triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Melbourne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22696)

Duafüxin 28.03.2012 09:51

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729467)
Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann in Melbourne kleiner 4% !!

Sie hat das Rad vom Cancellara geliehen, das mit dem E-Motor ;)

Road_Runner 28.03.2012 10:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 729451)
Sie sitzt m.E. aerodynamischer auf dem Rad als viele Männer und fast alle Frauen.

Gerade scheint die Diskussion doch noch interessant zu werden. Hab aber leider heute wenig Zeit ...



captain hook 28.03.2012 10:21

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729467)
Stundenweltrekord (high tech ära) ca:17%

Wobei man hierzu sagen muss, dass zu der Zeit die absolute Creme de la Creme der Top Profis und Spezialisten im Wochenrhythmus auf den Stundenweltrekord eingedroschen haben und das ganze ganz schön gehyped wurde.

Viele Frauen mit so einem professionellen Umfeld, "Präparierung" und Leistungsstand dürften da nicht unterwegs gewesen sein.

Beim Vergleich Steffen vs Männerfeld vergleichen wir aber durchaus Gleiches mit Gleichem.

Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken?

flaix 28.03.2012 10:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 729495)
Wobei man hierzu sagen muss, dass zu der Zeit die absolute Creme de la Creme der Top Profis und Spezialisten im Wochenrhythmus auf den Stundenweltrekord eingedroschen haben und das ganze ganz schön gehyped wurde.

ja. absolut. Und wir reden über Boardmann, der einen unmenschliche Position gefahren ist...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 729495)
Viele Frauen mit so einem professionellen Umfeld, "Präparierung" und Leistungsstand dürften da nicht unterwegs gewesen sein.

war allerdings immerhin Longo, und da hat man ja so einiges gehört im letzten Jahr ;-)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 729495)
Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken?

das schoss mir auch sofort durch den Kopf, aber wenigstens hat sie ne Zipfelmütze auf und nicht wei CW mit nem Traumfänger aufm Kopp

Road_Runner 28.03.2012 10:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 729495)
Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken?

Wundert mich auch das sie nur so "kleine" Felgen fährt.
Was auffällt das Frauen Scheibenräder meiden. aber Chrissi fährt ja auch ohne Aerohelm rum.


Hier gibts noch mehr Bilder...

Pro Transition Tricks: Save Seconds By Setting Your Bike Like A
Pro
http://triathlon.competitor.com/2012...ke-a-pro_50085

oder bilder vom Rennen
http://triathlon.competitor.com/2012...ionships_49999

captain hook 28.03.2012 10:47

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 729496)
war allerdings immerhin Longo, und da hat man ja so einiges gehört im letzten Jahr ;-)

Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.

Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...

Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.

die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.

Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.

Als Vergleich könnte man anführen, dass in Ausdauersportarten TOP Profifrauen das Niveau richtig guter Amateursportler bei den Männern erreichen. Und da haben wir selbst hier im Forum einige, die das können soweit ich das verstanden hab. Wurde ja bei dem Staffelgesuch letztens thematisiert.

hazelman 28.03.2012 10:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 729504)
Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.

Nu ja, dass sich im laufen die Bestzeiten von M vs W, je länger die Distanzen werden immer mehr annähern ist schon richtig. Allerdings gilt das mehr für solche Sportarten, bei denen Frauen ihren Gewichtsvorteil ausspielen können, also insbs. beim laufen, s. MArathon-WR von Paula Redcliff. Wenn's um rennradeln geht & damit eigentlich um KA, sollte der Unterschied eigentlich größer sein als die 11min, die Xena da Rückstand auf die Männerspitze hatte.

Vergessen darf man was Malbourne angeht aber nicht, dass Xena bekanntlich alles gegeben hat, um in der zweiten Jungs-Gruppe mitzusegeln & das offensichtlich gut geklappt hat. Es hat also sicher auch was mit der Situation im Rennen zu tun, dass sie bloß 11min Rückstand auf die Top-Jungs hatte. Die da vorn hätten mit Kienle & Lance sicher 10min schneller fahren können, so flach wie der Kurs gewesen ist.

niksfiadi 28.03.2012 11:00

Meine Meinung dazu

Bzgl. Körperbau: In der Wachstumsphase (Kindheit, Jugend) passt sich der Körper besonders an Belastungen an. Wer in der Kindheit und Jugend leistungsmäßig schwimmt, wird immer einen "Schwimmerkörper" haben. So auch Steffen. Ich hatte mal einen Schüler im Sportunterricht, der sollte nationale Spitze im Schwimmen werden. Kräftigungsprogramme oder Skigymnastik durfte er nicht mitmachen, weil er sonst seine "Sollgröße" nicht erreicht hätte. Das Argument war, dass zuviel Muskulatur seine Knochen am Wachstum hindern. Mit 13 wurde er dafür genauestens vermessen und es wurde eine maximal erreichbare Größe errechnet, wenn die Belastungsreize richtig gesetzt werden. Er hat diese Werte als Erwachsener (Spannweite, Körperlänge, ...) auf den Punkt erreicht. Im Gegensatz hab ich einen Cousin, den nannten wir als er 8 war schon "Arni". Er hatte diese Zahnlücke und einen Oberkörper und Füße, sensationell. Später hat er dann mit rennmäßigem Mountainbiken begonnen und war gut dabei, bis er draufkam, dass er lieber downhill fährt. Jetzt zerdreht er mit seinen Oberschenkeln und seiner unbändigen Kraft jedes Jahr ein paar Ski und einen DH-Rahmen. Aber da leg ich meine Hand ins Feuer, dass der nie gedopt hat. Veranlagung, geerbt vom Großvater mütterlicherseits.

Jemanden wegen seines Körpers des Dopings zu verdächtigen halte ich persönlich für ausgemachten Schwachsinn.

Soll nicht heißen, dass die Steffen nicht dopt.

Allerdings, muss ich ehrlich sagen, ich find sie sexier als fast alle anderen Triathlongirls, besonders Chrissie gefällt mir gar nicht. Das wiederum soll nicht heißen, dass ich Chrissie nicht sympathisch finde.

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.