![]() |
Sch..., hats dich kurz vorm Stadion ám letzten kleinen Hügel geschmissen und bist du da von jemand gefragt worden, ob er dir helfen kann?
|
Zitat:
Ich hatte ein grün/weiß/blaues Radtrikot an mit Aufschrift Liquigas und Größe siehe Avatar. Grün sagt mir was. Wir haben uns vermutlich mehrmals überholt. Zum Vasalauf komme ich auch! Mein Ziel war ursprünglich, mich für Startgruppe 9 für den Vasalauf zu qualifizieren. Da wären aber 3:39h nötig gewesen, und das hätte ich auch mit besserem Wachs nie geschafft. |
Zitat:
die moral von der geschichte, nach 1km, wo es rechts den berg hoch geht 1,5h GESTANDEN, weil an diesem berg erst einmal gar nichts mehr geht. alle stehen sich nur noch gegenseitig auf den skiern rum und nichts bewegt sich. am ende waren noch 50 hanseln hinter mir vom ganzen feld (hab ich noch fotos von), obwohl ich zumindest in der startgruppe ganz vorne stand. als ich mich dann irgendwann nach außen gedrängelt hatte, habe ich endlich die ski abgeschnallt und bin seitlich neben dem feld durch den wald hochgestapft. war die einzige chance den ersten checkpunkt pünktlich zu erreichen und im rennen zu bleiben. nachdem ich die ski wieder angeschnallt hatte, war ich dann nur noch am überholen, obwohl ich nun wahrlich nicht mit dicken armen ausgestattet bin. ist halt eine reine schieberveranstaltung. hat mir deswegen auch nicht so recht spaß gemacht.......85 von 90km schieben und 1,5h langsamer als ich gekonnt hätte. |
Zitat:
Das Erklimmen dieses Bergs dauerte bei mir auch eine gute Stunde und es war ein übles Hauen und Stechen. Ab dann war es klasse. Letztes Jahr hatte ich katastrophales Material, das ist dieses Jahr viel besser. Beim König Ludwig hat das allerdings noch nicht viel gebracht, da ich kein Wachs auf den Brettern hatte, nur diesen unsäglichen Klister in der Mitte. @tri4me: habe deinen Bericht über Kini gelesen und genauso war's. Bloß deinem Fazit schließe ich mich nicht an: dass die Orga mies war. Ich fand die gut! Die Wetterverhältnisse waren absolut extrem an den Vortagen, und der Lauf stand bis zuletzt auf der Kippe. Dafür war es gut. Für 40€ Startgeld sogar ausgezeichnet. Du wirst dich beim Vasalauf noch wundern wie voll eine LL-Loipe sein kann. Aber nach 5-6 Std. ist nicht mehr so viel los ;) |
Ob jetzt Liquigas auf deinem Trikot stand oder nicht, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Aber deine körperliches Erscheinungsbild bleibt einem schon in Erinnerung. Die Szene auf deinem Avatar könnten wir beide wohl gut nachstellen. :-).
Ich bin nicht zum Vasalauf angemeldet, sondern zum Öppet Spar auf der gleichen Strecke. Ich hoffe, daß da dann weniger Stau ist. @NB und Pioto Man findet im Web kaum was an Informationen zum Ablauf beim Vasaloppet/Öppet Spar. Oder ist euch da was bekannt. |
@tri4me und pioto:
Wenn ihr ganz kurzentschlossen und draufgängerisch seid, dann wäre doch der 100km Rucksacklauf im Schwarzwald mal was. Herrliche Landschaft, tolle Stecke. Klassisch. Für Weicheier gibts auch eine 60er Variante.;) Findet leider schon diesen Samstag statt. Allerdings sollte man das ausnutzen, die Gaudi steigt nicht jedes Jahr. Je nach Schneelage. |
Zitat:
@tri4me: Öppet spår ist mit Sicherheit nicht so überlaufen, von daher kannst du garantiert entspannter fahren, gerade den ersten Berg nach km 2. Wenn du konkrete Fragen hast -> pn an mich. |
So wieder zurück aus Schweden.
Vasaloppet Oppet Spar 2013 Jetzt kommt natürlich die wichtigste Frage des Jahres. Wie kann ich möglichst effektiv aus den 1000km Langlauf in diesem Winter eine brauchbare Form für die Langdistanz machen. Übernächste Woche geht´s mal für ne Woche in den Süden zum Höhenmeterbolzen mit dem Rennrad. Sollte nach dem ganzen langen und ultralangen Sachen die richtige Strategie sein. Aber dann? Was tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.