![]() |
Zitat:
|
Zitat:
zwei Fragen oder drei sogar. ist Tempo 80 den Verkehrsfluss behindern wenn 100 erlaubt und für den Otto Normal Fahrer möglich ist? was ist "als nach den Umständen unvermeidbar" ? und ist es nicht auch eine Behinderung oder Belästigung, wenn ein Autofahrer mir an der Stosstange klebt, weil ich seiner Einschätzung nach zu langsam fahre? |
Zitat:
|
Zitat:
Nach meiner Ansicht eindeutig ja Frage 2: Umstände sind m. E. Dunkelheit, Schnee, Regen, Verkehrsschilder die auf z. B. Wildwechsel hinweisen, etc. Frage 3: Zu geringer Abstand ist eine Gefährdung, die vielleicht nicht entstehen würde, wenn der Vordermann nicht behindern würde. Korrekter Umgang damit wäre Verwarnung oder Bußgeld für beide. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
aber bist du wirklich so vermessen zu entscheiden was sich jemand zutrauen muss? Und gibts du deinen Führerschein ab, wenn du feststelltst, das du tatächlich 80 gefahren bist wo 100 erlaubt waren. Darauf will ich eigentlich hinaus. Denn ich kann nicht entscheiden was jemand anders als sichere Geschwindigkeit empfindet. Übrigens Unfallursache Nr. 1 überhöhte Geschwindigkeit. Sorry sind ja schon wieder Fragen. Und die Frage nach der gesetzlichen Mindestgeschwindigkeit wurde auch noch nicht beantwortet. Gibt es die etwa nicht? |
Zitat:
Bei unserer üblichen Landstrassenlänge von 10 km bis die nächste Ortschaft kommt macht das ... sage und schreibe 1,5 Minuten aus. Ob man das als "den Verkehrsfluss behindern" bezeichnen kann bezweifle ich. zu deiner Antwort 2 zu den Umständen gehört auch das Fahrvermögen des Autofahrers. zu deiner Antwort 3 Warum wird deiner Meinung nach dann eher gegen Drängler und Raser vorgeganen als gegen Schleicher (wenn denn 80 schleichen ist) und Vorsichtigfahrer? Sorry schon wieder Fragen. Und immer noch weiß ich nicht was an einer Mindetsgeschwindigkeit (so denn vorhanden) sinnvoll sein soll. Lustig das hier in einem Triaforum zu diskutieren. Ich kenne Rennradfahrer die halten Sicherheitsabstand zu Trias oder überhohlen sobald es bergab geht und eine Kurve am Horizont auftaucht. Jetzt stelle ich mir einfach mal vor es gäbe eine Mindestgeschwindigkeit für Radfahrer beim Bergabfahren. Ich vermute aber diese Transferleistung zum unsicheren Autofahrer bekommen Trias nicht hin. Ja der Vergleich hinkt natürlich. Trias können alles und besonders gut bergab fahren. :Cheese: -------- Nachtrag: ich gehe mal davon aus, das der gewöhnliche Autofahrer so fährt wie er oder sie es sich den Umständen entsprechend zutraut. Sicher gibt es unerfahrene Autofahrer die über ihre Fähigkeiten hinaus fahren. Jetzt stelle ich mir vor der gewöhnliche Autofahrer wäre gezwungen eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren unabhängig davon ob er diese beherscht oder sich zutraut. Mit was habe ich zu rechnen? Mit unvorhersehbaren Bremsungen möglicherweise sogar Vollbremsungen, weil die Strasse einen kurzen Moment nach meinung des Fahrers unseinsehbar ist oder ein Seitenweg auftaucht. Dieses Verhalten ist übrigens Geschwindigkeitsunabhängig. Man muss nur einfach schneller fahren als man es sich zutraut und schon tritt der Effekt der sogenannten "Unsicherheitsbremsung" ein. Lustig für den der gerade versucht den Tüv Stempel an der Stosstange zu entziffern. |
Zitat:
Dann hab ich auch genug Zeit Rennradfahrer, Roller und Gegenstände auf der Fahrbahn wahrzunehmen und zu reagieren. Beim Unfall heisst es doch plötzlich immer: Jaa, daaaaamit hab ich jetzt nicht gerechnet. Woher hätte ich wissen sollen das da ein Rennrad fährt nach der Kurve? Wie hätte ich sehen soll das da einer abbiegt? Oder mein Highlight aus dem Bekanntenkreis: Ich bin nicht aus der Kurve gerutscht weil ich zu schnell war sondern weil die Straße dreckig war! Kennt man ja alles. Vielleicht hätte man eine Gefahr gesehen, wenn man nicht auf sein Recht 100 zu fahren bestanden hätte oder gar das Recht noch etwas überstrapaziert hätte in dem man 120 kmh fährt. Um noch für ein bisschen Aufregung zu sorgen: :Cheese: Mich stören übrigens die Typen die dann lässig an mir vorbei ziehen auf der Landstrasse nicht so sehr. Viel schlimmer finde ich die Typen die mich dann vor sich herdrängeln wollen. Da es mir zu gefährlich ist mit 80 kmh zu fahren mit einem Auto 2 Meter hinter mir reduziere ich das Tempo dann auch sicherheitshalber auf 50 kmh. Ich sehe nicht ein wieso ich mein Leben riskieren sollte wen irgendein Proll mir fast in den Kofferraum fährt. Die Reaktionen im Rückspiegel zu beobachten macht halt auch immer Spaß. |
@ Mirco: :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.