triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22390)

amontecc 28.02.2012 19:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 719202)
Endlich mal jemand, der den Sinn der EM-Wertung verstanden hat. :Huhu: :Blumen:

Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.
:Lachen2:
Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...

maifelder 28.02.2012 19:05

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 719207)
Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.
:Lachen2:
Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...

dann wird es allen besser gehen, es sei denn, man bekommt das mit dem Nachwuchs sonst auch einigermaßen auf die Reihe.

Kurt D. 28.02.2012 19:10

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 719148)
zu den Fragen was erfüllt sein muss, damit man für die EM gewertet wird gab die DTU folgendes auf ihrer Seite bekannt (siehe Link)

http://dtu-info.de/aktuelles/items/q...kraichgau.html

...:Lachen2: selten war das Wort TOTGEBURT treffender.

PS: Manchmal merkt man halt immer wieder, dass Weitblick manchem doch schwerfällt. ;)

Kurt D. 28.02.2012 19:18

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 719207)
Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.
:Lachen2:
Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...

...der "Markt" hat schon seit Jahren reagiert - der Verband nicht.
Die einen denken und arbeiten wie mit modernen Laptops, die anderen hängen immer noch an ihrer geliebten Schreibmaschine (leider!). :) ;)

Verbände (modern funktionierende...!) sind sehr wichtig. Aber wenn Verkrustungen vorhanden sind, im Geistigen wie im Operativen, dann eliminieren Verbände sich oft schleichend selbst. Leider.

maifelder 28.02.2012 19:25

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 719217)

Verbände (modern funktionierende...!) sind sehr wichtig. Aber wenn Verkrustungen vorhanden sind, im Geistigen wie im Operativen, dann eliminieren Verbände sich oft schleichend selbst. Leider.

:Blumen:

benjamin3011 28.02.2012 20:11

Das Beste ist ja, dass man dann für die EM im Kraichgau vom Verband nominiert wird, und nen Startplatz bekommt.

Für Roth aber nicht möglich, da laut DTU schon alle Startplätze weg sind.
Heißt für mich, das Deutschland gar keinen Athleten zur Langdistanz-EM dieses Jahr schicken kann.

holger 28.02.2012 20:39

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 719238)
Für Roth aber nicht möglich, da laut DTU schon alle Startplätze weg sind.
Heißt für mich, das Deutschland gar keinen Athleten zur Langdistanz-EM dieses Jahr schicken kann.

So kann man es lesen.
Aber es kann auch bedeuten, dass die Namen schon (länger) feststehen. Man sie bereits im Vorfelde der (offiziellen) Vergabe an Roth nominiert hatte bzw. sie so schon ihren Startplatz sicher haben.

flaix 28.02.2012 20:58

oder so: die ETU hätte keine gescheite EM hinbekommen und stülpt es schnell nach Roth, weil dort Qualität und Medienpräsenz schon vorhanden ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.