triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Bestzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3482)

*JO* 28.04.2008 10:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 88807)
aber manche Leute sind ja der Meinung, dass dieser Unterschied vernachlässigbar sei. (ich nicht)

FuXX

ich schon
egal...
aber wenn du Talent, Trainingsjahre, alter und und und ALLES einrechnest wird sich das verhältnix in jeder Sportart gleich sein....;)

dude 28.04.2008 11:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 88799)
dass Triathlon sich diesbezüglich sicher noch hinter Rad fahren und vll kurz vor laufen einordnen lässt.

Bzgl. "linearer" hast du natuerlich recht. :)

Aber obiges ist Quatsch, das kann ich als Radrennfahrer auf hohem Niveau nicht belegen, schliesse mich da zu 100% JO an.

FuXX 28.04.2008 11:22

@Jo: Ne, das wird nicht gleich sein, da man manche Sportarten nicht einfach mit Fleiss meistern kann. Fussball, Tennis, alles moegliche an technischen Sportarten ist viel weniger erlernbar als ein Ausdauersport. (einer der Gruende weshalb Triathlon weniger vom Fleiss bestimmt wird als Rad fahren, es ist das Schwimmen dabei)

Und Du glaubst also es sei egal was man trainiert und es kaeme nur auf die Stunden an?

@Dude: Warum sollte denn beim Tri mehr vom Umfang abhaengen als auf dem Rad? Fuer den Radsplit gelten die gleichen Gesetzmaessigkeiten wie beim Rad fahren (logischerweise), beim Lauf ist IMHO der Zusammenhang Umfang/Ergebnis loser als beim Rad fahren und beim Schwimmen ist das erst recht der Fall.

FuXX

*JO* 28.04.2008 11:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 88840)
Und Du glaubst also es sei egal was man trainiert und es kaeme nur auf die Stunden an?

nein aber du rechnest ja alle möglichen anderen Faktoren mit ein wie Talent trainingsjahre usw...und dann wirst du auch bei Spielsportarten auf den gleichen nenner kommen...
wenn man nur
Zeit / Training sieht dann ist Triathlon da ganz vorne...
da selbst ein anfänger mit viel training viel Reißen kann...

dude 28.04.2008 11:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 88840)
@Dude: Warum sollte denn beim Tri mehr vom Umfang abhaengen als auf dem Rad? Fuer den Radsplit gelten die gleichen Gesetzmaessigkeiten wie beim Rad fahren (logischerweise), beim Lauf ist IMHO der Zusammenhang Umfang/Ergebnis loser als beim Rad fahren und beim Schwimmen ist das erst recht der Fall.

FuXX

Radsport ist kein Einzelzeitfahren.

FuXX 28.04.2008 11:46

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 88842)
nein aber du rechnest ja alle möglichen anderen Faktoren mit ein wie Talent trainingsjahre usw...und dann wirst du auch bei Spielsportarten auf den gleichen nenner kommen...

Du hast oben noch geschrieben, dass die Kurve niocht steiler oder flacher wird, in Abhaengigkeit von dem was man trainiert. ("ich schon")

Und natuerlich kann man immer unter Beruecksichtigung aller Randbedingungen herausfinden wieso jemand wie gut ist. Dabei kommt aber eben raus, dass es fundamentale Unterschiede gibt zwischen technikorientierten und Ausdauersportarten, man kommt also ganz und gar nicht auf die gleichen Abhaengigkeiten. Beim Fussball skaliert die Klasse eben viel geringer mit dem Trainingsaufwand. (sonst haette Basler Kreisklasse gespielt)
Zitat:

wenn man nur
Zeit / Training sieht dann ist Triathlon da ganz vorne...
da selbst ein anfänger mit viel training viel Reißen kann...
Mit allen anderen Ausdauersportarten.

@Dude: Wer die falsche Konstitution hat, der wird zwar sicher nie ein Bergfahrer, aber vll ein guter Sprinter (und umgekehrt). Wer beides nicht kann, der wird vll ein Zeitfahrer (upps, wieder wie beim Triathlon) oder kann gute Rundfahrten hinlegen. Gerade der Radsport bietet doch viele Nischen. Da die allermeisten Belastungen reine Ausdauerbelastungen sind, kann man die auch wunderbar erarbeiten - eben so weit wie das Talent einen laesst. Genau wie beim Triathlon - nur kommen da eben noch motorische Anforderungen beim Schwimmen hinzu. Ich sehe daher nicht, wieso Radsport weniger umfangsabhaengig sein soll. (dafuer hast du auch noch keine Begruendung gebracht, JOs Beispiel, das manche Leute mit vielen km nicht schneller sind als andere mit wenig km ist keines, das gibt es in jeder Sportart - gerade auch beim Triathlon)

FuXX

*JO* 28.04.2008 11:53

wo ist den der unterschied zwischen 5 std Grundlagentraining und 5std rumpillern mit Ball ? Trainingfleis wird belohnt egal wo.
5std training * Talent * Trainingsjahre bringt eben ein bestimmtes Niveau.
egal ob im Ausdauersport oder auch in Spielsportarten (sag nicht immer Fussball !!!) :P
und ich glaube das man sich sogar in koordinativ anspruchsvollen Sportarten wenn man Talentfrei ist mehr Antrainieren kann in Jungen Jahren als bei ausdauersportarten...

dude 28.04.2008 11:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 88853)
@Dude: Wer die falsche Konstitution hat, der wird zwar sicher nie ein Bergfahrer, aber vll ein guter Sprinter (und umgekehrt). Wer beides nicht kann, der wird vll ein Zeitfahrer (upps, wieder wie beim Triathlon) oder kann gute Rundfahrten hinlegen. Gerade der Radsport bietet doch viele Nischen. Da die allermeisten Belastungen reine Ausdauerbelastungen sind, kann man die auch wunderbar erarbeiten - eben so weit wie das Talent einen laesst. Genau wie beim Triathlon - nur kommen da eben noch motorische Anforderungen beim Schwimmen hinzu. Ich sehe daher nicht, wieso Radsport weniger umfangsabhaengig sein soll.

Bei Amateuren ist Radsport=Massenstart, EZF und Rundfahrten kannste vergessen. Eigentlich muss man entweder Superstar sein oder sprinten koennen, sonst geht bei deutschen Rennen gleich gar nix.
Hinzu kommt die Mannschaft, von der Du abhaengig bist und Deine Rennuebersicht. Fahr' mal 50 Rennen, dann sprechen wir uns wieder.

Unstreitig ist, dass man im Radsport auch mit viel Training viel erreicht. Nur eben nicht so viel wie im Triathlon. Wenn ich an die Radsportversuche so mancher 4:30h-Ironmen denke...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.