triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   10km sub 35 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45908)

sabine-g 17.05.2019 14:23

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1452572)
Leute, versucht doch nicht das letzte Haar zu Spalten.

Keine Haarspalterei, Gewicht ist schon ein bisschen mitentscheidend.
Ich selbst wiege 77kg bei 186cm und könnte durchaus 2-3kg weniger haben.
Wenn nun jemand mit 178cm 80kg auf die Waage bringt dann ist das in meiner Vorstellung schlicht nicht sehr optimal für sub35min auf 10km, sondern genau das Gegenteil.

gaehnforscher 17.05.2019 14:45

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1452574)
Ins dritte Feld beim Rechner gehört nicht das Zielgewicht, sondern die Fettmasse, die du verlieren willst, also 4kg. Gibt bei dir eine hypothetische Zeit von knapp 34min

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1452572)
...

Edith: ja gut so viel spar ich nicht ;)

Er spuckt eher was drunter aus. Darum gings aber am Ende auch nicht ;)

gaehnforscher 17.05.2019 14:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1452576)
Keine Haarspalterei, Gewicht ist schon ein bisschen mitentscheidend.
Ich selbst wiege 77kg bei 186cm und könnte durchaus 2-3kg weniger haben.
Wenn nun jemand mit 178cm 80kg auf die Waage bringt dann ist das in meiner Vorstellung schlicht nicht sehr optimal für sub35min auf 10km, sondern genau das Gegenteil.

Ging bei der Haarspalterei gar nicht um dich ;) Du sagsts ja selber: Ein bisschen.

Ging eher um so Sachen wie: Welches Gewicht brauch man? In welchem Tempo müssen Intervalle gelaufen werden?

Am Ende brauch es vor allem Kontinuität (oder viel Talent) und, wie zum Beispiel beim Kampfzwerg im Blog zu lesen, auch ab und an mal im richtigen Moment den Mut auf den Körper zu hören und etwas weniger zu machen, was letztlich hoffentlich wieder zu Kontinuität ohne Verletzungspausen ect. führt.

mawer23 21.05.2019 10:06

Gewicht mach enorm was aus. Innerhalb des Marathonstraining fiel das Gewicht von Januar bis Mitte April von 74 auf 67,5kg. Es ist bei diesem Unterschied eine ganz andere Art des Laufens. Macht einfach viel mehr Spaß und fühl sich bedeutend spritziger an. Durch den Gewichtsverlust habe ich mehr Pace-Zuwachs bekommen als durchs Training :Lachen2:
Aktuell wieder auf über 70kg zugelegt für die Tria-Saison...

Grüße

gaehnforscher 21.05.2019 10:10

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1453389)
Gewicht mach enorm was aus. Innerhalb des Marathonstraining fiel das Gewicht von Januar bis Mitte April von 74 auf 67,5kg. Es ist bei diesem Unterschied eine ganz andere Art des Laufens. Macht einfach viel mehr Spaß und fühl sich bedeutend spritziger an. Durch den Gewichtsverlust habe ich mehr Pace-Zuwachs bekommen als durchs Training :Lachen2:
Aktuell wieder auf über 70kg zugelegt für die Tria-Saison...

Grüße

Und war der Fokus das Abnehmen und dadurch bist du dann schneller geworden, oder war der Fokus eher auf dem Training und du hast dann dadurch (oder nebenher) abgenommen? ;)

slo-down 23.05.2019 07:19

Um das Thema wieder etwas weg vom Gewicht zu bringen. ^^

Ich habe gestern als Vorbereitung für meinen 10k Lauf am Sonntag. (Standortbestimmung) einen Progressiven Lauf gemacht.

Dieser sah aus,
2K locker Einlaufen
1K 05:00
1K 04:50
1K 04:40
1K 04:30
1K 04:20
1K 04:15
1K 05:10
1K 04:15
1K Auslaufen

Lauf ging überraschend gut.
Was haltet Ihr für nen Pacingstrategie für Sonntag für "Ideal".
Wie gesagt, soll nur als Standortbestimmung dienen.

Running-Gag 23.05.2019 07:49

Puh ich denke da muss man dich enttäuschen, denn aus dem Lauf kann man vermutlich so gar nichts ableiten für Sonntag. Zumindest ich nicht. V.a. Weil du am Ende ja nochmal einen langsamen km eingeschoben hast...
Wenn du so gar keine Ahnung hast, wie schnell du momentan bist, würde ich in 4:20/25 anlaufen und dann nach 1 bis 2km nach puls laufen, so du denn deinen maximalpuls kennst. Nen 10er solltest du zwischen 88-92% deiner Hfmax laufen können.

Stefan 23.05.2019 08:03

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1453802)

2K locker Einlaufen
1K 05:00
1K 04:50
1K 04:40
1K 04:30
1K 04:20
1K 04:15
1K 05:10
1K 04:15
1K Auslaufen

Lauf ging überraschend gut.
Was haltet Ihr für nen Pacingstrategie für Sonntag für "Ideal".
Wie gesagt, soll nur als Standortbestimmung dienen.

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1450962)
...........ich hab mich hier durch die motivieren lassen, und versuche nun auch meine PB auf 10.000 m zu verbessern.
Allerdings mit wesentlich langsameren Zeiten. Ich hoffe ich habe ne 39:xx stehen :)

Wie kam es zu den 5:10?
Hast Du eine HF-Kurve und ein Höhenprofil zu Deiner Trainingseinheit und kennst Du Deine HFmax?
Wenn (vorausgesetzt flache Strecke) Deine 4:20er und die 4:15er an Deinem Limit waren, dann landest Du am Ende wohl bei ner 44er Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.