![]() |
Zitat:
|
Weihnachtsgans für Männer - oder ?
Spezial-Rezept für eine knusprige Gans mit Whiskey Man kaufe eine Gans von fünf Kilogramm (für 6 Personen) und eine Flasche Whiskey. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Gans salzen, pfeffern, mit Speckstreifen belegen, schnüren und etwas Olivenöl hinzugeben. Ofen auf 200 Grad Celsius einstellen. Dann ein Glas Whiskey auf gutes Gelingen trinken. Anschließend die Gans auf einem Backblech in den Ofen einschieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Glas Whiskey ein und trinkt nochmals auf gutes Gelingen. Nach 20 Minuten den Thermostat auf 250 Grad Celsius stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenkt man sich zwei Whiskey ein. Nach halm schdunde öffnen, wenden unn den Braten überwchn. Die Fwisskieflasche ergreiffn unn sich eins hinna die Binde kippn. Nach `ner weitern albernen schunnde langsam bis zum Ofen hinschlendern unn die Gansch umwennen. Drauf achtn sich nich die Hand zu verbrenn anne Schaisss Ofndür. Sich waidere ffünff oda siehm Wixki innen Glas ssich un dann dann unn so. Die Ganntsch weehrent drrai Schdundn (iss auch egaal) waiderbraan unn all ßehn Minudn pinkln. Wenn ürbentwi möglisch, ßur Gaantsch hinkrichn umn den Ohwn aus`m Viehch ssiehn. Nommal n`n Schlugg geneemign uhd anschliesnt wida fasuchen, das Biest auszukriegn. Den fadammd`n Vogel vom Bodn aufläsen unn auff`ner Bladde hinrichtn. Aufbassn dass nich ausrudschn auff`m schaißfettichn Kühnbode. Wenn sich drotzdem nich fameidn läss, fasuhn wida aufßuschichtnoderso hahahaisallesjaeeehscheißegal. Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag die Gans mit Majonnaise und Aspirin kalt essen. Viel Spassssss beim nachkochen :Lachanfall: |
|
(Könnt mir gut vorstellen, das des so'n Blondschopf wie von "Pantone" is. Denk aber ihrer is noooooo vui gewitzter)
Aber lest selbst (is schon ziemlich, bayrischer Dialekt) SORRY - Restdeutschland Advent im Bayrischen Wald Eine kleine Weihnachtsgeschichte vom Huber Seppi, einem 7-jährigen Jungen aus dem Unterland Bayerns. Der Adpfend ist de schönste Zeit im Winta. De meisten Leit habm im Winta a Grippe. De is mit Fieber. Mir hom a oane, owa de is mit Beleichtung und man schreibst mit´K´. Drei Wocha bevor´s Christkindl kimmt, stellt da Pappa de Kripp´m im Wohnzimma auf und mei kloane Schwesta und i derma mithelfa. Kripp´m san langweile. Owa de unser ned, wei mia habm mordstolle Figurn drin. I hob amoi an Josef und s´Christkindl auf´n Ofa g´stellt, dass ses sche warm habm - und des war eahna z´hoass. S´Christkindl is schwarz worn und an Josef hats in lauta Trümma zrissn. Oa Fuaß vo eahm is bis in Platzldoag g´flogn und des war koa schöna Anblick. Mei Mamma hat mi g´schimpft und g´sogt, das ned amoi de Heiligen vor meiner Bledheit sicha sand. Wenn d´Maria ohne Mo und ohne Kind herumsteht, schaugst ned guat aus. Owa i hob Gott seidank vej Figurn in meina Spuikistn - und da Josef is jetzt da Donald Duck. Ois Chistkindl woit i an Asterix nehma, wai der so kloa is, daß er in den Fuadertrog paßt. Owa da hot d´Mama g´sogt, ma ko doch ois Chistkindl koan Asterix hernehma, do is ja no as verbrennte Christkindl bessa. Es is zwar schwarz, owa immerhin no a Christkindl. Hintan Christkindl stehnan zwoa Oxn, a Esl, a Nilpferd und a Brontosaurier. Des Nilpferd und den Saurier hob i hig´stellt, wei da Ox und da Esl warn ma z´langweili. Links neba den Stoi kemman grod de heilign drei König daher. Oa König is an Papa im letzten Adpfend beim Putzn owe g´foin und er war total hi. Jetzt hama nur mehr zwoa heilige Könige und an heiligen Batman als Ersatz. Normal homand de heiligen Könige an haufa Zeig für´s Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree - oda so ähnlich ... Vo de unsan hod oana anstatt Goid a Kaugummipapierl dabei, des glänzt so schö. Da anda hot a Marlboro in da Hand, wei ma koan Weihrauch ham. Owa de Marlboro raucht a schö, wenn mas ozündt. Da heilige Batman hat a Pistoin dabei. Des is zwar koa G´schenk füa a Christkindl, owa damit konn er´s vom Saurier beschütz´n. Hinta dene drei Heilige san a por rotheitige Indiana und a kaasiga Engl. Den Engl is a Fuaß obbrocha, drum haman auf a Motorradl g´setzt, daß er si leichta tuat. Mit´n Motorradl kann er fahrn, wenn er grod net fliagt. Rechts neban Stoi habma a Rotkäppchen hig´stellt. Si hod a Pizza und drei Weißbier füa d´Oma dabei. An Woif hama ned, drum lurt unta am Baam a Bummerl ois Ersatzwoif viara. Mehr steht in unsara Kripp´m ned drin, owa des reicht a. Auf d´Nacht schoit mas Liacht ei und dann is unsa Kripp´m erscht so richte schö. Mia sitz ma olle do und sing ma Liarda vom Adpfend. Manche gfoinma, owa de meistn san ma z´luasat. Mei Opa hot ma amoi a Gedicht vom Adpfend glernt, du des geht so: Adpfend, Adpfend, da Bärwurz brennt, erscht dringst oan, dann zwoa, drei, vier, dann hauts´te mit dem Hirn an d´Tür. Obwohl des Gedicht recht sche is, hot d´Muata gsogt, das i mir´s ned merka deaf. Bis ma schaut, is da Adpfend voabei und d´Weihnacht a und mit dem Johr geht´s dahi. D´Gschenk san auspackt und man griagt vor Ostern nixmehr, höx´tns an Geburtstag Owa oans is gwiß - da Adpfend kimmt olawei wieda !!! SCHÖNEN ADVENT EUCH ALLEN UND A' SCHEEENE STAAADE ZEIT Grüsse Jürgen |
nach dem 2. satz habe ich als Niedersachse dann leider aufgeben müssen ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.