triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12724)

Klugschnacker 19.02.2010 12:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 349594)
Dass du´s ernst meintest mit ner neuen Optik iss klar, aber in dem Zusammenhang gegenüber Arne von nem "guten Designer" zu reden, iss doch wie n Tritt in die Eier.
Arne hat ja n paar sehr hübsche Entwürfe hier irgendwo eingebracht (weiss nedd, ob in der Galerie oder im Softride-Fred), aber meines Erachtens nach, iss sein Schnittchen zeitlos schön und alles an Farbe dran verhunzt das nur.

:Weinen:
Die Entwürfe hatte ich hier gepostet.

jumaka 19.02.2010 12:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 349662)

• Ich sollte besser mal Schwimmen trainieren, denn das einen bringt wirklich nach vorne

bist herzlich nächsten Mittwoch ins Dantebad eingeladen :Huhu: ;)

sybenwurz 19.02.2010 12:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 349669)
:Weinen:
Die Entwürfe hatte ich hier gepostet.


Kleiner Kick von einem, der auch stets am Hadern ist, was er genau machen soll, wenn er freie Hand hat und vor lauter Ratlosigkeit dann oft die dezenteste Lösung oder die am nähesten am Mainstream liegt, wählt...

Neulich hat mich n Knabe von Corratec heimgesucht.
Man kann denen nachsagen was man will, aber auf keinen Fall zurückhaltendes Design...:Cheese:
Ich muss gestehen, dass mir die Umsetzung oft persönlich nicht gefällt, aber mir derzeit extrem taugt, dass sich die knallige Optik vom angesagten grau-schwarz-silber oder schwarz-weiss-rot klar abhebt.
Ich kann nicht wirklich sagen, ob ich sowas fahren würde (zumal mir der Mix von Titan und Carbon auch immer wieder gefällt, den ich in meiner Aservatenkammer vorfinde), aber male dein Flügelchen doch mal weniger dezent an. Unten Gelb und mit weiss zu den Rädern undm Carbon abgesetzt.
Gelb-Grün-Blau-Weiss haut aufs Auge;- das hab ich mal an nem Motorrad gemacht und wurde drauf jede Woche dreimal gefragt, was das fürn Ding wäre und wo es das gäb.
Ggf. würde ich dazu an deiner Stelle über die Bereitschaft nachdenken, die Laufräder und sonstigen Anbauteile in die Gestaltung miteinzubeziehen (kann man notfalls mit Folie bekleben, das ist nicht so endgültig wie n Lackauftrag).

Ich hab leider kein Grafikprogramm mehr aufm Rechner (und hätte wohl auch erstmal wieder Anlaufschwierigkeiten, es zu bedienen), sonst würde ich dir mal was aufs Auge drücken, deine Entwürfe sind mir aber zu deutlich am Zeitgeist orientiert und meines Erachtens nicht wert, den geilen Carbonhobel darunter verschwinden zu lassen...;)

sybenwurz 19.02.2010 12:32

So, hier ein Video von Erprobungsfahrten...;)

Skunkworks 19.02.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 349662)

Mein "aktuelles" Rad hat gut abgeschnitten, allerdings steht das Hinterrad frei im Wind. Ein Testdesign, bei dem sich die Räder nicht drehen, führt speziell bei dieser Rahmenform zu zu optimistischen Testergebnissen. Allerdings sieht die Sache mit einer Trinkflasche am Rahmen möglicherweise schon wieder anders aus. Anyway.

Die Frage ist: wieviel Verwirbelung erzeugen die Beine und ist dann nicht wieder ein frei stehendes Hinterrad nicht besser als eine Sattelstrebe, die das Hinterrad schön aus dem Wind hält aber voll in diesen Verwirbelungen steht?

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 349662)
• Ich sollte besser mal Schwimmen trainieren, denn das einen bringt wirklich nach vorne
• Unabhängige und aussagekräftige Windkanaltests sind Mangelware
• Das Cervelo P4 scheint ein schnelles Rahmenkit zu sein
• Auch das Walser kann mit Messdaten überzeugen
• Über das Giant habe ich auch schon Gutes gehört (SRM-Messungen auf der Radbahn)
• Das Cannondale ist solider Aero-Mainstream ohne Showeffekte, gefällt mir gut
• Vom Scott, Trek und anderen eckigen Konstruktionen bin ich noch nicht überzeugt.
• Bezüglich der 18 Watt muss ich mal mit FuXX reden.
• Und schwimmen gehen.

Das Scott und das Giant sind (auch wenn sie nicht so aussehen) SEHR weit identisch (wurde mir mal aus dem erweitertem Umfeld von Highroad gesagt).

Eh klar, dass deine Fortschritte im Schwimmen auf Malle akribisch studiert werden...

*JO* 19.02.2010 12:41

ich würd's Slice kaufen.

Rälph 19.02.2010 12:48

Hi Arne,


Mann, hier ist ja was los!

Hab auch nochmal darüber nachgedacht. Das Walser ist doch kacke. Schmales Tretlager, schmale Hinterachse,...finde ich total unpraktisch, selbst wenn es was bringt. Das ist was für Radpros oder totale Materialfreaks, nichts für dich.

Außerdem: (Zitat Walser) „Wer einen Schnitt von unter 43 Stundenkilometer vorlegt, kann sich das Geld sparen. Hobbyfahrer kommen gar nicht in den Bereich, in dem es relevant wird, ob die Luft fünf oder 15 Zentimeter hinter dem Rahmen verwirbelt“.

Du brauchst schon was Praktisches.

Ich finde den Ansatz von QR interessant, sieht auch gut aus die Schüssel. An den Bremsen hinter der Gabel und unterm Tretlager würde ich mich nicht stören. Früher hatten wir ja auch ne U-Brake am MTB und die war nicht schlecht.

Welches Rad mir selbst auch gut gefällt ist das Look. Da hat man weinigstens ne anständige, stufenlose Lenkerverstellung. Allerdings hast du da das Problem mir der Sattelstütze. Ist wohl auch nicht ganz billig.


Gruß Rälph (der morgen mal das Bierbike austestet, auch wenns nicht besonders Aero ist)

*JO* 19.02.2010 12:51

ich glaub das Doofe am look ist das nur look die Aerodynamik des Hinterbau's beweisen kann ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.