![]() |
Zitat:
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen. :Lachen2: Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen... |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Manchmal merkt man halt immer wieder, dass Weitblick manchem doch schwerfällt. ;) |
Zitat:
Die einen denken und arbeiten wie mit modernen Laptops, die anderen hängen immer noch an ihrer geliebten Schreibmaschine (leider!). :) ;) Verbände (modern funktionierende...!) sind sehr wichtig. Aber wenn Verkrustungen vorhanden sind, im Geistigen wie im Operativen, dann eliminieren Verbände sich oft schleichend selbst. Leider. |
Zitat:
|
Das Beste ist ja, dass man dann für die EM im Kraichgau vom Verband nominiert wird, und nen Startplatz bekommt.
Für Roth aber nicht möglich, da laut DTU schon alle Startplätze weg sind. Heißt für mich, das Deutschland gar keinen Athleten zur Langdistanz-EM dieses Jahr schicken kann. |
Zitat:
Aber es kann auch bedeuten, dass die Namen schon (länger) feststehen. Man sie bereits im Vorfelde der (offiziellen) Vergabe an Roth nominiert hatte bzw. sie so schon ihren Startplatz sicher haben. |
oder so: die ETU hätte keine gescheite EM hinbekommen und stülpt es schnell nach Roth, weil dort Qualität und Medienpräsenz schon vorhanden ist?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.