![]() |
Ich weiss, wie du es gemeint hast :)
Hätte dazu schreiben sollen, dass ich kein Fan vom Nüchterntraining bin. Ich will Leistung bringen und dafür brauch ich Energiiiiieeeeeee !!! Aber interessant wäre es ja schon, was bzw warum sky das macht. Ob das auch für den Amateur ratsam ist. |
Zitat:
|
Gewisse Methodiken vom Profisport auf den Amateur zu übertragen birgt aber eben Risiken. Wenn du nach einer solchen Einheit Schlafen kannst und nicht auf der Arbeit antanzen und Leistung bringen musst, dann ist das schon eher verkraftbar, denke ich.
|
Zitat:
|
Stimmt !
|
Bei der häufigen Bezugnahme auf die Eliteprofis muss man sich auch klarmachen, dass diese viele nachweislich wirksame Stellschrauben wie Umfang, Intensität, (Höhen)trainingslager, Schlaf und andere regenerationsfördernde Maßnahmen quasi ausgereizt haben. Gerade in der Weltspitze sind da die Unterschiede minimal und das kann man schon als Legitimation sehen, Methodiken mit zweifelhafter Wirkung oder vermutlich ungünstigem Risiko/Nutzen Verhältnis auszuprobieren, um vielleicht die entscheidenden 0,1% rauszuholen.
Warum es hingegen so viele Amateure zu den Extremen zieht, ist mir nicht so recht klar, weil es da einfach verlässlichere Pferde gibt, auf die man setzen kann. Vermutlich spielt Bequemlichkeit eine Rolle. Ketose ist mies aber mehr 150 km Radfahren in der Woche noch mieser. Und die Hoffnung, doch das eine extrem wirksame Workout zu finden, hat wohl doch was versönlicheres, als möglicherweise die Realität, einfach mehr von den guten alten 1000ern laufen zu müssen - und das auch noch schneller als bisher. :Cheese: |
Zitat:
|
Tja - und wenn wir über Fettstoffwechseltraining oder Minimierung des Körperfettanteils im Profiradsport reden, dann sind wir natürlich gleich wieder mitten drin in der Dopingdiskussion. Sie müssen sich unser Misstrauen gefallen lassen, solange sich da nicht grundsätzliches wirklich geändert hat. Ist ja eh ein recht schwaches "Mittel" (unser Misstrauen).
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.