triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

OhneRad 24.09.2017 17:46

Erstmal schönen Sonntag zusammen! Ich bin kein Triathlet sondern Läufer mit verletzungsbedingt viel Schwimmtraining, verfolge den Profi-Triathlonsport aber sehr intensiv. Ich lese hier viel mit und dieses Jahr finde ich Hawaii besonder spannend, daher konnte ich es mir nicht nehmen lassen, eine Analyse zu schreiben. Korrigiert mich, wenn ich totalen Mist schreibe, aufgrund meines Laufsports bin ich vielleicht etwas zu sehr Zeiten fixiert..;) Sorry für die Wall-of-text :Blumen:

Für mich gibt es 5 realistische Siegkandidaten in dieser Reihenfolge: Frodo, Sanders, Lange, Kienle, Tim Don. Frodo ist natürlich nach der ruhigen Saison absoluter Top-Favorit, alle Rennen gewonnen, mit wenig Aufwand, auch wenn die Ergebnisse mangels echter Konkurrenz natürlich wenig aussagekräftig sind. Über Streckenrekord oder sub8 braucht man denke ich nicht zu spekulieren, dass ist ja abhängig von den Bedingungen und das weiß er auch. Letztes Jahr war er bestimmt nicht in Top-Form, an einem guten Tag wird er keine 6 Minuten auf Lange beim Laufen verlieren (auch wenn man Faktoren wie das extrem schnelle Angehen von ihm und Kienle rausrechnet). Extrem spannend wird aber seine Taktik, denn da sehe ich ihn in einer Zwickmühle: Alleine auf dem Rad ist sehr riskant, aber er kann auch nicht langsam angehen, dann riskiert er von Kienle und Sanders eingeholt zu werden und bei Letzterem bin ich mir nicht sicher, ob er ihn im Laufen schlagen kann. Außerdem möchte er Patrick Lange nicht unbedingt neben sich nach T2 haben. Soweit ich das überblicke, mangelt es etwas an starken Swim-Bikern, die ihn unterstützen. Die starken Athleten sind eher Swim-Runner oder Run-Biker, nur Frodo ist konstant stark. Und jetzt ist auch noch Böcherer verletzt. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er mit Kastelein gemeinsame Sache macht.

Bei den Verfolgern gab es dieses Jahr einfach die drei schnellsten Ironman-Zeiten überhaupt und alle unter fraglichen Umständen: Bei Don das extrem schnelle Schwimmen (Strömung, verkürzte Strecke..?) und das Führungsfahrzeug beim Radfahren. Aber er hat ja auch bei der 70.3 WM und in St. George gezeigt, dass er nicht zu unterschätzen ist. Für den Sieg sollte es aber eigentlich nicht reichen. Bei Kienle glaub ich nicht wirklich an einen Sieg, da er nach wie vor nur den Radhammer hat. Seine Siege hat er dieses Jahr mit überragender Radperformance eingefahren (Cannes, Kraichgau, Frankfurt) und seine Niederlagen beim Laufen eingefahren: Samorin, St. George und 70.3 WM. Die Radform stimmt, das Laufen ist zwar stark, aber zu weit weg von der absoluten Spitze. Besonders wenn er immer so irre losläuft wie in Frankfurt, dass mag taktisch gegen Böcherer funktionieren, aber selbst wenn er seinen Nebenmann mit der "Laktatdusche" absägt, wird er dann von einem starken Läufer noch eingeholt. Wenn er unter drei Minuten Rückstand nach T1 hat, kann er vielleicht noch attackieren auf dem Rad. Man kann die Frankfurter Radzeit schwer einschätzen finde ich, da es ja nur 175 Km waren, aber im Vgl. mit dem alten Streckenrekord von Frodo da ist die Frage, ob die Radstrecke sonst 180 hat oder eher Roth-Format ist. Aber besonders in Samorin war der Radteil ja auch extrem, man denke an Michi Raelerts Aussagen dazu.

