triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Nächstes Wochenende Sassenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4699)

captain hook 12.08.2012 12:17

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 791527)
Meine Güte - das ist nur Triathlon und keine lebensgefährliche Kriegssimulation! War das schön entspannt in Norwegen: Hier ist Start, da ist das Ziel, benehmt Euch - fertig.

Nopogobiker

:Danke:

amontecc 12.08.2012 13:44

Dann nehmt ihr das mit den Regeln nicht so genau?
Schämt euch.;)

Das kann ja bestenfalls nur beim Volkstriathlon so gesehen werden. Bei etwas ambitionierterem find ich es krass, wenn man das so sieht.

Dafri 12.08.2012 15:14

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 791511)
Was glaubst, wie man angemeckert wird, wenn man freundlicherweise darauf hinweist, dass der Helm geschlossen bleiben muss - bis das Fahrrad stiill steht? "Bin doch fast da..." "Die paar Meter" "Ne, braucht nciht..." Ich hab da ganz viel Zeit zu diskutieren in dem Moment:)

warum ist das eigentlich so,das der helm erst am rad geöffnet werden darf?

amontecc 12.08.2012 15:16

Weil es sicherer ist.

Dafri 12.08.2012 15:18

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 791587)
Weil es sicherer ist.


was soll vom eingang wechselzone bis zum wechselplatz passieren? dann müsste ja auch beim laufen ein helm getragen werden.

Triathletin007 12.08.2012 15:49

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 791589)
was soll vom eingang wechselzone bis zum wechselplatz passieren? dann müsste ja auch beim laufen ein helm getragen werden.

Ist schon öfters passiert, durch das Gewusel in der WZ, dass ein Teilnehmer voll zu seinem Rad gespurtet ist. Leider wahr aber der Weg dahin ziemlich schmal, ein anderer Athlet mit Rad kreuzte den Weg, der "Läufer" konnte nicht mehr richtig stoppen, verlor den Halt und flog in hohen Bogen in das gespeichte Hinterrad rein. Da er aber einen Helm getragen hatte, konnte er den Wettkampf weiterführen. Beim Hinterrad des anderen waren danach die Speichen gebrochen.

Ohne Helm wäre das Ganze nicht so glimpflig abgelaufen.

Anderer Fall: Athlet läuft mit seinem Rad über eine Rasenfläche, findet mit seinen Tretern ein Maulwurfloch und knallt dadurch mit dem Kopf auf den Boden. Der Helm hat ihm vor einer größeren Verletzung bewahrt.

Dafri 12.08.2012 16:05

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 791594)
Ist schon öfters passiert, durch das Gewusel in der WZ, dass ein Teilnehmer voll zu seinem Rad gespurtet ist. Leider wahr aber der Weg dahin ziemlich schmal, ein anderer Athlet mit Rad kreuzte den Weg, der "Läufer" konnte nicht mehr richtig stoppen, verlor den Halt und flog in hohen Bogen in das gespeichte Hinterrad rein. Da er aber einen Helm getragen hatte, konnte er den Wettkampf weiterführen. Beim Hinterrad des anderen waren danach die Speichen gebrochen.

Ohne Helm wäre das Ganze nicht so glimpflig abgelaufen.

Anderer Fall: Athlet läuft mit seinem Rad über eine Rasenfläche, findet mit seinen Tretern ein Maulwurfloch und knallt dadurch mit dem Kopf auf den Boden. Der Helm hat ihm vor einer größeren Verletzung bewahrt.

Alles klar. Sicherheit geht bei den Wechselhektikern natürlich vor. Zur Windschattenproblematik in Sassenberg. War schon immer so,es ist zu voll und es ist zu eng auf dem Radkurs.

Entweder man bleibt weg dort,oder nimmt es in Kauf.

JENS-KLEVE 12.08.2012 17:47

Quatsch.:Lachanfall: Mit dem geschlossenen Helm hat 2 Gründe:

1. Ähnlich wie beim Ausziehen des Neos (nur bis zur Hüfte, Rest am Platz), will man nicht dass jeder im Rennen mit Rad noch seinen helm abzieht und da rumhampelt - anderen im weg steht. Die Leute sind ja schon mit dem normalen Absteigen und Rad-schieben motorisch überfordert.

2. Machen es manche doch, hätten sie einen unerlaubten Zeitvorteil, was unfair wäre. Also eine Regel und für alle gleiche Bedingungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.