Flitzetina |
09.09.2011 15:18 |
Zitat:
Zitat von Jörrrch
(Beitrag 640529)
Ich möchte festhalten das es nicht meine Begründung ist. Ich wollte nur damit aufzeigen wie ich auf die Frequenztherapie im zusammen hang mit dem Band gekommen bin.
Ich frage mich dabei auch was sie mit den Frequenzen machen die verfälschungen verursachen.. Siehe Pulsmesser... Uhr... MP3... LaufPod... Tacho u.s.w diese die wir beim Sport fast alle mitschleppen.
|
Eine Frequenz ist erstmal gar nix... Die Frequenz ist nur eine Beschreibungsform für eine Welle.
Frequenz = Häufigkeit von Wechsel von "Tal" zu "Berg" einer stehenden Welle pro Zeiteinheit. (1 Hertz = 1 Wechsel pro Sekunde)
Amplitude wäre dann die Wellenhöhe vom Tal zum Berg gemessen.
Eine Frequenz existiert so alleine also gar nicht, sondern beschreibt immer nur die zugehörige Welle. Also muss jedes Ding, was eine Frequenz aufweisen soll, erstmal eine Welle aussenden. Ein Stück Plastik tut das sicher mal nicht.
Natürlich sind wir von Wellen umgeben. Schallwellen, Lichtwellen (wobei das noch ein Thema für sich ist), elektromagnetische Wellen..
vor allem vor letzteren haben viele Menschen "Angst" und vor allem in Bezug auf diese wird Panikmache betrieben.
Ich trag mein Handy auch nicht ständig am Körper und legs beim Schlafen neben meinen Kopp, aber wenn ich es doch täte, würde sicher kein Plastikarmband helfen.
|