Sanders ist der heißeste Verfolger. Das letzte Kona-Ergebnis würde ich nicht zu hoch hängen, da erinnere ich mich noch an den Hawaii-Rückblick, wo gezeigt wurde, dass er die erste Hälfte mit 320 Watt durchgeballert ist und dann eingegangen, außerdem hatte er da ne schlechte Phase, vorher bei der 70.3 WM zersägt worden und in Wiesbaden mit schwacher Radperformance gegen Dreitz verloren (aber noch 1:09:20 im Hm gerannt). Seitdem nur von A.Brownlee geschlagen und in Arizona einen überragenden Rad-Lauf-Split demonstriert. Der eventuell noch besser als Frodos ist. Wenn er unter 5 Minuten Rückstand beim Schwimmen kassiert, kann er noch angreifen.

Patrick Lange hab ich auch noch auf der Rechnung, wenn das Radfahren nicht zu brutal wird. In Rügen überragend gelaufen und letztes Jahr ohne Zeitstrafe auf Frodo-Niveau unterwegs. Viele unterschätzen ihn denke ich, da er nicht wie so ein Winner-Typ rüber kommt, aber da kann was gehen.

TopTen Potential haben sicher noch Boris Stein und Nils Frommhold aus dt. Perspektive, Stein hatte starke Rennen in letzter Zeit und Frommhold hat sich auf den Langdistanzen gut präsentiert (auch wenn Rügen Sorgen macht).
Ansonsten Brent McMahon, James Cunnama, Timothy O`Donnell, Ben Hoffman. McMahon überragende Laufform, Hoffman stark in Südafrika mit eher schwächeren MDs und Cunnama hat zuletzt auch etwas geschwächelt (zu viele Rennen?). Startet Nilsson? Podium sehe ich bei denen aber eigentlich nicht.
Schade das die Raelerts nicht dabei sind.

NikeZoom 24.09.2017 21:29

Bin da relativ nahe bei dir, was deine Einschätzungen angeht, bis auf die Aussage zu Cunnama:

Nach dem Ironman Hamburg, den er - bei moderater Konkurrenz - äußerst deutlich gewonnen hat, hat er doch vor wenigen Wochen einen weiteren 70.3 gewonnen.
Weitere Starts vor Kona kann ich mir kaum vorstellen/sind mir nciht bekannt, daher weiß ich nicht, was du mit "Schwächeln" meinst.

Viele Grüße,
NikeZoom

ph1l 24.09.2017 21:56

Cunnama ist Athlet von Brett Sutton - und jener ist wohl einer der besten Trainer wenn es darum geht den Athlet am Tag X in Bestform an die Startlinie zu stellen.
Ich gehe davon aus das wir auf Kona den besten James Cunnama dieser Saison sehen werden.

Freizeitathlet 24.09.2017 22:31

Da muss ich Euch zustimmen. Habe bereits oben von meinem Tipp Cunnama gesprochen. Ob es zum Sieg reicht? Sicherlich wird er den übermenschlichen Frodo nicht schlagen können, auch wenn sich Frodo zur Zeit menschlich gibt.

Hoschi 24.09.2017 22:40

Zitat:

Zitat von NikeZoom (Beitrag 1330881)
Bin da relativ nahe bei dir, was deine Einschätzungen angeht, bis auf die Aussage zu Cunnama:

Nach dem Ironman Hamburg, den er - bei moderater Konkurrenz - äußerst deutlich gewonnen hat, hat er doch vor wenigen Wochen einen weiteren 70.3 gewonnen.
Weitere Starts vor Kona kann ich mir kaum vorstellen/sind mir nciht bekannt, daher weiß ich nicht, was du mit "Schwächeln" meinst.

Viele Grüße,
NikeZoom

Cunnama hat letztens zwei 70.3 Rennen gewonnen: Lanzarote und Weymouth.

ArminAtz 02.10.2017 11:59

Also wenn ich mir die Bilder von Frodo auf Hawaii so ansehe, muss ich schon sagen, dass er schon abartig austrainiert ist.

Man darf gespannt sein, was da kommt.

Lebemann 02.10.2017 12:45

Heftig.... das sieht echt nach am Limit aus

ArminAtz 02.10.2017 12:56

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1332214)
Heftig.... das sieht echt nach am Limit aus

Ich sag mal nix, wonach das aussieht, sonst werd ich hier wieder gesteinigt :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.