![]() |
Zitat:
Man muss die Themen trennen. Das eine Thema ist M-O und seine Gesellen Wilke und Bentele. Allesamt unfähig und noch einiges mehr. Hier die ein paar der Zitate des Herrn Bentele aus dem Bericht auf Spiegel Online vom 11.02.2008: "Für nächsten Sonntag ist eine außerordentliche Verbandstagssitzung anberaumt, bei der das Präsidium gestürzt werden soll, .... es ist wie bei einer feindlichen Übernahme, der Kopf des Präsidenten wird gefordert, ..... sein [Jörg Barion] Kalkül ist es, jetzt die Landesverbände zu instrumentalisieren, damit die ein neues Präsidium wählen, dass seine Kündigung rückgängig gemacht,..... und er [Jörg Barion] ist für das Amt nicht geeignet, verfügt weder über den nötigen Sachverstand noch Engagement." Wer ein solch geschäftsschädigendes Verhalten des Herrn Bentele kritisiert, und das muss jeder kritisieren, dem an der Sportart Triathlon wirklich gelegen ist, der verteidigt noch lange nicht den GF der DTU. Ich kritisiere die Art und Weise des öffentlichen Auftretens des Herrn Bentele. Ein ganz anderes Thema ist die Arbeit des Geschäftsführers der DTU. Auch hier stellt sich die Frage, warum Herr M-O in seiner fast siebenjährigen Amtszeit nichts gegen den seiner Meinung nach unfähigen GF der DTU getan hat. Wenn ich als Kapitän auf ein Schiff komme, dann ist meine erste Aufgabe Schiff und Besatzung zu inspizieren. Habe ich einen unfähigen Steuermann, dann muss ich ihn ersetzen und nicht sieben Jahre warten, die Schiffskasse leeren und dann das Schiff, nach einer rauschenden Ballnacht, auf Grund setzen. Cengiz |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Docpower PS.: ich habe im übrigen nicht vor, Herrn Bentele zu verteidigen oder sonstwie Partei zu ergreifen. |
Zitat:
Dein Posting enthält hauptsächlich abstrakte Ausführungen und denen stimme ich voll zu. Die Kritikpunkte bei den drei Herren habe ich dargelegt. Wilke ist völlig inkompetent und hatte bevor er Vizepräsident geworden ist, nie was mit Triathlon zu tun. Seine Inkompetenz ist wirklich unglaublich und gab im Jahre 2005 Anlass einen neunseitigen Brief meinerseits an sämtliche Landesverbände zu schreiben. Ehrenamt hin oder her, so jemand kann nicht Vizepräsident Recht in einem Sportverband sein. Er hat sich in der DTU m. E. dadurch ausgezeichnet, dass er seinem Schwager den Rücken frei gehalten hat. Mann kann das natürlich auch anders sehen. Nur sollte das kein Grund sein, der Gegenposition "Hasstriaden" zu unterstellen! M-O hat den Kassenstand des Verbandes minimiert. Das ist ein Fakt!! Bentele hat eine Schlammschlacht in Gang gesetzt, die der Sportart geschadet hat. Wenn ich solche Punkte anspreche, dann hat das herzlich wenig mit Hasstriaden zu tun, sondern ist subjektive Kritik. Dazu stehe ich. Das mit der Strafanzeige werde ich gegenwärtig nicht weiter verfolgen. Es ist besser erst mal die Rechtslage zur Wahl des neue Präsidiums sacken zu lassen. Wenn Du lieber Willi Misstrauen hast, in welchem Auftrag ich eine Strafanzeige ankündige, dann kann ich dich beruhigen. Ich wäre insoweit als Privatperson tätig. K-B hat mich gebeten solche Schritte zu unterlassen, weil es auf ihn zurückfallen könnte und eine schlechte Außenwirkung für den Triathlon hat. Im übrigen kann jeder einer Strafanzeige erstatten, man muss dafür kein Jurist sein. Es reicht, wenn der Lebenssachverhalt dargelegt wird. Cengiz |
