![]() |
Zitat:
Das ist im Kern nix anderes als es die letzten Jahre schon war. Ändert aber nix daran, dass man sein eigenes Rennen fahren kann. Und wie ich Dir schon geschrieben habe: Durch die neue Regelung reduziert sich für Dich die Anzahl der "Überholtwerdmanöver" |
Zitat:
Schwimm halt was langsamer, dann ist das nicht so frustrierend |
Es hat doch nix mit frustrierend oder nicht zu tun, sondern mit behindert werden oder nicht...
|
Da steht doch nix vom Zurückfallen lassen und am besten noch voll in die Eisen gehen. Konstantes Tempo bei beiden vorausgesetzt, fällst du automatisch zurück.
|
Zitat:
Zitat:
Du MUSST dich deutlich zurückfallen lassen - sprich zumindest aus der Aeropos raus, hochschalten, evtl. sogar bremsen, denn wenn der Überholer erstmal vor dir ist, kanns ihm egal sein, dann ist es deine Sache dich zurückfallen zu lassen. Und wer behauptet so einen Rhythmus aufnehmen zu können, lügt! |
Zitat:
|
Ich weiss nur nicht, wieso der Schiedsrichter dabei fotografiert oder gefilmt wird, wie er einen Triathleten verwarnt.
Sie hier: Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten. Und vor allem, wer macht diese Fotos/Filme? Heinrich |
@ Wasserträger
seitlich raus heisst aber nicht abremsen, raus aus der Aeroposition o. ä.! Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.