![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es wird sich nicht viel ändern die Länder sind soviel Überschuldet um vernümftige Radwege zubauen oder der Platz reicht nicht aus und dann müssen die auch noch gepflegt werden. |
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
Hier gibt´s auch Radwege wo du ungestört 10km fahren kannst und das auf gutem Asphalt. Es geht ja wenn man will. Die Fahrradstreifen sind nett und an sich gut, aber wie schon genannt auch häufig zugeparkt. Unterscheidet sie aber kaum von anderen Radwegen. Problem innerorts ist meistens einfach nur dass kein Platz für einen vernünftige Radweg oder Schutzstreifen da ist. |
Meine einzige Genugtuung: Steigende Benzinpreise. :Cheese:
|
Mittlerweile gibt es zum Teil Radwege, die ganz normal auf der Straße sind und nur durch Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet sind. Von mir aus könnten sie das überall so handhaben und die alten Radwege abschaffen.
Zitat:
|
Zitat:
Parkende Autos auf Radstreifen wären doch eine willkommene Einnahmequelle fürs Ordnungsamt. Stefan |
Wenn die Straßen breit genug sind für Radstreifen, dann sind sie auch breit genug dafür, dass sich Radfahrer und Autos die Straße teilen können.
Radstreifen braucht ein Mensch genauso wenig wie straßenbegleitende Radweg innerorts. Das subjektive Sicherheitsgefühl wurde uns halt in langen Jahren antrainiert. Radfahrer sind auch Verkehrsteilnehmer und diese gehören auf die Straße. Separation ist nicht zum Schutz sondern zur Beschleunigung des Autoverkehrs. Da habe ich grundsätzlich nichts gegen, aber dann soll man das auch so kommunizieren. Das tut aber keiner. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.