Zitat:
Ich empfehle nochmal diesen Abschnitt aus der Pressemitteilung des NRWTV zu lesen - und dabei auch ein bisschen zwischen den Zeilen zu lesen: --- Präsidiumsmitglieder sind ehrenamtlich tätig und müssen in besonderer Weise den vorge-schriebenen Prüfungen standhalten, bei finanziellern Vorgängen absolut korrekt handeln und sollten dazu auch ein Mindestmaß an Kommunikation anstreben. Dies ist in den letzten Jahren nicht der Fall gewesen und durch einen Wechsel im Präsidium der DTU Anfang 2007 – die Rechtanwältin Claudia Wisser ersetzte den Vizepräsidenten Reinhard Wilke, wurde eine Entwicklung festgestellt, die nicht im Sinne der Mitglieder der DTU liegen konnte. Mit Rücksicht auf die WM in Hamburg ging man den Dingen nicht sofort nach. Beim Verbandsrat im November in Kassel wurde der Präsident eindringlich gebeten, hier eine Klärung und Änderung einzuleiten. Der Präsident verfolgte gleichzeitig die Verlegung des Verbandssitzes nach Hamburg, kündigte allen Mitarbeitern in der GS in Frankfurt und erarbeitete Verträge mit der Stadt Hamburg. Am 02.02.08 luden die Schatzmeisterin, die Kassenprüfer und der Steuerberater die Landesverbände zu einem Informationsgespräch nach Frankfurt ein. Die dort genannten Zahlen und Vorgänge wurden dem Präsidenten und einem Teil des Präsidiums präsentiert und führten in der Folge zu einer mündlichen Rücktritts-erklärung des Präsidenten, falls er das Vertrauen der Landesverbände nicht mehr haben sollte. Dieser Vertrauensverlust wurde von den acht anwesenden Vertretern der Landesverbände ausgesprochen. --- Go Claudia! aloha, FuXX |
Zitat:
Gruß kullerich |
Zitat:
heißt das, dass Jahangir seinem Lieblingsfeind RW umsonst hinterherjagt, alldieweil der schon weg war ? fragt kullerich |
Zitat:
Zitat:
M-O hat mit nie dagewesener Medienaufmerksamkeit (wann gab es sonst am Wochenende Tri live zur besten Sendezeit im TV?) Top-Triathlon nach Hamburg geholt - mit Ungerman als Sahnehäubchen. M-O hat den notorischen Querschießer aus Maintal einigermassen im Griff gehabt - sein Nachfolger ist noch nicht ganz im Amt und hat schon Knatsch mit ihm. Unter M-O ist Triathlon zum Vorreiter bei der Doping-Prävention geworden. Wo Licht ist ist auch Schatten, es geht nicht darum M-O in den Himmel zu heben - aber ihn nach sieben Jahren Amtszeit jetzt pauschal mit Dreck zu bewerfen bringt unseren Sport keinen Zentimeter weiter. Ich erwarte von gebildeten Menschen einfach eine adäquate sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema M-O. Wenn es M-O an Geschick in der Zusammenarbeit mit seinen Landesfürsten mangelt, ist das schädlich für unseren Sport - und ein legitimer Grund, nach Auswegen zu suchen, bis hin zum neuen Präsidenten. Es legitimiert aber weder Pauschalisierungen noch unglaubwürdige Schlammschlachten. Zitat:
|
@Willi: Ich glaube den Diskussionsteilnehmern waere zu Gunsten einer offenen Diskussion geholfen, wenn Du den persoenlichen Hintergrund fuer Deine Position kurz darlegen wuerdest.
Cengiz ist halt schon eine Weile in dem ganzen DTU-Schlamassel drin und weiss weit mehr, als er hier schreiben kann und die meisten ahnen. Ist das bei Dir auch der Fall? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.