![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das klassische Familienbild (Vater-Mutter-Kind) ist nicht mehr zeitgemäss. Schon möglich. Aber es ist nicht grundsätzlich schlecht diese Werte zu vertreten und anzustreben, dass diese Werte gefördert werden. Der Staat hat sich in Bezug auf sexuelle Neigungen neutral zu verhalten. Auch hier wurde schnell festgestellt, dass es sehr wohl Sinn macht, wenn der Staat sich in bestimmten Bereichen nicht neutral verhält. Die Grenzen dieser Neutralität warst du nicht bereit zu erläutern. Der biologische Aspekt scheint keine grosse Rolle mehr zu spielen. Menschenrechtlich gibt es keinen Anspruch auf Ehe aufgrund sexueller Neigung. Irgendwie kein einziges Argument ist wirklich belastbar um die Homo Ehe unumwunden und grundsätzlich staatlich anzuerkennen. Bis auf dem der Toleranz und Liberalität. Und hier bist du nicht bereit, genauer zu erläutern, wo bei dir die Grenzen der Liberalität liegen. Der Eindruck der 'basta-Mentalität- könnte da schon entstehen. |
Zitat:
Zitat:
Menschenrechtlich ist das Recht auf Eheschließung unabhängig der sexuellen Orientierung unstrittig - auch wenn sich Deutschland als eins der wenigen Länder nicht dran hält. Irgendwie kein einziges Argument ist wirklich belastbar um das Recht auf Eheschließung aufgrund sexueller Orientierung einzuschränken. Bis auf die 'basta-Mentalität - hatten wir noch nie, wollen wir nicht, brauchen wir nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ehe ist nichts weiter als ein Vertrag. Und an diesem Vertrag partizipieren in einer Demokratie nunmal nicht nur nicht alle. Es gibt darüber auch kein Grundrecht, dass alle daran partizipieren. Schade dass du nicht so tolerant bist, auch die nachteiligen Dinge einer Demokratie zu akzeptieren. Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn eines Tages schwule, Lesben usw. usw. Heiraten können. Ich finde aber Menschen die das nicht wollen weder schändlich noch dumm oder dünkelhaft und schon gar nicht rassistisch oder nationalistisch. Sollte demokratisch Einvernehmen darüber herrschen, dass es die Homo Ehe nicht gibt, tolerier ich das. |
Zitat:
Gerade in einer Demokratie wie in der unseren gilt glücklicherweise auch, dass Menschen ihre Meinung äußern dürfen. Nichts anderes tun wir hier. Was Du mir gerade unterstellst, ist, dass ich gegenüber demokratischen Prozessen intolerant bin. Aha. Wo und wann genau mit welcher Aktion? Bisher tausche ich Meinungen aus. Wo genau habe ich geschrieben, dass ich Menschen mit anderer Meinung Zitat:
Vielen Dank für Eure Meinungen zu diesem Thema. |
Zitat:
Nicht dein Ernst? Oder doch? |
Zitat:
Und klasse dass du es tolerierst, dass die Menschen in Paris auf die Straße gehen um gegen die Homo Ehe zu demonstrieren. Zitat:
Deine übertriebene Entrüstung basiert also auf einem Missverständnis. Dementsprechend ist sie unangebracht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.