triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pfefferspray Attacke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17395)

powermanpapa 02.02.2011 18:04

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 527950)
NEIN - sondern ein gesondert markierter Fahrrad-Fahrstreifen am Fahrbahn rand. ..
my2cents

DAS wäre schon lange fällig

strippler 02.02.2011 21:24

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 527952)
DAS wäre schon lange fällig

Die werden dann zugeparkt ;)

Es wird sich nicht viel ändern die Länder sind soviel Überschuldet um vernümftige Radwege zubauen oder der Platz reicht nicht aus und dann müssen die auch noch gepflegt werden.

Steffko 02.02.2011 23:00

Zitat:

Zitat von strippler (Beitrag 528009)
Die werden dann zugeparkt ;)

Es wird sich nicht viel ändern die Länder sind soviel Überschuldet um vernümftige Radwege zubauen oder der Platz reicht nicht aus und dann müssen die auch noch gepflegt werden.

Wir haben doch genug Leute die nichts zu tun haben .. ;) Aber wir wollen hier ja kein weiteres Fass auf machen :Blumen:

Grüße.

Meik 02.02.2011 23:06

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 527950)
NEIN - sondern ein gesondert markierter Fahrrad-Fahrstreifen am Fahrbahn rand.

Radwege sind oft deswegen gefährlicher weil sie eben nicht vernünftig gemacht sind. Ob Radwegstreifen oder Radweg ist egal, wichtig ist dass der Radweg direkt neben der Straße ist und nicht hinter Grün- oder Parkstreifen versteckt wird. Und vernünftig heißt auch nicht alle 500m die Seite wechseln zu müssen.

Hier gibt´s auch Radwege wo du ungestört 10km fahren kannst und das auf gutem Asphalt. Es geht ja wenn man will.

Die Fahrradstreifen sind nett und an sich gut, aber wie schon genannt auch häufig zugeparkt. Unterscheidet sie aber kaum von anderen Radwegen. Problem innerorts ist meistens einfach nur dass kein Platz für einen vernünftige Radweg oder Schutzstreifen da ist.

FinP 02.02.2011 23:55

Meine einzige Genugtuung: Steigende Benzinpreise. :Cheese:

Lui 03.02.2011 00:31

Mittlerweile gibt es zum Teil Radwege, die ganz normal auf der Straße sind und nur durch Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet sind. Von mir aus könnten sie das überall so handhaben und die alten Radwege abschaffen.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 527950)
NEIN - sondern ein gesondert markierter Fahrrad-Fahrstreifen am Fahrbahn rand. Radwege (zumindest inner Orts) sind nachweislich gefährlicher. Außerorts ist's auch doof, da dort aus Kostengründen fast immer nur auf einer Seite ein Radweg ist (von dessen zustand mal abgesehen) und man sicherlich keine lust hat, alle 1-2km die Seite zu wechseln.
my2cents

Ah, habe ich jetzt erst gelesen. Du meintest wahrscheinlich das gleiche. Ich finde auch die altbackenen fünfziger Jahre Radwege könnte man ganz abschaffen und stattdessen die Straßen breiter machen mit Streifen für Räder.

Stefan 03.02.2011 00:36

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 528108)
Mittlerweile gibt es zum Teil Radwege, die ganz normal auf der Straße sind und nur durch Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet sind.

Davon gibt es hier sehr viele und ich habe den Eindruck, dass es gut funktioniert.

Parkende Autos auf Radstreifen wären doch eine willkommene Einnahmequelle fürs Ordnungsamt.

Stefan

FinP 03.02.2011 00:37

Wenn die Straßen breit genug sind für Radstreifen, dann sind sie auch breit genug dafür, dass sich Radfahrer und Autos die Straße teilen können.

Radstreifen braucht ein Mensch genauso wenig wie straßenbegleitende Radweg innerorts. Das subjektive Sicherheitsgefühl wurde uns halt in langen Jahren antrainiert.

Radfahrer sind auch Verkehrsteilnehmer und diese gehören auf die Straße.
Separation ist nicht zum Schutz sondern zur Beschleunigung des Autoverkehrs.
Da habe ich grundsätzlich nichts gegen, aber dann soll man das auch so kommunizieren. Das tut aber keiner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.