triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Herbstmarathons 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37037)

thunderlips 12.10.2015 19:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1173124)
Hi thunderlips,

grandioser Einstieg!:Blumen: :Blumen: :Blumen:



Krass, war das Heute Sibirien Marathon?

Vielen Dank. Ja, es war wirklich frisch. 8 Grad waren es. Für mich, nur mit Shirt und Hose bekleidet, war es zu kalt.

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1173167)
Gratuliere! Dann sind wir ja fast gemeinsam ins Ziel. Bin heut auch ne 2:56 gelaufen. Ich hatte wg. der kühlen Temperaturen Stirnband und Handschuhe an. War gut so. Gefroren hab ich dann nur danach :Lachen2:

Ebenfalls Glückwunsch. Ja, so hätte ich mich auch kleiden sollen. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1173170)
Gratuliere zu der super Marathonpremiere.
Ein zusätzlichges Gel bei km 36 wär vielleicht nicht verkehrt gewesen.

Mein Training für FFM läuft ganz gut.
Diese Woche 173 km mit 42 km Trainingslauf heute.

Vielen Dank. Jo, das hört sich gut an. Passt ja auch perfekt in den Aufbau mit noch zwei Wochen bis FFM.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1173171)
Gratulation zum ersten Marathon.

Darauf lässt sich aufbauen.

Gute Erholung.

Danke. So sehe ich das auch. Mit der SUB 3h als Premiere und der Erfahrung von 42,2 gelaufenen Kilometern, kann (und werde) ich in den kommenden Rennen sicherlich mehr Risiko gehen.

Zitat:

Zitat von rainhart87 (Beitrag 1173237)

Für mich die perfekte Verpflegung :-) Temperatur in München gestern nahezu ideal.

So ist jeder anders.

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1173240)
@ thunderlips: Gratulation! ... und gibt mir für meinen ersten Marathon am Wochenende auch denken was Kleidung und Strategie angeht ... dann doch eher etwas mehr an; ggf. wirkt sich dann die Streckenlänge doch anders als nur bei einem HM aus...



... hinsichtlich Ernährung bin ich mir auch noch unsicher, würdest Du sonst sagen dass die Abstände passen? also ein Gel nach 8, 16, 24, 32 ... und ggf. dann 36 km?

Danke und Grüße!

Absolut. Beim HM bist du ja durchweg am pushen. Die ersten 25km beim M waren so easy, das ich mich durchweg bremsen musste und das Gefühl hatte Trainingstempo zu laufen. Da war es gut eine Gruppe zu haben, die eine konstante Pace lief.

Ernährung ist natürlich immer ein individuelles Feld. Da ich die langen Läufe (auch die mit EB) nur mit Wasser absolviert habe, musste ich - so meine Einschätzung - die Ernährung nicht so auf Kante nähen. Den Aspekt des zusätzlichen Energiebedarfs durch das kalte Wetter habe ich wohl unterschätzt. Die 8er Folge hatte ich im HM getestet und für gut befunden. Im Nachhinein würde ich eher auf 7,14,21,28,25 gehen.

Blue 2003 20.10.2015 07:31

Kurze Rückmeldung vom Wochenende: in Vorbereitung auf die LD in Frankfurt 2016 das erste Mal Marathon gelaufen: 3:09 h mit zwei nahezu gleichen Hälften. Bei diesjähriger HM Zeit von 1:28 h eigentlich optimal gelaufen. Ich habe wie Thunderlips Greif Countdown trainiert und hat sich meiner Meinung nach bewährt. Was könnte man selbstkritisch besser machen: Ich denke vielleicht im Respekt vor dem ersten Marathon ein Stück zu defensiv angelaufen; gleichzeitig konnte ich aber das Tempo gut halten bis ca. km 38 und habe vor allem nach der ersten Hälfte viele Leute überholt. Gleichzeitig waren die letzten 3 km schon hart und mein km-Schnitt ist ca. 10 - 20 Sekunden nach unten gegangen. Hier stellt sich mir die Frage, wie man das ggf. umgehen kann und ob die langen Läufe "nur" bis km 35 bei Greif so ausreichend sind, da man dann m.E. die letzten 7 km im Wettkampf "blind" bzw. ohne Training läuft.

Wetter: wie bei Thunderlips relativ kühl / neblig (8-10 Grad); insofern habe ich noch eine Weste angehabt, was gut so war.

Aber insgesamt bin ich für den ersten Marathon sehr zufrieden und beruhigt für die LD 2016 ... auch wenn ich natürlich weiß, dass hier andere Dinge zählen bzw. es zwei unterschiedliche Dinge sind.

