triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kundenbetrug bei VW (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37307)

merz 27.09.2015 20:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1168522)
Mal ehrlich - ein bestimmten Autokonzern brauchen nur diejenigen die damit Geld verdienen.

und das ist dieses Land

VW ist so ein bisschen das Zentrum der deutschen Autoindustrie, die extrem wichtig für DE ist - mit mehreren Lage an Zulieferindustirie

Nun denn:
-massive Strafen in den USA (Höhe unklar)
- jahrelange Sammelklage & Strafen von Kunden (Irreführung, Wertverlust), Aktionären, Personen, die zu beweisen suchen, daß ihre Gesundheit Schaden genommen hat - in mehreren Ländern
- extrem hohe Kosten für diese Rechtsschlachten
- Runterstufung der Kreditwürdigkeit (wichtig für das Bank-Geschäft in VW)
- Schaden für die Marke
- vll. Ende des US-Marktes für VW
- Diesel als Technologie "verbrannt"

Und das ganzen Geld ist weg und wird nicht für Investition und Innovation verwandt
und wir sind noch nicht soweit, daß irgendwer VW-Autos stilllegt, dann geht es erstmal los

OMG - vom Potential her ein black swan event oder ein deutsches Lehman

m.

Ironmanfranky63 27.09.2015 20:57

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1168522)
Wäre ich ein Betroffener, würde ich zumindest prüfen in wie weit ich selbst Ersatzansprüche bei Volkswagen geltend machen kann.
.

Was versprichst du dir davon?
Ich finde es auch scheisse was sie verbockt haben. Aber Imho wird es , auch hier, übertrieben.

FlyLive 27.09.2015 21:28

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1168545)
Ich glaube. du hast keine Vorstellungen der wirtschaftlichen Verflechtungen. wenn VW Pleite geht, was ich nicht Glaube, dann Gute Nacht.

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das es zum wirtschaftlichen Totalschaden für VW kommt. Die Wirtschaft und Politik ist viel zu korrupt um einem Gesetzesverstoss derart hart zu bestrafen. Hier wird doch immer auch der Nutzen für das liebe Geld berücksichtigt.

Eine Frage ! Was habe ich mit den kriminellen und umweltschädigenden Herrschaften in der Wolfsburger Autoschmiede zu tun ?
Es gibt Gesetze und Volkswagen hast scheinbar bewusst dagegen verstoßen - damit Millionen Menschen betrogen und die Natur und Mensch mit ihrem Tun übermäßig belastet.
Es ist daher völlig irrelevant ob ich eine Vorstellung über die Auswirkungen des bevorstehenden Urteils habe.

Gleiches Recht für alle ? Oder doch lieber mehr Rechte für Leute mit Einfluss und dickem Geldbeutel ?

sybenwurz 27.09.2015 21:59

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1168551)
...und wir sind noch nicht soweit, daß irgendwer VW-Autos stilllegt...

Die sollen den Kunden doch mal anbieten, die Karren zurückzunehmen.
Wär interessant, wer sich da drauf einlässt bzw. wie viele...

merz 27.09.2015 22:12

Stillegen kommt vor Rücknahme (das sind andere Akteure) , aber daran mag ich garnicht denken

@FlyLive: wir alle spielen das Öko-Spiel, wenn es uns ernst wäre hätte keiner ein Auto, ist aber nicht so, VW hat eben gerademal verloren, und zwar epic

MattF 28.09.2015 08:16

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1168584)
@FlyLive: wir alle spielen das Öko-Spiel, wenn es uns ernst wäre hätte keiner ein Auto,

Genau so ist es. Wir wollen belogen werden, damit wir weiter machen könne as usual.

Ändern tut sich nur was nach einem großen Knall.

Das sieht man überall, auch die Flüchtlingsgeschichte läuft ja so.

Seit 4 Jahren ist klar, dass ein Lösung her muss in Syrien und passiert ist nichts.
Nicht mal das Welternährungsprogramm bekommt geung Geld um die Flüchtlinge nahe der Heimat versorgen zu können. Zitat Merkel: "Das hatte ich/wir nicht auf dem Schirm, dass da Geld fehlt." Tja da müsste eigentlich der Kopf des Entwicklungshilfeministers rollen, wer ist das eigentlich? Job verfehlt.

In 10 - 15 Jahren werden 100 Millionen Klimaflüchtlinge sich auf der Welt in Bewegung setzen. Das ist Heute schon klar. OK es gibt Klimagipfel, das eigentlich Problem wird aber solange ignoriert, bist die hier an der Grenze stehen.

Und dann werden einige immer noch labern, die würden ja geschickt von dunklen Mächten um uns fertig zu machen.

Ich schweife ab, aber das Muster ist eigentlich immer dasselbe.

deirflu 28.09.2015 08:36

Ich denke das ganze ist eine ziemlich verbreitete Sache in der Industrie. Ist doch ganz normal das Produkte ihren jeweiligen Tests angepasst werden.

Um bei der Autoindustrie zu bleiben als Bsp mal die Reifen. Jeder Hersteller kennt die Testabläufe und optimiert seinen Reifen dahingehend. Das dabei nicht zwingend der beste Reifen für den Endverbraucher herauskommt ist klar.
Das ist jetzt zwar keine Betrug wie im vorliegenden Fall, dennoch problematisch.


Jeder der jetzt glaubt er müsse daraus profit ziehen sollte mal an die Angestellten bei VW und seinen Zulieferanten denken, die IMHO nichts dafür können aber die Leidtragenden sind, und nicht nur auf seine eigene Geldtasche schauen.

totog 28.09.2015 09:27

Mal eine Frage an alle Experten hier!

Wer weiß denn eigentlich gegen welches Gesetz oder welche Regelung verstoßen wurde!? Bzw. worin rechtlich der Verstoß liegt? - Ernsthaft gefragt!

Von der moralischen Frage mal abgesehen (und hierfür wird VW augiebig bezahlen) wird hier (und in sämtlichen Medien, Talkshows usw.) mit Unwissenheit und zum Teil auch mit falschen Argumenten eine Sau durchs Dorf getrieben das ich es einfach nicht mehr verstehen kann. Allein die Argumentation das X-fache vom Grenzwert hat keinerlei Grundlage da es eben keinen Grenzwert für realen Gebrauch gibt! Die Gesetzgebung fordert bisher ausschließlich den Nachweis im Testzyklus und das ist geschehen. Einzig die US Gesetzgebung schreibt in einem Nebensatz das diese Konfiguration auch im "normalen" Gebrauch zu verwenden ist. Die EU gibt hierzu gar nix vor.

Warum ist denn das KBA bisher so still! Weil es nix gibt was verfolgt werden kann. Was denkt ihr denn passiert mit all den ECO Mode, Sport Mode und anderen Schaltern für spezielles Fahrgefühl? Was ist denn normaler Gebrauch? Hier gibt es zig Graubereiche! Aber unsere Grünen kommen jetzt wieder aus den Löchern und schimpfen über die Auswirkungen! Sorry, aber nur Phrasen weitertragen und damit das Label Made in Germany zerstören da geht mir echt die die Galle über! VW hat Mist gebaut klar, aber 80% von uns können doch gar nicht beurteilen worin der Mit eigentlich besteht und welche Auswirkungen (Gesetzlich und hinsichtlich der Umwelt) dieser hat. Und wohl ca. 50% wollen vor der Haustür möglichst den großen SUV da ja nix über Komfort geht am besten soll noch das Rad reinpassen das ich zum Trainiing "fahren" kann.

Grüße
Toto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.