![]() |
Zitat:
Ich würde aber halt gerne die Daten von Zwift behalten und die Garmin Einheit löschen. Die Einheit von Zwift aber wird nachträglich NICHT auf die Uhr übertragen und das möchte ich ändern. Also funktioniert im Grunde der Datentransfer von Connect zur Uhr nicht. Andersherum schon. |
Hallo,
mal eine Frage: ich hab zum ersten Mal eine Garin mit opt. HF Sensor. Kann man den Sensor so einstellen, dass er grundsätzlich aus ist und nur bei einer Aktivität die HF misst? So wie ich das bis jetzt verstehe, kann ich ihn entweder komplett deaktivieren oder er ist automatisch an, d.h. er misst andauernd die HF solange kein HF Brustgurt gekoppelt ist... Verstehe ich das richtig? Danke Euch |
Hi!
Ich denke schon, dass der in dem Fall peramnent an ist. Evtl. musst mal den FitnessTracker und/oder die MoveIQ Ereignisse deaktivieren. Vielleicht bringt das ja was? Magst das nicht wegen Akkulaufzeit, oder? Was anderes: Wer von Euch macht Wiederholungsläufe mit der Uhr? Also 200 oder 400m Intervalle oder so? Ich würde die gerne im Gelände machen und nicht auf der Bahn. Allerdings bis sich die aktuelle GPS Pace eingependelt hat, sind die 200/400m u.U. rum :Cheese: LG Helmut |
Moin!
'Kurze' Strecken lauf ich nur auf der Bahn oder auf vorher abgemessenen Strecken, mit GPS hatte ich da noch nie sinnvolle Daten ... Gruß Jan |
Danke Jan! Ich sehe schon, dass bleibt bei old-school. Schade - muss ich mir doch noch nen stryd kaufen :cool:
LG H. |
Zitat:
|
Zitat:
LG H. |
Ich mache diesen Thread hier mal wieder auf. Ich habe den 935 jetzt seit einiger Zeit in Gebrauch und bei jeder Laufeinheit gibt er mir ca 140 hm im Laufe des ersten Kilometers an, die nicht existieren. Wenn ich dann wieder zuhause ankomme, komme ich dann auf richtiger Höhe an. Kalbrieren des Geräts hat nichts gebracht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.