![]() |
https://www.pressreader.com/spain/la...82613148352565
Ich weiss nicht, ob im Artikel etwas steht, was nicht schon im Thread erwähnt wurde. Mein Spanisch reicht dafür nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
* sie hätte an diesem Morgen nicht geraucht * es wäre nicht richtig, dass sie nach einer durchfeierten Nacht auf dem Weg nach Hause wäre (Unfall 9:30) * als sie die Radfahrer überholen wollte wären diese auf ihre Spur rübergezogen weitere Punkte aus dem Artikel: * Es ist bekannt dass Fahrerin 2015 unter Drogeneinfluss Auto gefahren ist * Sie wurde 2016 im Zusammenhang mit einer Drogenrazzia aufgegriffen * Der Richter hat am Freitag entschieden, dass sie vorerst in Haft muss wegen des Verdachts der "fahrlässiger Tötung" |
Zitat:
Ist alles schon gut so, wie es gekommen ist, mit meinem MTB kann ich auch recht geile Stunts machen und gefährde maximal meine Knochen.:Cheese: |
Zitat:
Allein schon aus der Formulierung auf "ihre Spur", lässt sich etwas herauslesen, aber vielleicht ist das auch zu viel interpretiert. Auch auf Mallorca werden Gruppen teilweise sehr eng überholt, wenn man fast komplett auf dem Seitenstreifen in 2er Reihe fährt. Wie gesagt - es ist besser als in Deutschland, denn da würde ich im Leben nicht in einer 15er Gruppe in 2er Reihe fahren, jedenfalls nicht in unseren Gefilden hier. Seis drum. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach durchaus möglich, dass auch bei einer 4er Reihe es zu keinem Crahs geskommen wäre, wenn die 1,5m zu den Radfahrern eingehalten worden wäre. Das ist jetzt viel Konjunktiv. Vielleicht ist das auch nur eine Schutzbehauptung. Ich war nicht dabei, ich kenne die Straße zwar, aber das ist dann auch schon alles. Die Berichterstattung in den Zeitungen sogar mit Videos & Co fand und finde ich schon sehr makaber. Den Rest muss nun die Justiz & der zuständige Apparat dort klären... . Wie auch immer. Mein Beileid noch mal dem Verstorbenen und den Verunfallten :( |
"Die junge Frau fiel den Behörden nicht zum ersten Mal wegen Drogenkonsums auf. Sie war nach Informationen des "Diario de Mallorca" bereits 2015 positiv von der Verkehrspolizei getestet worden und akzeptierte eine Haftstrafe von 20 Tagen sowie ein einjähriges Fahrverbot. Die Strafe war aber noch nicht umgesetzt worden."
Quelle: http://www.mallorcazeitung.es/lokale...rin/58868.html Wenn das stimmt, finde ich das schon einen Hammer - statt Fahrverbot fährt sie weiter rum und ... |
Zitat:
Denn, wie du sagst bei 1.5 Abstand, kann man nicht auf der rechten Spur an Radfahreren vorbei fahren. Sie muss die Spur wechseln, auf die Linke. Im übrigen ist das auch der Mist an Radstreifen. Weil genau durch die wird der Sicherheitsabstand unterlaufen. Die Autos fahren auf ihrer Spur (und glauben sie machen alles richtig), der Radler auf dem Radstreifen, der Sicherheitsabstand ist Null-50cm . Deswegen fahr ich auf Radstreifen meistens auf der Linie (wenns nicht nass ist :-) ) MfG Matthias |
Zitat:
Möglich ist das das Fahrverbot abgeleistet wurde und 20 Tage Haft werden wenn ich mich richtig erinnere in D nicht zwingend abgesessen. Wenn natürlich beides so stimmt wie Du darstellst wird es tatsächlich nicht schöner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.