triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   HOKA Laufschuhe - Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30607)

captain_hoppel 24.06.2016 12:00

dazu kann ich leider noch nichts sagen. Ich habe mir deswegen auch gleich 2 Paar bestellt. Einmal 44 2/3 und 45 1/3. Ich bin gespannt. Und natürlich würde ich keinem Anderen empfehlen, Schuhe einfach so zu kaufen wie ich es getan habe :-)))

lango 24.06.2016 17:02

Gerade auf Facebook gelesen, dass nun der Clifton 3 in Kürze bei WatLäuft verfügbar ist. Das 3er Modell soll (natürlich) wieder etwas besser sein: noch mehr Komfort, verbesserte Passform im Vorfußbereich und komplett nahtfreie Konstruktion

Necon 26.06.2016 17:50

Ich bin heute den Tracer zum ersten Mal gelaufen und muss sagen! :liebe053:
Ich bin schwer begeistert. Ein leichter, sehr sportlicher Schuh der zum schnell laufen motiviert. Das schwül heiße Wetter hat mir zwar heute einen Strich durch die Pläne gemacht und meinen Lauf konnte ich nicht so gestalten wie geplant aber der Schuh ist der Knüller.

Aber ich werde meine Waden noch ordentlich stärken müssen. Die 17,5 km heute werden mich morgen ziemlich komisch gehen lassen! :Cheese:

ziel 26.06.2016 20:35

Habe mir jetzt den Conquest 2 bestellt.
Habe mich bei der Größe and die cm angaben gehalten. Da sind 28cm US10,5.
Bei Brooks und Puma sind 28cm US 10.
Bin mal gespannt.
Bin auch ein schwerer Läufer, und hatte eigentl. immer irgendwelche zipperlein.:)

digi 29.06.2016 15:15

Gestern war ich im Laufladen weill ich mal was neues brauche und dann hat der Verkäufer mir ein paar angeboten unter anderem auch den Hoka Infinite.

Laut meinem Orthopäde brauch ich neutral schuhe und auf gar keinen Fall ein Stabilitätsschuh.
Jetzt ist mir jedoch aufgefallen dass es sich hier um einen Stabilitätsschuh handelt. Laut Runnersworld kann man Ihn auch als Neutral läufer anziehen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Ihn behalten soll oder umtauschen soll.

Was würdet Ihr machen ?

Vielen Dank

mum 29.06.2016 15:46

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1232501)
So der neue Monat nährt sich und das Konto sollte sich langsam füllen...

Jetzt bin ich am Überlegen meine Gel-Kayano nach 5 Jahren den Rücken zu zeigen, und neue Schuhe für GA1 Einheiten zu suchen...

Natürlich soll es dann doch mal ein Hoka werden, oder New Balance (Mein WK Schuh zurzeit 1500 V2)

Wie groß sind denn Unterschiede zwischen Clifton 2 und Clayton? Den Clayton gibt es zurzeit leider nicht wirklich "günstig"...

Und falls es New Balance Liebhaber gibt, welcher Schuh von denen ergänzt meinen 1500er perfekt? :)

Clifton2 oder Clayton. Habe beide;-)

Clifton2 ist rund 50 Gramm schwerer wir Clayton. Beide laufen sich aber sehr leicht.
Clifton2 sicher aber eine Runde weicher und softer. Versenkappe hinten mit mehr Material wie beim Clayton. Clayton sicher ein Mü härter zu laufen.
Beide sehr angenehmt für Vor/Mittelfuss - Das ist ja auch die Idee dahinter.
LAAAANGE (ab 20k) Trainingsläufe sicher eher im Clifton.

Für Ironman bin ich wie bereits erwähnt im Clinch: Soll ich Clifton2 mit bisschen mehr Komfort oder eher "dynamischer" im Clayton. Mara-Ziel-Zeit in rund 3.30 bis 3.40. Komfort gegen Gewicht?!

Was würdet Ihr?????

papa2jaja 06.07.2016 10:54

Ich würde im Wettkampf die Claytons nehmen und Gewicht sparen. Begründung:

Der Clayton ist bereits derart komfortabel, sowas hatte ich in den vergangenen 30 Jahren noch nie am Fuß. Ich spüre einfach garnix in den Muskeln und Gelenken. Recht viel besser kann es auch der Clifton nicht machen, selbst auf die Marathon-Distanz.

Andererseits bist du flott unterwegs, also zählen für dich Sekunden und Minuten. Wenn du davon ausgehst, dass der Clifton2 50 Gramm schwerer ist, hebst du (sehr sehr grob gerechnet und unter völliger Missachtung der Kraftvektoren, Beschleunigung und aller anderen fachmännisch relevanten Faktoren ;) ) mit einem Clifton2 auf die Marathondistanz 2 Tonnen mehr:

(50 g x 2 Füße) x 20000 (bei Schrittlänge 1 m) = gaaanz grob geschätzt 2 Tonnen.

Ich weiß, die Rechnung ist gröbstens vereinfacht und das Ergebnis in keiner Weise korrekt, sie macht aber die Größenordnung deutlich. 100 Gramm für ein Paar Schuhe können über die Distanz die Muskeln schon ein bisschen mehr fordern.

Letztendlich merkst du davon in den Muskeln und Sehnen wahrscheinlich nicht viel, aber ich kann mir schon vorstellen, dass bei euch schnellen Leuten in der Zeit ein kleiner Unterschied rauskommen kann.

Aber ich bin nur ein Laie ;)

Raspinho 06.07.2016 13:39

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1234003)
Clifton2 oder Clayton. Habe beide;-)

Clifton2 ist rund 50 Gramm schwerer wir Clayton. Beide laufen sich aber sehr leicht.
Clifton2 sicher aber eine Runde weicher und softer. Versenkappe hinten mit mehr Material wie beim Clayton. Clayton sicher ein Mü härter zu laufen.
Beide sehr angenehmt für Vor/Mittelfuss - Das ist ja auch die Idee dahinter.
LAAAANGE (ab 20k) Trainingsläufe sicher eher im Clifton.

Für Ironman bin ich wie bereits erwähnt im Clinch: Soll ich Clifton2 mit bisschen mehr Komfort oder eher "dynamischer" im Clayton. Mara-Ziel-Zeit in rund 3.30 bis 3.40. Komfort gegen Gewicht?!

Was würdet Ihr?????

Danke für deine Rückmeldung. Dann warte ich jetzt mal auf den Clifton 3 und werde dann mit dem Schuh das Hoka Feeling testen, angekündigt ist er ja schon mal.

Habe am Wochenende eh erst mal zugeschlagen, und zwei neue Laufschuhschnäppchen ergattert (NB und Nike)... Meine Füße sind also zum Glück jetzt erst mal wieder versorgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.