triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Heute schon gelesen? Der Buch-Fred... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2551)

radlrob 04.11.2011 18:17

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 666833)
+1 zum Thema Kindle!

Das interessiert mich. Darf ich da mal kurz nachhaken?
- Wie lange hält so ein Akku?
- Ist man beim Download der E-Books an einen Anbieter gebunden oder kann man "überall" einkaufen?
- Wie schwer ist ein kindle?
- Welche Vorteile seht ihr gegenüber herkömmlich gedruckten Büchern (Außer dem Papierverbrauch)?

Ich kann mich irgendwie nicht mit diesen Geräten anfreunden, weil ich sie bislang für unpraktisch hielt. Ich lasse mich aber gerne belehren.

Danke
Robert

silbermond 04.11.2011 22:49

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 666903)
Das interessiert mich. Darf ich da mal kurz nachhaken?
- Wie lange hält so ein Akku?
- Ist man beim Download der E-Books an einen Anbieter gebunden oder kann man "überall" einkaufen?
- Wie schwer ist ein kindle?
- Welche Vorteile seht ihr gegenüber herkömmlich gedruckten Büchern (Außer dem Papierverbrauch)?

Ich kann mich irgendwie nicht mit diesen Geräten anfreunden, weil ich sie bislang für unpraktisch hielt. Ich lasse mich aber gerne belehren.

Danke
Robert

Interessiert mich auch!

Frage 3) 170 gr! gem. amazon

Heinrich

pioto 04.11.2011 23:12

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 666903)
Das interessiert mich. Darf ich da mal kurz nachhaken?
- Wie lange hält so ein Akku?
- Ist man beim Download der E-Books an einen Anbieter gebunden oder kann man "überall" einkaufen?
- Wie schwer ist ein kindle?
- Welche Vorteile seht ihr gegenüber herkömmlich gedruckten Büchern (Außer dem Papierverbrauch)?

Ich kann mich irgendwie nicht mit diesen Geräten anfreunden, weil ich sie bislang für unpraktisch hielt. Ich lasse mich aber gerne belehren.

Danke
Robert

Akku hält wochenlang. Man kann fast nur bei Amazon Bücher bestellen. Habe das Teil meiner (finnischen) Frau geschenkt, und später festgestellt, dass es keine finn. Bücher dafür gibt. Nun ja...ihr hat er eh nicht gefallen, deshalb habe ich ihn annektiert. Lesen damit geht super, sehr praktisch, dass man 50 und mehr Bücher mitnehmen kann. Ich habe meinen allerdings in den Rucksack gesteckt und da wurde das Display vermutlich gequetscht, Totalschaden. Das Internet ist voll mit ähnlichen Geschichten. Man muss also sehr sorgsam mit dem Kindle umgehen. Das Umblättern habe ich nicht vermisst. Von mir eine Empfehlung, wenn man stets berücksichtigt, dass es sich um ein recht empfindliches elektronisches Gerät handelt.

Flitzetina 04.11.2011 23:23

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 666903)
Das interessiert mich. Darf ich da mal kurz nachhaken?
- Wie lange hält so ein Akku?
- Ist man beim Download der E-Books an einen Anbieter gebunden oder kann man "überall" einkaufen?
- Wie schwer ist ein kindle?
- Welche Vorteile seht ihr gegenüber herkömmlich gedruckten Büchern (Außer dem Papierverbrauch)?

Ich kann mich irgendwie nicht mit diesen Geräten anfreunden, weil ich sie bislang für unpraktisch hielt. Ich lasse mich aber gerne belehren.

Danke
Robert

Akku hält bei mir im Moment annähernd 2 Wochen bei täglicher Nutzung von 1-2h.

Ein Kindle-E-Book bekommt man nur direkt bei Amazon. Aber es gibt auch andere Quellen für (zum Teil kostenlose) E-Books, die man auch auf den Kindle spielen kann. Teilweise ist eben ein Umweg über ein konvertierendes Programm notwendig.
Der kleine Kindle wiegt weniger als ein durchschnittliches Buch.

Vorteile für mich:
- Ich kann praktisch beliebig viele Bücher mit mir herum tragen. Besonders praktisch auf Reisen, beim pendeln usw.

- Ich kann jederzeit per Wlan oder 3G (teureres Gerät) ein Buch kaufen. Egal wo. Und habe es dann sofort zur Verfügung.

- Ich kann von jedem Buch vorher eine Leseprobe (ca. 30 Seiten) runterladen und dann entscheiden, ob ich den Rest auch lesen will.

- Es gibt haufenweise kostenlose Literatur

- Ich bekomm morgens ohne das Bett zu verlassen die aktuelle Zeitung "geliefert" - und muss mich auch niemals um die Entsorgung der Papierberge kümmern.

- Es gibt eingebaute Wörterbücher. Wenn ich also einen beispielsweise englischsprachigen Text lese und mal ein Wort nicht kenne, habe ich innerhalb von Sekunden eine Definition zur Verfügung.

Ich finds einfach handlich, praktisch - gut :Cheese:

Pantone 04.11.2011 23:24

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 666805)

Da bin ich nach ein paar Seiten ausgestiegen :o . Hatte kurz vorher eine Biografie von ihm gelesen (weiß leider nicht mehr welche). Im Moment lese ich "Loki - Hannelore Schmid erzählt aus ihrem Leben". Gefällt mir sehr!

In letzter Zeit habe ich noch "Gute Nacht, bis morgen" von Claudia Kotter und "So schön wie hier kann´s im Himmel gar nicht sein!" von Christoph Schlingensief verschlungen. Beides Menschen, die über ihre Krankheiten schreiben. Schöne Bücher, die voller Lebensmut und Kraft sind. Claudia Kotter und Christoh Schlingensieff sind mittlerweile gestorben. Es kam mir fast absurd vor, nachdem ich ihre Bücher gelesen hatte.

ironmansub10h 05.11.2011 05:57

Kann mein iPad auch. Mit spezieller ebook App alle Formate lesbar.

HeinB 05.11.2011 11:35

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 667048)
Kann mein iPad auch. Mit spezieller ebook App alle Formate lesbar.

Eine Kindle-App gibts auch für Iphone und Android-Handys.

Damits mal wieder etwas Ontopic wird: Once a runner (auch für Kindle).

maifelder 05.11.2011 12:01

Oktoberfest, ein Hammerbuch. Habe gerade mal 1,5 Tage gebraucht (bereinigt ca 6Std).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.