triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

flachy 07.02.2019 16:49

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1434188)
Ich habe den Pegasus Turbo und den Fly Flyknit. Beide sind sehr schnelle Schuhe, wobei ich feststellen musste, dass ich mit dem Flyknit immer schneller als mit dem Pegasus Turbo laufe. Dafür ist der Pegasus wieder ein wenig bequemer und auf längeren Distanzen, zumindest für mich, angenehmer am Fuss......

Kurzfassung: Du hast recht!
Langfassung:
Bin jetzt die letzten drei Tage im Selbstversuch die verschiedenen Modelle gelaufen, kurzes Fazit:

Zoom Fly Sp (der durchsichtige) 8 Km Intervalle auf dem Laufband - echter Ballermann, geile optische Ergänzung zu meinem DTSWISS-Konarunshirt.
Hab' mir jetzt echt wegen dem Teil IM WINTER die Beine rasiert, unschlagbar geiles Gefühl auf dem Laufband, da biste nach der ersten Serie schon breit und ziehst dann doch noch zwei weitere Serien durch! Mein Buddy wartet schon auf ein neues "Worst Gym-Fail"-Filmchen, bei dem ein Triathlet mit Kona-Tunnelblick nach hinten vom Band runterfeuert...
Der SP sitzt wie eine zweite Haut, ist auch ähnlich dünn. Ich weiß gar nicht, ob ich den jemals wirklich im Freien tragen werde. Laufe ich momentan 2x wöchentlich für die Speedworkouts im Gym, zuvor natürlich mit dem Schuh auch die klassische Gym-Kombi Rudern&Zirkeltraining zum Aufwärmen.

Zoom Fly FK - eindeutig nix für mich im Winter - Flyknit sitzt ultraeng, Schuh ist im Obermaterial fast wie ein Kompressionsshirt und konturiert wie ein Spikes und unten mit dickerem Dämpfungsaufbau als der Clifton.
Nix für breite Vorfüße - damit haste als Plattfuß definitiv keinen Spaß!
Allein schon wegen dieser Raceoptik freu ich mich auf die Action in den Frühlingstagen! Mit der Rennsemmel geht's nur nach vorne und ich vermute, dass 2019 bei mir als das Jahr der kurz&knackigenTempodauerläufe in die Annalen Eingang finden wird.

Pegasus Turbo - ein echtes Arbeitstier, im Vergleich zu den Zoom Fly's absolut nicht sexy aber zuverlässig, megageräumig im Vorfuß, guter Grip und warm!
Bin grade damit 11 Kilometer über die vereisten Radwege geballert und in Anbetracht der widrigen Antiläuferbedingungen und mit den gestrigen Intervallen samt Beinkraftzirkel in den Knochen, bin ich die Schleife mit 4:08 min/km deutlich schneller abgeschliddert als erhofft. Der Schuh ist im Vergleich zu meinen anderen Nike's einfach ein echter "Sicherheitsarbeitsschuh" und mit 265 Gramm in meiner US 12 auf Augenhöhe mit dem HOKA Mach.
Der Turbo bleibt mein Dunkellaufschuh - ist echt geil in der Funktion, aber im Vergleich zu den Zoom's stört mich die klumpige Optik tagsüber.
Ich kann da gar nicht beim Lauf runter auf meine Füße zu diesen plustrigen Schneeschuhen gucken.
Beim SP&FK glotz ich dagegen fast permanent runter, so herrlich fliegen die fetzigen Schuhe über's Geläuf.
Vapor 4% - ich arbeite dran und solange ich meine TDL-Runde nicht Sub 4 laufe, ist dieser Racer für mich wie Perlen vor die Säue.

rundeer 08.02.2019 06:37

Julien Wanders lief im Vapourfly gerade einen Europarekord im Halbmarathon. 59:13 ist schon ne Marke.

(Der Sieger lief übrigens 58:42 in nem anderen Schuh.)

http://www.letsrun.com/news/2019/02/...2019-rak-half/

longtrousers 10.02.2019 13:31

So, nächster Test. Münchner Winterlaufserie, 20 km. 1:23:51, (pace 4:12)
Auf HM raufgerechnet wäre das 1.28:30 gewesen. Nie laufe ich das mit anderen Schuhen. Letztes Jahr bin ich irgendwo anders, unter guten Bedingungen, 1.31.05 gelaufen.
Wenn man jetzt bedenkt, dass heute keine Superbedingungen waren (Viel Split, 2 Steigungen die jeweils 4* zu laufen waren), würde ich sagen 3 Minuten.

Und 3 Minuten sind tatsächlich 4%.

Normal sehe ich Katrin Esefeld nur kurz beim Start und von hinten, heute war ich immer in ihrer Umgebung und ich war am Ende nur 1s hinter ihr.
(Ich musste nicht zur Siegerehrung: der 3. in der M55 war 16s schneller als ich.:( )

X S 1 C H T 14.02.2019 11:32

Kann jemand etwas dazu sagen wie der Vaporfly in Sachen Größe ausfällt? Im Vergleich zu Zoom Fly und Pegasus Turbo?!

SportHai 14.02.2019 15:11

@X S 1 C H T
das würde mich auch interessieren.

Gibt es eigentlich außer der Farbe einen Unterschied zu dem blauen Modell?

Rausche 14.02.2019 18:00

Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

X S 1 C H T 15.02.2019 07:27

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1435243)
Ich habe den Vaporfly in 45,5 und den ZoomFly in 46 (leicht zu groß). Würde sagen der Vaporfly fällt eine halbe Nummer kleiner aus.
Der Blaue ist bis auf die Farbe identisch.

Der Nachfolger von Vaporfly 4% wird der Vaporfly 4% Elite den die Topläufer bereits laufen. Wird dann evtl. als 5% verkauft.

Leider hört man von der Konkurrenz wie Adidas noch nichts von neuen Modellen

Wenn du aber sagst der Zoom Fly ist in 46 zu groß dann wäre doch 45,5 passend? Jetzt hast du aber den Vaporfly in 45,5 und sagst er fällt kleiner aus, wärst du dort mit 46 besser bedient?

:confused:

d0msen 15.02.2019 09:01

Also ich habe den Pegasus 35, Zoom Fly SP, Zoom Fly Flyknit und den Vaporfly 4%, alle vier in Größe 42,5... also würde ich sagen, die fallen schon alle ziemlich gleich aus, habe bei keinem der Schuhe das Gefühl das der Schuh zu groß/klein ist. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.