triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

Stefan 18.04.2018 09:41

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1373873)
.......

Hört sich nicht nach Deinem Segen für die Strecke an.

TriMe 18.04.2018 10:56

Hmmm... Spannend^^
Ich hab das mal nach bestem Gewissen abgemalt:
https://connect.garmin.com/modern/course/18059332

Garmin sagt, exakt 90 km und 60 Höhenmeter

MarcoZH 18.04.2018 11:09

Zitat:

Zitat von TriMe (Beitrag 1373893)
...exakt 90 km und 60 Höhenmeter

:-(( :Gruebeln: :o

Da fehlt keine Null bei den Höhenmetern, oder? :Cheese:

Harm 18.04.2018 11:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1373873)
Sehr viel Elbe, genau die Strecke, auf der jedes WE halb Radsporthamburg trainiert. Und, wie es aussieht, die meiste Zeit Gegenverkehr. Top für Drücker mit guten Kenntnissen im Segelsport.

Falsch, kein Mensch macht den komischen Schlenker auf den Kirchwerder Landweg Richtung Bergedorf um da ne total unsinnige 180° Kehre einzubauen!:confused:
Vielleicht haben die das gemacht, damit man noch einmal mehr aus der Aerohaltung rausgehen kann.
Wie ich schon schrieb: Am Deich braucht man nicht aus der Aeroposition raus. Also trainiert gut Beweglichkeit und Kraft im unteren und oberen Rücken!:Huhu:

Franco13 18.04.2018 11:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1373900)
:-(( :Gruebeln: :o

Da fehlt keine Null bei den Höhenmetern, oder? :Cheese:

Ist eher eine zuviel :Lachanfall:

Bei uns ersetzt der Wind die Berge. Anbei die Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Leistung vom letzten Jahr beim Training von mir vor und nach dem Wendepunkt - und es war nur mäßig viel Wind...

Vor der Wende mit 155 Watt fast 38 km/h und zurück mit 165 Watt nicht mal 27 km/h...

DocTom 18.04.2018 11:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1373878)
Hört sich nicht nach Deinem Segen für die Strecke an.

...für Leute mit einem Auge auf die Umgebung beim Fahren dürfte das am Deich lang ziemlich langweilig werden...

omtc :Huhu:

Cpt.Weissbrot 18.04.2018 12:31

Also wenn die Strecke so kommen sollte, finde ich es einfach nur eine Frechheit für das Geld so eine Strecke anzubieten.Vor allem war z.b. bei meiner Anmeldung noch die alte Strecke auf der Seite angegeben.Hoffe das Geld was man für die Strecke spart wird in Kampfrichter investiert.Das wird ein riesen Chaos geben bei so einer flachen Strecke.

jannjazz 18.04.2018 13:04

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1373901)
Falsch, kein Mensch macht den komischen Schlenker auf den Kirchwerder Landweg Richtung Bergedorf um da ne total unsinnige 180° Kehre einzubauen!:confused: Vielleicht haben die das gemacht, damit man noch einmal mehr aus der Aerohaltung rausgehen kann. Wie ich schon schrieb: Am Deich braucht man nicht aus der Aeroposition raus. Also trainiert gut Beweglichkeit und Kraft im unteren und oberen Rücken!:Huhu:

Wichtig ist auch das Training der Nackenmuskeln, damit der Kopf gut überstreckt werden kann.

Der Grund für die Wurmfortsätze ist offensichtlich: man braucht sie, um die genaue Wunschstreckenlänge zu erreichen. Nein, das ist tatsächlich ziemlich langweilig. Zu sehen gibt es vor allem den Deich, nicht den Fluss und auf der anderen Seite Gartenbaubetriebe. Die Katastrophe sind aber die langen Abschnitte mit Gegenverkehr. Hier muss die Mitte mit Philonen (Schweizer Hütchen) abgesichert werden, damit die Regel, dass das Überfahren der Linie verboten ist, eingehalten werden kann. Die Frage ist, wie dann dort ein Motorrad überholen soll. Das gibt Gemecker ohne Ende. Ich lasse mich als KR jedenfalls lieber für TA oder noch lieber für die Laufstrecke einteilen.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1373878)
Hört sich nicht nach Deinem Segen für die Strecke an.

Wenn Du meinen Blog vom Vorjahr verfolgt hast, dann ist es für mich sehr wichtig, dass sich Hamburg der Welt von der Schokoladenseite zeigen kann, reichlich angeben mit Sehenswürdigkeiten ohne Ende. Die meisten, die ich 2017 auf der Radstrecke aufgezählt habe, sind nun raus. Ein paar andere kommen hinzu, viele sind es aber nicht. Aber ich werde mir selber vor Ort ein Bild machen, sobald es offiziell ist. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass es auf dieser Radtour Begleiter geben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.