VG

Johannespopannes 20.10.2015 19:33

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1175404)
Kurze Rückmeldung vom Wochenende: in Vorbereitung auf die LD in Frankfurt 2016 das erste Mal Marathon gelaufen: 3:09 h mit zwei nahezu gleichen Hälften. Bei diesjähriger HM Zeit von 1:28 h eigentlich optimal gelaufen. Ich habe wie Thunderlips Greif Countdown trainiert und hat sich meiner Meinung nach bewährt. Was könnte man selbstkritisch besser machen: Ich denke vielleicht im Respekt vor dem ersten Marathon ein Stück zu defensiv angelaufen; gleichzeitig konnte ich aber das Tempo gut halten bis ca. km 38 und habe vor allem nach der ersten Hälfte viele Leute überholt. Gleichzeitig waren die letzten 3 km schon hart und mein km-Schnitt ist ca. 10 - 20 Sekunden nach unten gegangen. Hier stellt sich mir die Frage, wie man das ggf. umgehen kann und ob die langen Läufe "nur" bis km 35 bei Greif so ausreichend sind, da man dann m.E. die letzten 7 km im Wettkampf "blind" bzw. ohne Training läuft.

Wetter: wie bei Thunderlips relativ kühl / neblig (8-10 Grad); insofern habe ich noch eine Weste angehabt, was gut so war.

Aber insgesamt bin ich für den ersten Marathon sehr zufrieden und beruhigt für die LD 2016 ... auch wenn ich natürlich weiß, dass hier andere Dinge zählen bzw. es zwei unterschiedliche Dinge sind.

VG

Glückwunsch erstmal zum tollen Debut.
Warum denkst du, dass du zu langsam angelaufen bist, wenn beide Hälften gleich schnell waren und du die letzten 3km doch recht deutlich an Tempo verloren hast?
Spricht für mich eigentlich für eine ziemlich optimale Einteilung, bzw. eher einen kleinen Tick zu schnell.
Aber was hinten raus passiert, ist dann wohl auch Tagesform. Ich habe es zumindest auf meinen letzten beiden (richtigen) Marathons geschafft, mein zuvor errechnetes Tempo minimal zu toppen. Die letzten zwei km waren jeweils die schnellsten. Da hatte ich aber auch jeweils einen guten Tag erwischt.

triduma 20.10.2015 22:01

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1175404)
Kurze Rückmeldung vom Wochenende: in Vorbereitung auf die LD in Frankfurt 2016 das erste Mal Marathon gelaufen: 3:09 h mit zwei nahezu gleichen Hälften. Bei diesjähriger HM Zeit von 1:28 h eigentlich optimal gelaufen. Ich habe wie Thunderlips Greif Countdown trainiert und hat sich meiner Meinung nach bewährt. Was könnte man selbstkritisch besser machen: Ich denke vielleicht im Respekt vor dem ersten Marathon ein Stück zu defensiv angelaufen; gleichzeitig konnte ich aber das Tempo gut halten bis ca. km 38 und habe vor allem nach der ersten Hälfte viele Leute überholt. Gleichzeitig waren die letzten 3 km schon hart und mein km-Schnitt ist ca. 10 - 20 Sekunden nach unten gegangen. Hier stellt sich mir die Frage, wie man das ggf. umgehen kann und ob die langen Läufe "nur" bis km 35 bei Greif so ausreichend sind, da man dann m.E. die letzten 7 km im Wettkampf "blind" bzw. ohne Training läuft.

Wetter: wie bei Thunderlips relativ kühl / neblig (8-10 Grad); insofern habe ich noch eine Weste angehabt, was gut so war.

Aber insgesamt bin ich für den ersten Marathon sehr zufrieden und beruhigt für die LD 2016 ... auch wenn ich natürlich weiß, dass hier andere Dinge zählen bzw. es zwei unterschiedliche Dinge sind.

VG

Glückwunsch zu der guten Zeit beim ersten Marathon. :)
Ich würde sagen deine Einteilung war perfekt.
Wenn du zu langsam angelaufen wärst hattest du die letzten km schneller laufen können.
Viel Erfolg für 2016.
Gruß
triduma

Blue 2003 21.10.2015 12:35

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1175700)
Glückwunsch zu der guten Zeit beim ersten Marathon. :)
Ich würde sagen deine Einteilung war perfekt.
Wenn du zu langsam angelaufen wärst hattest du die letzten km schneller laufen können.
Viel Erfolg für 2016.
Gruß
triduma

Vielen Dank und ebenso für die Einschätzung. Meine beiden HM waren bis auf 7 Sekunden Unterschied gleich; dennoch bin ich beim ersten HM die ersten 5 - 10 km teilweise bis zu 10 Sekunden unter dem Gesamtschnitt gelaufen ... deshalb ggf. die Annahme zum defensiven angehen.

Kann ich dieses Jahr noch einen HM als Wettkampf laufen oder würdet ihr mir eher zur Regeneration raten? Fühle mich im Moment eigentlich relativ gut, Muskelkater ist auch schon weg :)

Teuto Boy 21.10.2015 12:48

Der Klassiker ist ja 2 Wochen nach dem Mara nen 10er...HM wird auch gehen.
Kommt bei vielen gut...
Danach kippt dann bei den meisten die Form, vorausgesetzt es gibt eine....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.