![]() |
Zitat:
Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viel Gedanken wegen low-carb machen. Grade zum Frühstück sind die KHs recht verträglich. Du bist ja weder fett noch insulinresistant noch unsportlich, da brauchst nicht anfangen, Spuren von Zucker zusammenzuaddieren. Lass einfach mal den blöden Weizen weg, das hilft deinem Darm wahrscheinlich schon immens. |
Als ein geschmackhaftere Alternative als Topfen empfinde ich Hüttenkäse, hat etwa den gleichen Eiweissgehalt, Fett variiert ebenso wie beim Quark. Schmecken tut er mir viel besser. Trotzdem esse ich auch teilweise Quark, vermischt mit frischen Früchten und Nüssen! Empfinde ich als leckeres und gesundes Frühstück (für die hier die noch Milchprodukte essen ;) ). Und nen Spritzer Honig drüber, beim Hüttenkäse braucht man den aber nicht, der schmeckt auch so ganz lecker.
|
Zitat:
Sehr, sehr, sehr stark vereinfacht lösen sich die Zellen, nachdem sie die "Schadstoffe" aus dem Blut gefiltert haben ja nicht auf sondern wandeln diese unerwünschten Stoffe um, um sie ausscheidungstauglich zu machen. Ein Ausscheidungsweg geht dann direkt über den Verdauungstrakt und der andere noch mal übers Blut zur Niere und von dort dann mit dem Urin nach draußen. Dieser Entsorgungsprozess läuft quasi ständig, bis zum letzten Stündchen. Natürlich, in einem absolut natürlich ernährten Rind werden keine großartigen Giftstoffe anfallen. Bei Tieren aus konventioneller Massenhaltung (und beim Menschen) kommt es durch die nicht artgerechte Ernährung zu einer Verfettung, außerdem werden die meisten Medikamente in der Leber verstoffwechselt. |
Wow, gut beschrieben!
|
Ich habe auch mal ein Frühstücksrezept:
3-5 Äpfel (je nach Hunger) in kleine Stücke schneiden und ab in die Küchenmaschine. Dazu ein Löffel Wheyprotein, 1/4 Teelöffel Zimt und 100ml Wasser. Alles schön durchraspeln und fertig! Ist vermutlich durch das Eiweißpulver nicht paleo (sowas gibt es ja noch nicht Jahrhunderte), aber das macht das ganze schön fluffig und es hält auch länger satt und auf jeden Fall Low Carb. Eigentlich ein Rezept "meinen Umständen entsprechend". Wir waren neulich mit den Rädern in der Feldmark und haben ganz viele Äpfel gefunden, aufgesammelt und die verarbeiten wir nun. Da ich "frisch" ja immer vorziehe, aber momentan nicht abbeißen kann entstand die Apfelmus-Kombination. (meine Schneidezähne z.Zt. noch "Zierde" sind -seit meinem Radsturz...und das Ziehen/Implant. geschieht erst Anfang des neuen Jahres, allerdings graule ich mich auch schon vor 1 Jahr mit Provisorium) Liebe Grüße Marion |
Ich esse seid Jahren zum Frühstück einen Joghurt/Quark mit Honig oder Marmelade.
Dazu noch ne gute Tasse Tee und gut ist. Mir reicht das meistens bis Mittag. Dazwischen gibts immer Wasser/Tee und gegen 10:00 Uhr einen leckeren Cappucino (ohen Zucker). |
Zitat:
Ansonsten kann mich mir gut vorstellen, davon regelmäßig einen Becher wegzulöffeln. Danke für den Tipp! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.