triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sch.... Facebook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22453)

TomX 02.03.2012 10:09

Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

Das, was ich veröffentliche, darf dafür jeder sehen, der will oder der den Nerv dazu hat :Cheese:

Ergo: Meine Facebookseite ist völlig ungeschützt vor Zugriffen. Jeder auf der Welt, der sich dafür interessiert oder der sich an meinen harmlosen Bildern aufgeilen möchte, darf das tun.

Auch meine Ansichten zu bestimmten politischen Themen, die ich dort poste, darf jeder wissen. Ich würde sie auch jedem, der mich danach fragt, ohnehin mitteilen.

Und irgendwelche Werbung, die ich mit Facebook in Verbindung bringen könnte, habe ich auch noch nie erhalten.

Und mein Surfverhalten kennt google sowieso auch schon. Darf aber gerne auch jeder wissen, der sich dafür interessiert.

Ich sehe also - jedenfalls für mich - das Problem nicht. Anderen, die damit ein Problem haben, würde ich empfehlen, gar nicht im Internet zu surfen. Das mit der Datenspeicherung inst nämlich nicht abhängig von Facebook.

Jörrrch 02.03.2012 10:17

Es ist nicht das Problem was man selber macht. Mehr das Problem was andere machen und Dir zugeordnet wird.

TomX 02.03.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 720326)
Es ist nicht das Problem was man selber macht. Mehr das Problem was andere machen und Dir zugeordnet wird.

Schon. Auch.

Aber wie gesagt, google sammelt doch schon massiv Informationen.

Ein Beispiel: Ich bekomme von google ständig Werbeeinblendungen von italienischen Anwälten, auch wenn die Seiten, auf denen ich surfe, nichts damit zu tun haben.

Warum? Wohl weil google meinen Standort aufgrund der IP-Adresse kennt und auch mein Surfverhalten (ich suche nach juristischen Themen).

Will man das also vermeiden, dann hilft es nicht, Facebook zu umschiffen. Die einzige Möglichkeit ist, gar nicht mehr zu surfen.

Faul 02.03.2012 11:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 720267)
Bergiges Gelände? Schlechter Empfang? RFID?

Es ging mir nicht darum, Dinge besser zu machen. Sondern zu zeigen, dass es theoretisch vieles tolles gibt, aber in der Praxis nicht immer alles so toll ist. Der Knabe hatte angeblich auch einen Lawinenenpipser dabei. Anscheinend ist es aber besser, dass man das Handy dann ausmacht.

Ich glaube halt, dass Facebook erst mal nur soviel an Daten sammelt, wie irgendmöglich. Ob die hinterher was mit den Sachen anfangen können wir die Zukunft zeigen. Im übrigen scheint es bald egal, ob man sein Bild mit Namen versieht. Über die Google-Bilder-Suche kannst du ja auch Bilder hochladen und dann mit diesem Bild als Suchbegriff suchen. Da wird auch nicht mehr lange dauern, bis die Ergebnisse gut werden. Dann ist dein Tag bei FB eigentlich auch überflüssig....

Pankerunner 02.03.2012 11:22

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720332)
Will man das also vermeiden, dann hilft es nicht, Facebook zu umschiffen. Die einzige Möglichkeit ist, gar nicht mehr zu surfen.

Mir fällt da auf Anhieb noch eine weitere Möglichkeit ein - diese Machenschaften nicht als gegeben hinzunehmen, und (möglicherweise) ein Umdenken bei den Nutzern zu erreichen. Sicher gibt es genügend User, denen es egal ist, was mit Ihren Daten passiert - und wenn Ihnen die möglichen Konsequenzen klar sind, ist das deren selbstgewählte Entscheidung. Genauso gibt es aber auch viele, die keinen blassen Schimmer haben, was da alles im Hintergrund abläuft.

Willi 02.03.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 720257)

Super. :cool:
"Your request was denied because of its content categorization: "Pornography""
Kannst nicht vorwarnen? Was muss ich mir jetzt beim nächsten Personalgespräch anhören? :Cheese:

oko_wolf 02.03.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 720367)
Super. :cool:
"Your request was denied because of its content categorization: "Pornography""
Kannst nicht vorwarnen? Was muss ich mir jetzt beim nächsten Personalgespräch anhören? :Cheese:

Vielleicht kennt Dein Chef die Seite und hat ein paar gute andere Links :cool:

dude 02.03.2012 13:07

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 720317)
Eigentlich ist es ja ganz einfach:

Ich veröffentliche gar nichts im Internet, das ich, aus irgendeinem Grund, verheimlichen möchte.

Das, was ich veröffentliche, darf dafür jeder sehen, der will oder der den Nerv dazu hat :Cheese:

Ergo: Meine Facebookseite ist völlig ungeschützt vor Zugriffen. Jeder auf der Welt, der sich dafür interessiert oder der sich an meinen harmlosen Bildern aufgeilen möchte, darf das tun.

Auch meine Ansichten zu bestimmten politischen Themen, die ich dort poste, darf jeder wissen. Ich würde sie auch jedem, der mich danach fragt, ohnehin mitteilen.

Und irgendwelche Werbung, die ich mit Facebook in Verbindung bringen könnte, habe ich auch noch nie erhalten.

Und mein Surfverhalten kennt google sowieso auch schon. Darf aber gerne auch jeder wissen, der sich dafür interessiert.

Ich sehe also - jedenfalls für mich - das Problem nicht. Anderen, die damit ein Problem haben, würde ich empfehlen, gar nicht im Internet zu surfen. Das mit der Datenspeicherung inst nämlich nicht abhängig von Facebook.

RICHTIG!

(Muss schnell in den Keller und schauen, ob die Kuehltruhe noch auf Vollgas laeuft. Riecht etwas seltsam hier oben.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.