triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

captain hook 03.03.2019 19:48

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1437636)
Wenn der Aufpreis nicht wirklich weh tut würde ich auch auf beidseitig setzen. Allerdings muss man auch sagen, dass zur eigenen Trainings- und Wettkampfsteuerung einseitig völlig ausreicht.

Bei der einseitigen Messung wird ja einfach der Wert verdoppelt. Wenn man nun mit dem Bein das gemessen wird aber aufgrund von unterschiedlich starken Beinen 55% oder nur 45% der Gesamtkraft erzeugt, dann stimmt der errechnete Wert halt nicht wirklich. Da die Abweichung aber wahrscheinlich immer gleich ist, ist das für die eigene Trainingssteuerung ja egal.
Grundsätzlich wird man ja wahrscheinlich einen FTP-Test oder irgendwas ähnliches machen und daraus dann seine Trainings- und Wettkampfbereiche bestimmen. Da die Abweichung beim Test gleich sein wird wie beim restlichen Training haut das schon hin.

Will man sich mit anderen vergleichen oder seine eigene Aerodynamik beurteilen (zum Beispiel durch den Wer braucht wieviel...-Faden oder Rechnungstools wie Kreuzotter), der könnte mit der verfälschten einseitigen Messung zu falschen Schlüssen kommen.

Das ist das Problem. Die Abweichung kann signifikant variieren. Bei mir ist sie es. Da kannst du besser raten als für 200eur weniger auch nur zu schätzen.

Mirko 03.03.2019 20:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1437638)
Das ist das Problem. Die Abweichung kann signifikant variieren. Bei mir ist sie es. Da kannst du besser raten als für 200eur weniger auch nur zu schätzen.

Du meinst dein Links/Rechts-Verhältnis ändert sich mit der Belastung?

Ich hatte das bei mir mal kurz angeschaut, glaub da hatte es sich nicht großartig verändert. War mir nicht so wichtig da ich beidseitig messe. Daher wäre es bei mir auch ok mit einseitiger Messung.
Das weiß man allerdings erst wenn man es mit einer beidseitigen Messung getestet hat.
Wenn man einen guten Rollentrainer hat kann man die Werte theoretisch auch damit verifizieren. Mit meinem Tacx Neo z.B. geht das ganz gut!

slo-down 03.03.2019 20:32

Ich bin irgendwie total verwirrte

premumski 03.03.2019 20:37

Bei den meisten ist das Links-Rechts-Verhältnis über mehrere Fahrten recht konstant, wenn man sich irgendwo im Bereich der Schwelle und drüber bewegt. Da dies aber nur einen kleineren Teil des Trainings ausmacht, und im Bereich unter der Schwelle es stark von Fahrt zu Fahrt schwankt, das heißt mal ist es 45-55 oder mal 51-49. Und schon hast du halt den Großteil des Trainings nur abgeschätzt und kannst dir bei jeder Verbesserung auch nicht sicher sein ob vlt einfach nur deine Kraftverteilung besser wurde, da du davor nur das schwächere Bein gemessen hast oder ob du wirklich Leistungsfähiger geworden bist.

captain hook 03.03.2019 20:42

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1437643)
Ich bin irgendwie total verwirrte

Kauf favero duo. Musst du nicht verwirrt sein.

Jan-Z 03.03.2019 21:00

Mal als Beispiel:

Wenn Du jetzt nur eine Seite misst, sind das 10% Differenz.
Wenn das immer so ist, ist es zwar falsch, aber zumindest reproduzierbar.
Auf der Rolle fahr ich fast 50% Verteilung, d.h. ich könnte bei einseitiger Messung die Werte nicht für draussen verwenden ...
Gruss Jan

Mirko 03.03.2019 21:02

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1437643)
Ich bin irgendwie total verwirrte

Tschuldigung... :Lachen2:

(einfach auf den Captain hören, der hat am meisten Ahnung)

slo-down 03.03.2019 21:04

Du musst dich nicht entschuldigen. Ich hätte ja nicht fragen müssen :)

Bin jetzt dann eh gespannt was die LD nach dem Wintertraunung sagt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.