triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad an die Arbeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27458)

Bodhi47 25.02.2014 11:04

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1017758)
85km! Fährst du dann hin und zurück mit dem Rad an einem Tag?

Nein die fahre ich natürlich nicht hin und zurück (wenn ich im Sommer ne gute Form hab, mach ich das schon mal aus Spaß) :Cheese:
Ich mache es ähnlich wie du. Ich fahre montags mit dem Rad in die Arbeit und mit der Fahrgemeinschaft nach hause. Am Mittwoch fahre ich mit der Fahrgemeinschaft hin und nach der Arbeit mit dem Rad nach hause. Ich mach das immer bissl unterschiedlich je anch Wetterlage. Morgen schmeiß ich beispielsweise das MTB in Kofferraum und fahre ein Stück in Richtung Arbeit, park unterwegs und fahr dann die restlichen 40km mit dem MTB in die Arbeit. Die muss ich dann am Abend auch wieder zurück fahren.
Mich grausts jetzt schon vor den ersten 40 Minuten im Halbschlaf :Cheese:

BenB 25.02.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 1017815)
Morgen schmeiß ich beispielsweise das MTB in Kofferraum und fahre ein Stück in Richtung Arbeit, park unterwegs und fahr dann die restlichen 40km mit dem MTB in die Arbeit. Die muss ich dann am Abend auch wieder zurück fahren.

Die Idee gefällt mir auch richtig gut, Nur muss man auch ein Auto (oder Fahrradgepäckträger) besitzen, womit das Ganze unproblematisch und fix von der Bühne geht.
Ich finde es Schade, dass ich das Prinzip nicht ohne Zusatzkosten auf die Bahn ummünzen kann. Wäre schön, wenn ich die Hälfte mit der Bahn fahren kann, und dann wenn es voller wird mit meinem Rad aussteige. Ich würde mein Rad ja auch irgendwo am Bahnhof auf halber Strecke lassen, wenn das mal so sicher wäre :(

Lucy89 25.02.2014 12:29

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 1017815)
Nein die fahre ich natürlich nicht hin und zurück (wenn ich im Sommer ne gute Form hab, mach ich das schon mal aus Spaß) :Cheese:
Ich mache es ähnlich wie du. Ich fahre montags mit dem Rad in die Arbeit und mit der Fahrgemeinschaft nach hause. Am Mittwoch fahre ich mit der Fahrgemeinschaft hin und nach der Arbeit mit dem Rad nach hause. Ich mach das immer bissl unterschiedlich je anch Wetterlage. Morgen schmeiß ich beispielsweise das MTB in Kofferraum und fahre ein Stück in Richtung Arbeit, park unterwegs und fahr dann die restlichen 40km mit dem MTB in die Arbeit. Die muss ich dann am Abend auch wieder zurück fahren.
Mich grausts jetzt schon vor den ersten 40 Minuten im Halbschlaf :Cheese:

Ich hab leider keine Fahrgemeinschaft und eine mieserable Bahnverbindung. Aber das ist auch eine gute Idee, nur einen Teil der Strecke zu fahren. Zum Glück kann ich mein Rad im Auto transportieren ohne dass ich es auseinanderbauen muss. Ich hoffe, dass ich demnächst so zumindest wöchentlich 100km Autofahren spare.

MarcoZH 25.02.2014 13:34

Fahre regelmässig (wenns geht 2x die Woche) mit dem Rad zur Arbeit. Je nach Route ab 28km (300HM) oneway.
Hauptsächlich mit dem RR, aber zur Abwechslung auch mal mit dem MTB auf mehrheitlich nicht asphaltierter Route. Bei tauglichem Wetter und Zeit auch gerne mal eine ausgedehnte Heimfahrt.
Gerade jetzt eine gute Möglichkeit Kilometer in die Beine zu bekommen.
Ist halt eine Organisationssache mit den Kleidern im Büro. Habe eine Tasche mit Bürokleidung, Duschzeug und Unterwäsche für sicher zwei Tage auf der Arbeit, damit ich kaum Material mit auf dem Rad transportieren muss.

Bodhi47 25.02.2014 15:34

@Ben
Bei einem solch organisatorischen Supergau muss natürlich alles zusammenpassen, das stimmt. Ein Kollege von mir, der auch die selbe Entfernung zu uns in die Arbeit pendelt ist Zugfahrer. Einmal in der Woche fährt er jedoch mit dem Auto um sein Rad mitzunehmen.

@Lucy
Naja aber du hast ja auch einige Möglichkeiten noch offen. Die Idee das Rad mit zunehmen und am Abend heim zufahren ist gut. Zwei Dinge musst du halt beachten (da du schreibst du bist nicht die beste Radfahrerin): zum einen musst dich halt fragen ob dus packst am nächsten Tag wieder in der Früh hin zufahren. Und der andere Punkt ist das Wetter. Bei dieser Taktik gibts bei dir halt null Toleranz gegenüber schlechtem Wetter.
Die andere Variante mit dem Auto ein Stück entgegen zu fahren finde ich persönlich schon besser, wenn du ohnehin schon immer selbst mit dem Auto fahren musst. So sparst dir paar km mit dem Auto und du kannst Schritt für Schritt die Umfänge erhöhen oder eben auch die Häufigkeit (erst nur ein tag, dann zwei Tage usw).
Ich kenne deinen Leistungsstand und deinen Werdegang jetzt leider nicht, aber der Weg dürfte nach nicht all zulanger Zeit auch komplett hin und zurück gehen :)

Have fun!

Carlos85 25.02.2014 15:58

Ernstgemeinte Frage: Müsst ihr euch echt nach 1h Rad morgens (lockeres GA1 fahren vorausgesetzt) duschen?

Meine Radwäsche wird täglich gewaschen, da müffelt nach 1h noch nix. Auf Arbeit kann ich nicht duschen, bisher hats immer ne Katzenwäsche (Deo + Gesicht abwaschen) getan, sowohl im Winter als auch im Sommer. Danach gehts in den Anzug, beschwert hat sich bisher noch keiner ;)

Duafüxin 25.02.2014 16:02

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018013)
Ernstgemeinte Frage: Müsst ihr euch echt nach 1h Rad morgens (lockeres GA1 fahren vorausgesetzt) duschen?

Nö, Katzenwäsche und gut ist.

einzelstueck 25.02.2014 16:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1018013)
Ernstgemeinte Frage: Müsst ihr euch echt nach 1h Rad morgens (lockeres GA1 fahren vorausgesetzt) duschen?

Meine Radwäsche wird täglich gewaschen, da müffelt nach 1h noch nix. Auf Arbeit kann ich nicht duschen, bisher hats immer ne Katzenwäsche (Deo + Gesicht abwaschen) getan, sowohl im Winter als auch im Sommer. Danach gehts in den Anzug, beschwert hat sich bisher noch keiner ;)

also ich bin manchmal nach ca 40 minuten Arbeitsweg mit Crosser schon ordentlich angeschwitzt, mit Rucksack lässt sich das nicht vermeiden. Hab deswegen Handtuch und Waschlappen deponiert im Büro. Auf der Herrentoilette gibts dann manchmal fragende Gesichter morgens....:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.