![]() |
Tony Martin würde am liebsten bereits nächstes Jahr einen versuch wagen
Martin: Das ist auf meiner Agenda und ich werde im Dezember mit meinem Team besprechen, wie dieses Thema umgesetzt werden kann, damit Ziele auf der Straße nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Das ist der wesentliche Faktor: Ich muss einen Zeitpunkt und eine Vorbereitungsvariante finden, die meine Straßenform nicht beeinträchtigt. Da habe ich fähige Leute um mich herum – und ein Team, das mich unterstützt. Deshalb denke ich, dass wir einen Termin finden werden, am besten im kommenden Jahr. Also ist es Ihr Wunsch, das 2015 anzugehen? Martin: Wenn es zeitlich passt, bin ich bereit dafür – aber nicht auf Krampf. Tony Martin glaubt übrigens, dass er mehrere Versuche benötigen wird um Wiggins zu schlagen. Aber vielleicht pokert er auch nur niedrig, wer weiß das schon. ;) Wiggins will Roubaix fahren und sich danach auf die Bahn spezialisieren. Wie groß ist sein Vorteil dadurch? Martin: Vor allem ist sein Vorteil von vorne herein schon unendlich groß, was die Erfahrungswerte angeht. Er kommt von der Bahn – da macht ihm keiner mehr etwas vor. Ich bin glücklicherweise im Nachwuchsbereich auch dort ausgebildet worden und finde mich zurecht, aber ich brauche sicher eine längere Adaptionszeit als er. Da werden vielleicht auch zwei, drei oder vier Versuche nötig sein, um sich an das heranzutasten, was er wahrscheinlich vorlegen wird. Aber ich möchte daran arbeiten, und nach den ersten Trainingseinheiten auf der Bahn kann ich dann sagen, ob es realistisch ist oder nicht. |
http://www.rad-net.de/nachrichten/au...-;n_34708.html
Das Niveau derer, die es versuchen steigt. Der Zweitplatzierte der Olympischen Spiele 2012 im EZF steigt in den Ring. |
Zitat: http://www.rad-net.de/nachrichten/st...n;n_34701.html
Zudem hat auch Alex Dowsett Interesse am Stundenweltrekord angemeldet, der derzeit von dem Österreicher Matthias Brändle gehalten wird. Er wolle dem Bericht zufolge bei der Radsportveranstaltung in London ebenfalls einen Versuch wagen. Und noch einer. Und ein versuch beim Frauenrekord. Scheint ja richtig abzugehen. Dowsett dürfte in jedem Fall sehr gute Chancen haben. So langsam kommen da echt die Spezialisten aus der Deckung. |
Zitat:
Live hier um 8 GMT, also wohl 9 deutscher Zeit: http://uci.ch/track/news/article/uci...ridge-attempt/ |
Ganz so einfach ist das offenbar doch nicht mit dem Stundenweltrekord. Jack Bobridge hat es nicht geschafft.
Mit ca. 51,3 km hat er zwar Voigt übertroffen, aber nicht Brändles 51,852. |
So ist es.
Nach der ZF-Schlappe bei den AUS-Meisterschaften vor drei Wochen hatte ich schon sehr starke Zweifen, ob er bereit ist. Viele haben das damals noch auf 100%iges Timing auf die HOUR geschoben, aber wenn er top vorbereitet gewesen wäre bzw. es physisch drauf hätte, dann hätte er bei den Meisterschaften alle panieren müssen. Die beiden vor ihm waren sicher keine Nasenbohrer, aber schlagbar bei Topform. |
So richtig ernsthaft scheint er sich nicht vorbereitet zu haben.
Vom 17. bis 25. Januar ist er noch die Tour Down Unter gefahren! |
Bzgl. Vorbereitung hab ich was anderes gehört, aber die TDU wird ev. nicht die beste unmittelbare VB gewesen sein.
Wozu dann der ganze Aufwand und das Balihu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.