![]() |
Regional Fussball vs. Triathlon Buschhütten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gestern eher verzweifelt den Livestream verfolgen wollen. Auf der gleichen Seite wurde auch ein Fussballspiel aus der Region übertragen.
Eindeutiges Ergebnis: Regionalfussball 3 : 1 internationaler Buschhüttentriathlon Fussball hatte 3,5 mal soviel Beobachter wie der in unseren Kreisen deutschlandweit bekannte Buschhüttentriathlon. |
Zitat:
P.S. wo steht denn der Passus? im Kommentar gestern während der TV Übertragung gab es noch die Aussage, dass die Regeln beim Triathlon extrem kompliziert sind. Stimm wohl... |
Zitat:
um dies zu präzisieren: SpO H.1b) Wettkampfteilnehmer dürfen nicht ohne Schuhe oder barfuss auf der Laufstrecke laufen. In der Tat liegt dieser Regel der Schutzgedanke für den Athleten zugrunde. Dies entspricht im übrigen auch der Regelung in der Leichtathletik, also der Spezial-Disziplin, an die sich die Regeln des Multisports anlehnen (bitte jetzt keine Diskussion über Schwimm-Anzüge). Zum letzten Halbsatz der obigen Aussage: Der Grundgedanke ist bestimmt richtig, hier aber kaum zu Ende gedacht. Mit der selben Logik kannst Du z.B. auch die Helmpflicht in Frage stellen (ich weiß, das das viele tun). Auch ich bin für möglichst wenige Regeln und stelle die Eigenverantwortung jedes Individuums voran. In einigen Punkten wird sich aber eine Dynamik entwickeln, die insgesamt negativ ist. Würde z.B. die Helmpflicht aufgehoben, kämen erst einige, dann viele, später fast alle auf die Idee, hierduch beim Wechsel einige Sekunden sparen zu können. Damit wären auch Athleten "gezwungen", dies mit zu machen, die es eigentlich nicht wollen. Die Socken hat der betroffene Teilnehmer übrigens nicht von Anfang an getragen. Hilft aber nicht weiter. Auch wessen Schuld es ist, dass die Schuhe nicht am vorgesehenen Platz lagen, ist ohne Bedeutung (verantwortlich ist letztlich immer der Athlet). Falls es (was ich nicht weiss) tatsächlich vom Ausrichter zu verantworten gewesen sein sollte, wird sich bestimmt eine Regelung finden. |
Zitat:
manche würden oder müssen ihren füßen zuliebe schuhe benutzen, andere würden darauf verzichten. sprich einige müssten nach dem radfahren einen schuhwechsel durchführen, andere nicht. der zeitliche unterschied liegt nur im sekundenbereich, aber er ist vorhanden, sprich, die schuhläufer wären benachteiligt. |
Im Kraichgau hat man mich gewähren lassen...
Hatte die Schuhe in der Hand beim Laufen. |
Wer lesen kann, ist im Vorteil. Also, sooooo kompliziert finde ich jetzt gerade diese Regelung nicht.
|
Zitat:
Und da kennen wir doch auch die Bilder jeden Samstag , wenn in der Halbzeit die Spieler mit dem Schiedsrichter darüber diskutieren, warum es eigentlich Abseits gibt und dass es doch ihre Sache ist, ob sie mit oder ohne Schienbeinschützer spielen. Und die Länge der Stollen zu bestimmen, wäre ja nun wirklich nicht Sache des Verbandes :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Es dauert erfahrungsgemäß mindestens einmal etwa 90 Sekunden, um gemeinsam mit herbeigerufenen Helfern Tunnelblick oder sonstiges Delirium als Fehlerquelle auszuschließen (spätestens jetzt ist man schon doppelt gekniffen...). Ich fand es mehr als fair, daß die KaRis noch Lutscher auf der Radstrecke jagten statt natural runners (die das ja eigentlich gar nicht wollten...) zu liquidieren. Ich war übrigens nicht der in Buschhütten, aber eine neue PB mit ohne Schuhe war schon verblüffend (ich musste ja auch die 90 Sekunden wieder reinholen...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.