triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

Weißer Hirsch 17.08.2014 21:18

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1071236)
Hat noch den dritten Platz ins Ziel gerettet ... bin gespannt ob das nun reicht für Hawaii, sagt ja jeder was anderes

Hut ab, hätte ich nun fast nicht mehr erwartet das er den dritten Platz halten kann. Mal schauen ob er auf Hawaii dabei ist...

Fornix 17.08.2014 21:44

also ich finde das auch eine super Leistung nach einer so lange Verletzungspause! Chapeau!

sevenm 17.08.2014 21:49

Also ich habe Andi jetzt mit 3610 Punkten auf Platz 50! Halksworth und Tollakson liegen nunmehr auch beide vor ihm im KPR. Ich glaube aber das nächste und übernächste Woche auch noch Punkte gesammelt werden können, ob da noch einer an ihm vorbei ziehen wird, weiß ich natürlich nicht. Möglicherweise gehen aber auch 1-2 Leute nicht nach Hawaii obwohl sie könnten. Ich denke also dass er sehr knapp dabei ist. Aber reißen wird er da wohl nix...

triconer 17.08.2014 21:58

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 1071248)
Also ich habe Andi jetzt mit 3610 Punkten auf Platz 50! Halksworth und Tollakson liegen nunmehr auch beide vor ihm im KPR. Ich glaube aber das nächste und übernächste Woche auch noch Punkte gesammelt werden können, ob da noch einer an ihm vorbei ziehen wird, weiß ich natürlich nicht. Möglicherweise gehen aber auch 1-2 Leute nicht nach Hawaii obwohl sie könnten. Ich denke also dass er sehr knapp dabei ist. Aber reißen wird er da wohl nix...

Auch dieses Rennen bestätigt mich darin, daß Andreas schon die Planung 2015 im Auge hat. Dafür will er nach Hawaii, um dort schon möglichst viele Punkte zu sammeln. Damit wäre er für eine weitere LD in 2015 nicht so sehr unter Druck.
Ich drück ihm die Daumen - eine Kämpfernatur ist er allemal!

Bleienterich 17.08.2014 22:41

Was gibt es denn noch an 70.3-Rennen bis zum 31. August wo er starten könnte, um den Start auf Hawaii 100% fix zu machen? Oder gibt es im KPR ne Regelung wieviel 70.3 man maximal einbringen darf?

*JO* 17.08.2014 22:53

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1071252)
Auch dieses Rennen bestätigt mich darin, daß Andreas schon die Planung 2015 im Auge hat. Dafür will er nach Hawaii, um dort schon möglichst viele Punkte zu sammeln. Damit wäre er für eine weitere LD in 2015 nicht so sehr unter Druck.
Ich drück ihm die Daumen - eine Kämpfernatur ist er allemal!

Wenn er 2015 I'm blick hat dann frage ich mich eigentlich noch mehr warum er das gemacht hat.... Ehrlich gesagt machte der Start heute dann doch überhaupt keinen Sinn......

:( :confused:

Pippi 17.08.2014 22:54

Zitat:

Zitat von Bleienterich (Beitrag 1071268)
Was gibt es denn noch an 70.3-Rennen bis zum 31. August wo er starten könnte, um den Start auf Hawaii 100% fix zu machen? Oder gibt es im KPR ne Regelung wieviel 70.3 man maximal einbringen darf?

Budapest und Salzburg (70.3)

In den USA und Brasilien gibt es noch je ein Rennen.

IM's gibt's noch in
Japan, Kopenhagen und Louisville

Endlich ist die DNF Hexe beseitigt worden.

locker baumeln 17.08.2014 23:00

Für mich war seine Jahresplanung nicht optimal.

Beim IM Frankfurt setzte er alles auf eine Karte ohne wahrscheinlich Plan B zu haben.
Also lieber in Frankfurt beim Marathon raus nehmen und mit Platz 6,7oder 8 noch einige Punkte mitnehmen um dann in Kanada den Sack zu zumachen.

Das Rennen in Polen hatte er schon Anfang des Jahres angekündigt und wahrscheinlich einen festen Vertrag den er erfüllen wollte.
Eine Woche danach noch mal bei einen IM ganz vorn zu sein kann eigentlich gar nicht funktionieren.
Also nach dem aus in Frankfurt und der Entscheidung in Kanada an den Start zu gehen, hätte er Polen absagen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.