![]() |
Zitat:
Ich überlege, ob es prinzipiell nicht auch mit 4 Versuchen ginge ... :-(( Kannst du das sicher ausschließen ? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt wäre ich auch mal gespannt, da ich über Flows Ansatz auch nicht hinauskomme, dass man mit den ersten 3 Kombinationen 111, 222, 333 schon mal 21 der 27 ausschließt, aber danach nicht mehr als 2 der übrig bleibenden Kombinationen auf einmal erwischt.
Oder ist das Zahlenschloss so billig wie früher in der Schule, wo man beim Probieren der ersten Stelle schon merkte, wo es an der richtigen Stelle leicht einrastete :Lachen2:? |
Zitat:
Zitat:
Es gibt 27 mögliche Kombinationen. Mit einem Versuch erschlägt man erstmal 7. Mit 4 "unabhängige" Versuchen, "ohne Überschneidungen" träfe man gar 28 Kombinationen. Die Frage stellt sich also bezüglich der "Unabhängigkeit" der Versuche. Kannst ja schonmal die Widerlegung vorbereiten, während ich überlege, ob ich heute nochmal über die 5-Versuche-Variante nachdenke ... ;) |
Zitat:
PS: Ich habe mal Deine Variante mit 6 Versuchen und die Lösung mit 5 Versuchen gegenübergestellt. Dem Link nicht folgen, wenn Du noch etwas überlegen willst. :) 6 Versuche vs. 5 Versuche |
So, hab' mir jetzt mal einen Schnaps geholt und löse das jetzt graphisch ... :cool:
Einen Moment bitte ... :Lachen2: |
Eine der folgenden fünf Kombination öffnet jedes Schloß ... :Lachen2:
111 331 222 133 313 Graphische Interpretation folgt ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.