![]() |
Eine schöne Übersicht wäre noch Klasse.:)
|
Wieviel Watt braucht man (also Du auf fastest Bike on Earth) eigentlich um sagen wir mal... knappe 41km in einer Stunde fahren zu können?
|
Wenn man den vorletzten Test hochrechnet
"24.02.2014 Zipp 808 Firecrest vorne / Zipp Super 9 Scheibe hinten / Conti Gp4000s Bereifung (4 Jahre alt) quietschende Kette Lange Klamotten, normaler Helm Windgeschwindigkeit ca. 15km/h Temperatur ca. 8°C Geschwindigkeit 37,7km/h bei 251W (260W NP)" dann würde für 41 km/h ne Leistung von ungefähr P_41 = 251 W * (41/37,7)^3 = 323 W rauskommen. Die 323 Watt sind aber wahrscheinlich n bisschen zu hoch gegriffen, da die Rollwiderstandsleistung nicht kubisch ansteigt wie die Luftwiderstandsleistung. Daneben erhöht die höhere Luftdichte bei 8 Grad im Vergleich zu 20 oder 30 Grad die Leistung, ebenso der Wind und vielleicht auch die Kleidung und der normale Helm. Vielleicht reichen bei Windstille im Sommer und Aerohelm also deutlich weniger als 300 Watt? Müsste 3rad einfach überprüfen... ;) |
Zitat:
|
sollte ja wohl das gleiche sein, das eine eben genau so lange wie man 41 fahren will, das andere für recht exakt 60 Minuten ;)
|
![]() Sollte doch klar sein, dass es sich hier nur um ne Annäherung handeln kann und die tatsächliche Leistung vom Streckenprofil, Anzahl der Wendepunkte und anderen Faktoren abhängt. Auf was für ein Ergebnis kommst du denn? |
Zitat:
Aber wenn wir bei 300+ Watt sind, um 41km/h über einer Stunde zu halten, wieviel sparen dann bestimmte Laufräder nochmal angeblich an Leistung ein in diesem Geschwindigkeitsbereich? Und wie hoch wird nochmal die Messgenauigkeit der Wattmesser üblicherweise angegeben? +-2% sind da dann auch schon +- 6 Watt. Und die gehen eventuell einfach nur im Rauschen unter. |
Zitat:
http://connect.garmin.com/activity/459777948 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.