|  | 
| 
 Zitat: 
 * Das "Zeitargument" ist nichts als reine Faulheit, denn man kann sich alternativ auch wunderbar von Rohkost mittags ernähren. Auch ein Salat mit zb hartgekochtem Ei und separatem Dressing läßt sich bequem mit in die Arbeit nehmen - und da sind weitestgehend alle Nährstoffe noch erhalten geblieben. * die angeführte Website habe ich nicht zitiert, sondern lediglich als eine Fundstelle herausgegriffen. Bei Google findet man zahlreiche weitere, die Deiner unsachlichen Polemik möglicherweise entgehen würden. Zum Beispiel - (für Dich eine umfassende Recherche zu machen ist nicht meine Aufgabe): http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0050/index.html http://www.bund.net/bundnet/themen_u.../lebensmittel/ http://www.ralf-woelfle.de/elektrosm...ik/mw_herd.htm Ich sehe keinerlei Grund, warum diese Technik eine Verbesserung gegenüber den traditionellen Technologien darstellen soll, sehe aber sehr wohl die zum Teil umstrittenene Fragenkomplexe und dabei im Gegensatz zu Dir auch die wirtschaftlichen Interesse der Hersteller, die selbstverständlich mit hohen Budgets jede Art von (Gefälligkeits-)gutachten aus dem Hut zaubern, dem Du dann offensichtlich eine höhere Glaubwürdigkeit zubilligst, als den kritischen Stimmen, die keinerlei wirtschaftliche Interessen haben. Deine Argumentation erinnert erheiternd an die jahrzehntelange Argumentationsstrategie der Zigarettenindustrie wenn es um die Frage ging, ob Rauchen schädlich sei. Denk mal drüber nach, nicht dass Du Dich eines Tages in "Mikrowellenopfer umbenennen mußt... ;) | 
| 
 Zitat: 
 Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas. Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude. Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten. Ja, man sollte Technik hinterfragen. Nein, man sollte nicht dem erstbesten Artikel der reisserisch SKANDAL! schreit, glauben schenken. Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen. Der Leitspruch für den Tag: Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ehrlich gesagt: dass du dich gesund ernähren und abnehmen kannst, da hab ich keine zweifel :Blumen: und genug gesunden menschenverstand scheinst du mir auch zu haben. lass es krachen :liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Im Zweifel würde ich sagen: So lange Zweifel daran bestehen, dass a) die Geräte und das Kochgeschirr an sich unbedenklich sind und b) die Nahrung darin unbedenklich für die Gesundheit ist, ist es besser, man greift auf die traditionellen Methoden der Nahrungszubereitung zurück. Oder zählst Du etwa zu den Leuten, die sich auch ohne Vorbehalte zu einem Medikamententest zur Verfügung stellen, nur weil Dir der Pharmahersteller sagt: "Alles easy!" ?!?? | 
| 
 Zitat: 
 Eine Studie mit 8 Teilnehmern. Soso. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.