverteidigung hat, und daher die Kohle der T100 als höhere Prio anschaut.
Wäre sie noch nicht Weltmeisterin, hätte es vielleicht auch anders ausgesehen.
Aber den Titel hat sie ja jetzt.

Genauso ist es und es gibt ja nicht wenige, die die Meinung vertreten, dass aufgrund der Radstrecke einige aufgrund mangelnder Bikehandling- und Climbing Skills zumindest mal mit einem Handicap starten werden.
Ich kenne die Radbeherrschung von Lucy nicht, ob das für sie zutreffend ist.

rookie2003 31.01.2024 11:41

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1737188)
Aloha,

Die offenen 100-er PTO-Races kosten 300 EUR+, das ist IRONMAN 70.3 Niveau.
Zwei Locations sind noch nicht einmal bekannt

Das Grand Final wird in Oman stattfinden, also auch eher bescheidener Zuschauerzulauf.

iChris 31.01.2024 11:46

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1737187)
Ich denke, sie erkennt auch, dass sie in Nizza nur eine kleine Chance auf eine Titelverteidigung hat, und daher die Kohle der T100 als höhere Prio anschaut.
Wäre sie noch nicht Weltmeisterin, hätte es vielleicht auch anders ausgesehen.
Aber den Titel hat sie ja jetzt.

Klar spielt das auch mit eine Rolle. Ich würde sie da auch nicht als Erste vom Rad steigen sehen und in dem Fall dann auch nicht ganz vorne.
Das Geld was sie dafür abseits von Siegen dazu bekommt wird wohl auch nicht wenig sein. Mich wundert ja wie lange der Geldhahn von der PTO schon auf ist...

Mal abgesehen von Karriereende/Verletzung gehören die Titelverteidiger für mich an den Start. Die IM WM ist immer noch das Einzige was Leute außerhalb der Bubble kennen wenn überhaupt.
"Die Titelverteidigerin startet lieber bei Events der anderen Serie" hilft dem Sport IMO wohl eher weniger.

iChris 31.01.2024 11:48

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1737189)
Ich kenne die Radbeherrschung von Lucy nicht, ob das für sie zutreffend ist.

In Sachen Skills würde ich Sie jetzt nicht ganz vorne sehen. Es gab schon 2-3 Rennen in denen sie dadurch zumindest Zeit verloren hat. :Blumen:

tridinski 31.01.2024 11:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1737104)
Die finanziellen Konditionen sind ziemlich beeindruckend, finde ich.

Für Triathlon eine neue Dimension, aber wenn man mal Tennis oder Golf als Vergleich bemüht ...

Jan Stratmann und insb Mika Noodt hätten wohl durchaus das Zeug sportlich mitzumischen bei T100, aber wegen ihrem Ranking auf 43 und 48 nicht in den Genuß eines Vertrages gekommen? (Rico Bogen auf 26 hat da wohl den Bonus als 70.3-Champ bekommen)

Jan und Mika werden sich dann wohl bei IM-Veranstaltungen battlen mit zB Chevrot, Amberger, Lionel, Skipper, Laundry, Currie, Appleton, Aernouts, Wurf, Hanson, Angert, Svensson ... nicht schlecht, aber halt nicht die erste Garde.
Bei der IM-Pro-Serie gbts für den Gesamtsieger immerhin 200k, zweiter 130 und dritter 80, und um in der Gesamtwertung vorne zu sein hat man dann ja auch bei den Einzelwettkämpfen schon was verdient

Bety 31.01.2024 12:04

Ich denke LCB hat nicht die Radbeherrschung um in Nizza zu performen. Dann ist es ja legitim für sich die besten Optionen abzuwägen.

svenio 31.01.2024 12:19

Vermutlich wird mit dem Fortschreiten der Saison die Anzahl an Wildcards ansteigen. Die hohe Zahl an Rennen wird für Verletzungen sorgen. Ich kann mir auch vorstellen, dass "taktische" Verletzungen genommen werden könnten, falls man einer "Pflichtveranstaltung" fernbleiben will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.